Suchergebnisse

  1. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi zusammen, Hier mal wieder ein Update: Glaube, sie ist ganz schön am Kämpfen...aber vielleicht ist das gerade der Teil der Umstellung. Bin gespannt, wie das weitergeht :-) Der andere Teil des Projekts ist noch am Laufen. Die Mühlen mahlen gerade etwas langsam. Aber es scheint, als hätte ich...
  2. A

    Algenexplosion Becken noch zu retten?

    Hallo Maric, Interessant wären die Beckenwerte von No3, Po4 und K. Dein Leitungswasser bringt davon sehr wenig ein und gerade bei Fadenalgenproblemen ist der No3-Wert wichtig. Ich schätze, dass die täglich zugeführten 0,5ml PPs Pro nicht ausreichen um den Stickstoffbedarf bei über 0,7W/L...
  3. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi, Ich bin unsicher, ob ich die sp. Vietnam in der Zwangsjacke eher wieder runter und tiefer ins Wasser ziehen soll, damit nur wenig von der Pflanze an der Luft ist, oder ob ich sie einfach mal machen lassen soll...hast Du mir vielleicht einen Rat, Heiko? Danke und Gruss, Andi
  4. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi zusammen, Danke für die Angebote, dass Ihr mir Rotalas zur Verfügung stellen könnt, wenns dann soweit ist. :gdance: Darauf bin ich natürlich angewiesen. Ich gebe gerne Bescheid, wenn ich weiss, ob die Aktion klappen wird. Auch Dir vielen Dank für die Infos, Heiko. Hab Antwort bekommen und...
  5. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi Heiko, Habe jemanden kontaktiert, der mir hoffentlich die nötigen Kontakte oder sogar Daten liefern kann. Falls das zuuu kompliziert wird, wäre es auch möglich, dass wir zumindest mal hippuris, vietnam, enie und co. per DNA-Analyse vergleichen. Das würde zwar keine endgültige Bestimmung...
  6. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi, Kann mir jemand sagen, ob/wo es Primer zu den genannten Pflanzen gibt? Ich habe die Möglichkeit, diese einer DNA Analyse zu unterziehen und könnte somit etwas Klarheit ins Namen-Arten-Chaos bringen. LG, Andi
  7. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi, Ich hab hier gerade ein kleines Experiment gebastelt. Da die R. sp. vietnam sowieso schon an der Wasseroberfläche ist, hab ich sie in ein kleines Rohr eingebunden und mit einem Saugnapf an der Scheibe befestigt. Ob das klappt, weiss ich nicht; aber so kann ich den obersten Teil des Kopfes...
  8. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hallo Desi, An eine wallichii glabe ich nicht; meiner Meinung nach hast Du da eine R. vietnam. LG, Andi
  9. A

    Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch

    Hi, Das kann ich absolut bestätigen und hab ich vergessen zu erwähnen: Die Buntbarsche lassen meine Amanos zwar in Ruhe, aber wehe eine Redfire traut sich aus dem Moos raus; dann ist sie ziemlich schnell Geschichte. LG, Andi
  10. A

    Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch

    Hallo Sebastian, Ich pflege seit einigen Jahren Mikrogeophagus Altispinosus und habe auch schon einige nachgezogen. Gegenüber der Ramirezis sind die Fische deutlich robuster. Das Verhalten ist sehr ähnlich: wenns um das Bewachen des Geleges geht, verstehen sie keinen Spass und dann sind sie...
  11. A

    Welche R. macrandra bin ich?

    Hi Vladi, Asche über mein Haupt :stumm: Das hab ich nun davon, wenn ich nur die Bilder vergleiche :pfeifen: Da sieht man wiedermal: wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-) Somit ist auch mir klar, dass es die r. macr. green ist. Ich sage :tnx: LG, Andi
  12. A

    Welche R. macrandra bin ich?

    Hi, Ich bin unsicher, ob dies wirklich eine Rotala macrandra green / wavy ist. pflanzen/Rotala-macrandra-Green-182.html Was meint Ihr? Vielen Dank und Gruss, Andi
  13. A

    Was bin ich für eine Pflanze?

    Hallo Heiko, Die Pflanze ist unterdessen etwa 20cm über die Wasseroberfläche gewachsen. Ob die Umstellung klappt, kann ich noch nicht sagen; sie hat ein paar wenige schwarze, abgestorbene Blätter bekommen, wächst ansonsten aber gut weiter und hat sich weder in Farb und Form verändert. Aber eine...
  14. A

    Sand Einbringen bei Trockenstart

    Hi zusammen, Vielen Dank für Eure Antworten. Habe mich immer gefragt, wie Ihr das macht und ob da nicht späterer Ärger lauert. ot: Ja bestens Marco. Ich hoffe sehr, dass Du Dein stressiges Weekend auch gut über die Bühne bekommen hast. Schade hats keine Gelegenheit mehr für :bier: gegeben...
  15. A

    Blyxa japonica streiken

    Hi Karin, Ja, ich dünge wegen den anderen Pflanzen im Becken trotzdem normal über die Wassersäule. In Deinem Fall wäre dies aber eine gute Möglichkeit, die Volldüngermenge übers Wasser reduzieren zu können oder ihn vorerst sogar ganz weg zu lassen. Das wird sich sicherlich auf die...
  16. A

    Blyxa japonica streiken

    Hallo Karin, Ich hatte ein ähnliches Problem mit den Blyxen; haben mehr oder weniger von heute auf morgen angefangen zu schwächeln und ich kann die Gründe dafür bis heute nicht nachvollziehen. Ich habe dann angefangen, mit einer Spritze etwas Mikro Spez Flowgrow in den Bodengrund rund um die...
  17. A

    Seachem Purigen & "The Bag"

    Hi Marcel, Interessantes Thema. Ich drück Dir die Daumen, dass Du Einfluss auf die grüne Scheibenpest nehmen kannst. Ist Purigen vergleichbar mit Lewatit MP600? LG, Andi
  18. A

    Sand Einbringen bei Trockenstart

    Hi zusammen, Man hört und liest immerwieder, dass es besser ist, erst Wasser ins Becken zu füllen, bevor man den Sand reinkippt. So sollen Lufteinschlüsse vermieden werden die später zu Gammelstellen führen (könnten). Da hier aber viele ihre Becken trocken starten, widerspricht sich das ja...
  19. A

    Pflanzenname vergessen

    Moin Matz :D , Genau diese! Hei ich hab dran rumstudiert und bin einfach nichtmehr drauf gekommen. Danke Matz :gdance: :bier: LG, Andi
  20. A

    Eriocaulon spring

    Hi Matz, Auch von mir nochmal Gratulation zu diesem superschönen Nano; ich dachte auch, dass es beim Contest sehr weit vorne sein sollte. Lass uns bitte mit weiteren Bildern an der Entwicklung teilhaben :bier: Liebe Grüsse, Andi
Oben