Suchergebnisse

  1. F

    EVG + Arcadia Ultra Seal Fassungen ?

    moin also ich habe drei dimmbare evg bei methline gekauft. sie funkionieren tadellos. in einem ghl forum wurden mir diese empfohlen. ich kann nicht sagen, ob andere besser sind oder nicht, nur so viel , das meine funktionieren...
  2. F

    Neues Nano im Retrolook

    moin wie geil is das denn???? :shock: mich würde auch interessieren, ob das so original ist, oder ob du da aus irgendwas gebastelt hast. gruß Dennis
  3. F

    wasserstrahlpumpe

    moin ihr. was haltet ihr davon, wenn man zum regenerieren die harze in lauge/säure badet. also herausholen und baden. aus chemischer sicht sollte eigentlich nix dagegen sprechen, oder??? wie das handling bei wieder einfüllen ist, kann ich nicht einschätzen! hat das schon mal jemand gemacht.
  4. F

    wasserstrahlpumpe

    ich nochmal kurt, ich halte mich an diese beschreibung. ich habe so das gefühl, du denkst, ich würde was falsch machen. tu ich das??? http://www.bingo-ev.de/~kh3515/ve_reg.html#ani_rueck
  5. F

    wasserstrahlpumpe

    moin jörg kann ich dir sagen!!! hier hatte ich es ja schon verstanden dieser post hat mich verwirt
  6. F

    Ein oder zwei Lüfter?

    moin hab zwar nich so die ahnung aber ich würde, glaub ich, zwei einbauen. links und recht, wenn platz ist. einer der hineinbläst und einer der herausdrückt. wollte ich bei meiner auch machen. aber bei 120 cm lampenlänge bringen 8cm ventilatoren wohl nicht viel. größere kann ich nicht...
  7. F

    wasserstrahlpumpe

    hallo kurt jo, soweit ist nix mehr klar :shock: das versteh ich jetzt nicht mehr. so wie ich das von kurt verstehe, muss ein schlauch vom kanister zur pumpe und von da aus zur säule, weiterhin in schlauch vom wasserhahn zur pumpe. verändere ich dabei nicht konzentration der säure/lauge...
  8. F

    wasserstrahlpumpe

    ahhh, danke ich wasserstrahlpumpe kommt also erst hinter die ve säulen. ich habs kapiert :D ok, das ist dann nix für mich, wenn ich wasser (weiss zwar nicht wieviel) aufwenden muss, nur um die lauge bzw säure durchzusaugen. aber trotzdem, danke für die ausführliche erläuterung :bonk:
  9. F

    wasserstrahlpumpe

    hallo kurt danke schon mal für den link. aber wie kann ich das zum regenieren meines ve`s einsetzen. wenn ich richtig verstanden habe, hat sie zwei "eingänge. ein für die lauge bzw säure, und der andere??? ich habe meine regenierflüssigkeit in zwei karnistern mit absperrhahn, wo der schlauch...
  10. F

    Filterauslass Form

    moin ihrs das würde mich auch interessieren. suche auch nach einer optimaleren lösung. bei mir ist das düsenrohr momentan paralell zur rückwand
  11. F

    wasserstrahlpumpe

    moin ich hab da wiedermal ne frage. wozu braucht man sowas - klar zum regenerieren. aber was bewirkt das ding den eigentlich? wie wird das installiert? macht es wirklich sinn, zwei solche dinger zu zulegen?
  12. F

    CO2 Blasenzahl nimmt regelmäßig ab

    moin is ja eh nicht mehr der neuste :bonk:
  13. F

    CO2 Blasenzahl nimmt regelmäßig ab

    ähhhhh, nur mal ne frage. lagerst du die flasche waagerecht :twisted: die flasche MUSS senkrecht, also mit dem druckminderer nach oben. hast du mal einen arbeitsdruck auf 1bar eingestellt. vielleicht bleibt er dann konstanter
  14. F

    Suche geeignete Vordergrundpflanze

    moin Helanthium tenellum (Echinodorus tenellus ) ist eigentlich das einzigste, was mir da so einfällt, aufgrund der geringen lichtstärke. wird auch regelmäßig im handel angeboten gruß Dennis
  15. F

    CO2 Blasenzahl nimmt regelmäßig ab

    hmmm der arbeitsdruck sollte eigentlich bei 1 bar liegen. versuchs mal, vielleicht bleibt ja die bläschenzahl dann konstant.
  16. F

    Mein Naturaquarium

    moin ich seh auch nicht viel, nur das was ich sehe, is genial. ich hoffe, ich bekomm sowas auch irgendwann mal hin
  17. F

    Schnelle Hilfe bitte

    moin das wird schon ein überdruckventil sein. das löst aus, wenn der arbeitsdruck zu hoch. deshalb wunderts mich, das du nirgends den arbeitsdruck regulieren kannst...
  18. F

    Schnelle Hilfe bitte

    och komm, ich hab dir nun schon 3 websites gezeigt. suchen kannste selber. kannst ja auch e..y schauen such dir doch mal 2-3 geräte heraus und stell deine auswahl mal hier rein. dann kann man dir sicher gern weiter helfen. gute nacht
  19. F

    Schnelle Hilfe bitte

    wo dran??? am schlauch??ja kannste nehmen. es gibt aber druckminderer, wo das magnetventil dran gebaut ist
  20. F

    Schnelle Hilfe bitte

    http://www.lunapet.de/co2doppelmanometer-druckminder-feinnadelventil-p-73.html http://www.us-aquaristikshop.com/product_info.php?pName=co2-druckminderer-us1-standard-p-22&cName=co2-druckminderer-fuer-standardflaschen-c-1_22...
Oben