Suchergebnisse

  1. ichmagsleise

    Aquarienunterschrank, hält das?

    Hallo Leute, ich wusste jetzt nicht genau, wo ich das Thema hier am besten platzieren sollte. Ich bin momentan noch bei der Planung eines Raumteilers für mein Wohnzimmer. Ein Forenmitglied hier hat sein Becken 100x60x45 auf der Ikea-Küchen Reihe Method stehen. So ganz konnte ich mich aber bisher...
  2. ichmagsleise

    Neue Osram Led

    Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen ob mit den Streifen auch eine Meerwasser Beleuchtung möglich wäre. Leider gibt es keine Streifen in Royal Blue. Hat da jemand eine Idee? Das ganze soll mit dem TC420 funktionieren. Viele Grüße Max
  3. ichmagsleise

    Integration im Wohnraum

    Danke dir für den Tipp, das hört sich ganz nach meiner Küche an :thumbs: Ich frage mich nur wie du das mit den Füßen gemacht hast, hast du da welche drunter? Unter meine Method Küche sind Plastigfüßchen, welche nicht so total stabil wirken. Grüße Max
  4. ichmagsleise

    Integration im Wohnraum

    Danke für deine flotte Antwort :) Darf ich fragen welchen Ikea Schrank du dafür verwendest? Ich habe einen Aquarienbauer hier in der Nähe bereits angefragt, zudem auch Emmel. Jedoch ist mir Emmel dann doch ein gutes Stück zu teuer im Vergleich. Grüße
  5. ichmagsleise

    Integration im Wohnraum

    Sieht richtig richtig cool aus. Wo hast du denn das Becken bauen lassen? Ich plane hier auch einen Raumteiler mit 120x60x45. Frisch im neuen Jahr soll es soweit sein :) Grüße
  6. ichmagsleise

    90 P Talawa Black & White

    Hallöchen, selber auch Student und habe mir nach dem Umzug zu Verkleinerung ein 60p gegönnt. Echt tolles Hardscape haste dir das gegönnt, sieht gut aus. Ich bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Ich spare derzeit auf einen Raumteiler so in etwa mit dem Maßen 150x50x50. Grüße Max
  7. ichmagsleise

    Welches Moos ist das?

    Hey Heiko, super, danke dir! Ich hatte zwar schon gesucht, welches Moos ADA verwendet, habe aber leider keine eindeutige Antwort gefunden. Gleich mal das Moos bestellt, in der Hoffnung morgen mein Übergangsbecken zum ersten fertig zu bekommen. Beste Grüße Max
  8. ichmagsleise

    Welches Moos ist das?

    Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach dem Namen dieses Mooses. Wäre toll wenn es jemand erkennen würde. https://www.youtube.com/watch?v=1z-KBlRrXIk Beste Grüße Max
  9. ichmagsleise

    ADA Aquasky 601 + TC420

    das ging ja flott Robert, danke dir für deine Hilfe. Meinst du das Aquasky Netzteil? Hier ist ein Foto von dessen Daten. Grüße Max
  10. ichmagsleise

    ADA Aquasky 601 + TC420

    n Abend Robert, leider habe ich noch eine explizite Aussage gefunden, wie jemand seine Aquasky dimmen konnte. Ist es denn so einfach möglich das Netzteil der Aquasky auszutauschen? Rein vom elektronischen her. Könnte man dann auch ein 24V Netzteil nutzen oder würden die Led's der Aquasky dann...
  11. ichmagsleise

    ADA Aquasky 601 + TC420

    Einen schönen Sonntag allen zusammen, leider habe ich auch immer nur gelesen, dass es nicht möglich oder nur umständlich möglich sein soll. Gibt es denn Alternativen zum TC420, welche mit einer Aquasky 601 funktionieren und auch eine konstante Dimmung (unabhängig von Sonnenauf/untergang)...
  12. ichmagsleise

    ADA Aquasky 601 + TC420

    Hat denn niemand eine Möglichkeit gefunden? :) Ich wünsche ein schönes Wochenende
  13. ichmagsleise

    ADA Aquasky 601 + TC420

    Hallo Leute, ich beleuchte ein 60P mit der passenden Aquasky 601. Da ich mir vor einer Weile ein TC420 gekauft habe, welcher nie zum Einsatz kam, stelle ich mir momentan die Frage ob dieser sich mit der Aquasky verträgt. Leider bin ich was Strom und LED-Technik angeht nicht der hellste Stern...
  14. ichmagsleise

    Beckenplanung 150x50x50

    Hallöchen alle zusammen, ich ziehe bald in eine größere Wohnung und möchte mich somit von meinem 100x40x40 trennen. Das zukünftige Wohnzimmer möchte ich durch ein 150x50x50 Becken in zwei Bereiche teilen. Mir war klar, dass die Becken von Emmel sehr kostspielig sind. Mit 12mm Glasstärke und...
  15. ichmagsleise

    Neue Osram Led

    n Abend, weiß von euch jemand ob man auch 1,5m lange Coverline Profile bekommt? Grüße
  16. ichmagsleise

    Neue Osram Led

    Hi, sieht gut aus! War die Aufhängung, welche es zu kaufen gibt, keine Alternative? Wie machst du das mit der Abdeckung, nimmst du die mitgelieferte? Kann man sich das Profil auch in 50cm bestellen? Habe ich irgendwie nicht gesehen auf der Seite. Grüße Max
  17. ichmagsleise

    Neue Osram Led

    Guten Abend zusammen, Danke dir Uwe für deine Zeichnung, die wird mir ungemein weiter helfen wenn es soweit ist! Jetzt verstehe ich auch wo mein Denkfehler war. Ist schon eine Weile her, als ich das letzte mal etwas mit E-Technik zutun hatte, auch wenn es sich hier wohl um Grundlagen handeln...
  18. ichmagsleise

    Neue Osram Led

    Moin Robert, wichtigen Hinweis den du da gibst. Nur für meine Verständnis, liegt das an den KSQ welche in jedem Streifen bereits verbaut sind? Grüße
  19. ichmagsleise

    Neue Osram Led

    Hi Frank, danke für deine Hilfe! mal gespannt ob ich das so hinbekomme, von "Elektrokram" habe ich mich immer gerne fern gehalten :pfeifen: Es sollen ja zwei Balken werden, wäre es hier sinnig jeden Balken an jeweils einen Port am TC zu klemmen. Oder besser die Balken in Reihe zu schalten...
  20. ichmagsleise

    Neue Osram Led

    Hallo Ihr beiden, danke Uwe für die Erläuterung, das vereinfacht natürlich vieles. Ich werde mich wohl im September daran probieren. Ich habe vor auch ein TC420 mit einzubinden. Daher jetzt auch meine Frage, die KSQ müssen ja dimmbar sein um einen solchen Controller zu benutzen. Sind die...
Oben