Suchergebnisse

  1. flatfile

    Stockosorb®

    Hallo Robert, machst du nun Wabi Kusa, die nur alle 3 Monate bewässert werden müssen? Beste Grüße Konstantin
  2. flatfile

    Shirabe - 30L Cube

    Moin Bene, richtig gut! Wie heisst denn die Pflanze auf der rechten Seite, die relativ hoch wächst und schmale Blätter hat? Schönen Sonntag! Beste Grüße Konstantin
  3. flatfile

    FlowGrow WhatsApp Gruppe

    Guten Abend, ein Forum lebt doch davon, dass man genau hier schreibt. Man stellt Fragen, bekommt Antworten, zeigt seine Ergebnisse und tauscht sich aus. Dazu gibts noch ein wunderbar funktionierendes Marktplatzsystem und für die schreibwütigen sogar wieder einen Chat. Noch dazu wird das...
  4. flatfile

    Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet

    Moin Christian und herzlich willkommen im Forum! Als Zugezogener muss ich erstmal fragen: Zählt der Rheingau noch zum Rhein-Main? :smile: Wenn es denn mal ein Treffen geben sollte und der Termin passt, dann wäre ich da auch nicht abgeneigt. Beste Grüße Konstantin
  5. flatfile

    Gibt es eine Lampe für Scapers Tank 35l mit wenig Licht?

    Hallo Stefan, Da kann ich nur zustimmen. Ich beleuchte mehrere Becken zwischen 25 und 54 Liter Inhalt mit je einer Aquael Leddy Aufsetzlampe. Die Becken sind allesamt mit schwachwachsenden und wenig lichtbedürftigen Arten bepflanzt und das klappt super. Beste Grüße Konstantin
  6. flatfile

    Nach Kauf eines Schwarmes ist ein unbekannter Zwerg dabei

    Re: Nach Kauf eines Schwarmes ist ein unbekannter Zwerg dabe Hallo Jennifer, sieht mir stark nach einer Goldringelgrundel aus. Beste Grüße Konstantin
  7. flatfile

    Rio Nanay Wood Jungle - 120cm

    Moin, meinst nicht, dass der e901 ein bisschen schwach auf der Brust ist? Zumal der auch nur 13mm Schläuche hat. Beste Grüße Konstantin
  8. flatfile

    Fisch & Reptil 2016

    Moin :kaffee2: , fährt jemand hin? Ich will da dies Jahr zum ersten Mal hin und habe die Möglichkeit, entweder Samstag oder Sonntag zu fahren. Welcher Tag ist denn erfahrungsgemäß empfehlenswerter? Ich könnte mir vorstellen, dass Sonntag mehr Publikumsverkehr ist. Beste Grüße Konstantin
  9. flatfile

    Steckdose mit verzögertem Einschalten

    Hallo Frank, habe den Timer seit gestern und nun mal 24h laufen lassen. Und er macht genau was er soll. Auf der Unterseite ist ein Wählschalter für Count-Up oder -Down. Auf der Seite ein etwas schwammiger Schiebeschalter, der die Zeiten 30min, 60min, 3h und 6h auswählt. Ich hab den nun auf...
  10. flatfile

    Steckdose mit verzögertem Einschalten

    Servus, @Sebastian: Vielen Dank für das extra Fotografieren der Anleitung. Leider können meine Zeitschaltuhren das nicht... Aber beim nächsten Kauf von digitalen Zeitschaltuhren werde ich mal darauf achten. Was ich gerade bemerkenswert finde ist die Tatsache, dass du nach 15 Jahren noch die...
  11. flatfile

    Steckdose mit verzögertem Einschalten

    Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten! :tnx: Ich hoffe, dass ich keinen auslasse: @Bülent, Moni & Peter: Eieruhren, Handytimer, Kabel am Becken und normale Zeitschaltuhren scheiden leider aus, da ich es schon so machen möchte, dass ich nach der Fütterung nicht nochmal ran...
  12. flatfile

    Steckdose mit verzögertem Einschalten

    Hallo Marc, danke für den Link. Aber wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich dort zwar was einprogrammieren, aber dazu müsste ich ja dann vorher wissen, wann das Gerät aus sein soll. Da ich nicht jeden Tag zur selben Zeit füttere, brauche ich etwas, das quasi per Knopfdruck den Verbraucher...
  13. flatfile

    Steckdose mit verzögertem Einschalten

    Hallo zusammen, keine Ahnung wie ich den Thread hier benennen soll, da ich selber nicht weiss, wie das was ich suche heisst. :irre: Problem ist Folgendes: Wenn ich abends füttere, dann schalte ich gerne den Filter für einen Zeitraum von 30 - 45 Minuten aus, da das Futter so langsam durchs...
  14. flatfile

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Hallo Antje, zum Thema "Artemia ausbrüten" oder "Artemia Zucht selber bauen" gibts sehr viele Hits bei Google. Die Bildersuche wirft da direkt Ergebnisse mit Colaflaschen aus. Mit den Colaflaschen habe ich mir quasi eine Low-Budget-Version vom JBL-Artemio-Set gebaut. Funktionsprinzip ist aber...
  15. flatfile

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Hi, nachdem ich mit dem Eiern von JBL zuletzt nur noch bescheidene bis gar keine Ergebnisse hatte, hab ich mal da bestellt: Klick Geht sicher billiger, aber für Hausgebrauchsmengen fand ich das ok. Ich hatte die A-Qualität gewählt und bin damit schon recht zufrieden. Allerdings nutze ich nicht...
  16. flatfile

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Hallo Antje, exakt. Ich habe immer mehrere Boxen zum wechseln. Ich wasche diese nach Benutzung unter heissem Wasser mit Schwamm aus. Beim Wasserwechseln hat wahrscheinlich jeder so seine Methode, ich mache es immer folgendermaßen: Ich nehme zum wechseln immer Wasser aus dem "grossen" Becken, in...
  17. flatfile

    Metallpanzer - Nachwuchs - und jetzt ?

    Hallo Antje, bereits auf der ersten Seite im Unterforum "Fische" wird das Thema ziemlich ausführlich behandelt. Hierfür nutzt auch die Suche-Funktion im Forum. fische/hilfe-bei-der-aufzucht-von-panzerwelsnachwuchs-t42038.html Welche Art von Panzerwelsen da nun im Fokus steht sei mal...
  18. flatfile

    Quarzsand 0,4-0,8mm - Nachteile für die Mikrobiologie?

    Hallo Nik, verstehst du unter einer ML-Kur die Anwendung von NO und SB nach Anweisung? Oder reden wir hier nun über den ML substrate cleaner? Beste Grüße und angenehmen Abend Konstantin
  19. flatfile

    Quarzsand 0,4-0,8mm - Nachteile für die Mikrobiologie?

    Hallo Kalle, mit Faulstellen im Sand hatte ich bisher keine Probleme. Was ich aber bei allen Becken beobachte, sind dunkle Ablagerungen im Sand direkt an der Scheibe (oder zwischen Sand und Scheibe). Dort findet sich alles mögliche, von "normalem" Schmutz bis hin zu Cyanos. Interessant ist...
  20. flatfile

    Rebholz fürs Aquarium???

    Guten Morgen, Ich auch. Denn die Biowinzer helfen sich mit Kupferpräparaten. Was dort in welchen Mengen im Stock angelagert wird kann wohl keiner wirklich abschätzen. :glaskugel: Beste Grüße Konstantin
Oben