Suchergebnisse

  1. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Helmut, das hab ich wohl auch gelesen, allerdings bezieht er sich bei dem kurzen Abschnitt dazu m.E. auf das reine Austauschwasser und macht es sich dann bissel einfach wenn er schreibt "für die Aquaristik völlig unbrauchbar!" ist das in meinen Augen...
  2. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Kurt, das würde mich jetzt echt interessieren, wie Du das hinbekommst - magst Du Details preisgeben?
  3. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Nik, genau das was Du mit "diffus" beschreibst trifft es ganz gut, bei meinen Recherchen dazu war zu erfahren, dass Natrium die Kaliumaufnahme behindern könnte und andererseits Calcium das Ganze wieder abmildern könnte - aber nix davon ist mit...
  4. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Daniel, das ist sicherlich eine gute und nachvollziehbare Entscheidung! Zusammen mit Deiner Information bezüglich Deines schon im Leitungswassers recht hohen Natriumwertes ist Deine KH von 17 auch wieder nachvollziehbar, es könnte mit...
  5. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Martin, ich habe ja auch gar nicht behauptet, das konkret ich die Erfahrungen hab - ich hab die tatsächlich nicht, die von mir genannten Beispiele habe ich aus meinem Verwandten-/Bekanntenkreis, die sich mit so was beschäftigen. Dort wurden die...
  6. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Helmut, bestätigte Brackwassererfahrungen liegen für nachfolgende Pflanzen vor: -Hydrocotyle brasiliensis, Echinodorus quadricornis, angustifolius, 2 kleine rote Echinodorusarten, Hygrophila polysperma und difformis, Ammania gracilis, Cryptocoryne...
  7. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Daniel, ich hoffe, ich hab das richtig verstanden: Dein Natrium-Wert liegt bereits vor/ohne Enthärtungsanlage bei 85,4 mg/l? Falls dem so ist, dann würden die von mir errechneten ca. 90mg/l noch dazu kommen, also ca. 175mg/l...das ist tatsächlich...
  8. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Robert, na ja es ist Deine Quelle, die Frage kannst Du Dir gerne selbst stellen...
  9. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Robert, ..nö noch lange nicht... :lol: Es läuft ja auf eine Vermischung/Gleichsetzung von Na und NaCl(wie zb hier: "In reality huge problems usually start at around 75mM of NaCl which is closer to 1725ppm of Na") hinaus, was nicht das Gleiche ist...
  10. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Robert, ich glaub Dir gerne, dass in hydroponischen Nährlösungen ein solcher Wert sinnvoll ist, allerdings kann man das so eher nicht mit dem i.d.R. vorliegendem Ausgangswasser für ein Aquarium in Kontext setzen. Ich weiß auch nicht, was Du meinst...
  11. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Martin, richtig ist, dass NaCl als Regenerierungsmittel eingesetzt wird, bei der Regeneration werden die hauptsächlich am Harz gebundenen Ca- und Mg-Ionen vom Natrium verdrängt und gemeinsam mit den Chlorid-Ionen im Abwasser "entsorgt". Falls das...
  12. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Martin, ...genau den Eindruck habe ich auch, ist ja auch kein Wunder in einer Republik, wo man beim ABI Fächer abwählen kann, Chemie zu Bsp. darum kann man ja auch nicht wissen, dass es einen Unterschied zwischen Na und NaCl gibt - ach so, NaCl =...
  13. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Daniel, das mit Leitungen verlegen kannste ja nochmal überdenken. Ich hab auch eine Enthärtungsanlage in Betrieb und man hat sich die nicht ganz so "billige" Einrichtung aus guten Gründen installiert...Also an das Ding, Du schützt Heizungsanlage und...
  14. copalethri

    Vollentsalzer regenerieren - wie gehe ich am besten vor ?

    Re: Vollentsalzer regenerieren - wie gehe ich am besten vor Hallo Thumper, nur ein kleiner Hinweis, ich mache VE-Wasser nur noch über Mischbettharz mit integrierter Verschneideeinrichtung... Vorteil: kein Regenerieren mehr und nur noch 1 Säule.. Nachteil: Harz nachkaufen...
  15. copalethri

    LED Entscheidungshilfe GHL Mitras

    Hallo Daniel, vielen Dank für Deinen Beitrag, der mich doch etwas beruhigt hat - wenn man hier im Forum Statement liest "...unter 50lm/l fängt man gar nicht erst an..." ist man als Einsteiger auf dem Gebiet doch ein wenig verunsichert. Zum Glück ist 1 Leuchte noch aus meinem alten Becken, die...
  16. copalethri

    LED Entscheidungshilfe GHL Mitras

    Hallo Thumper, vielen Dank für Deine Rückmeldung - das GHL-Leuchten hier scheinbar nicht so weit verbreitet sind, ist mir auch schon aufgefallen, auch im Shop gibt es die Teile nicht...Ich bin seit ca. 20 Jahren bei der Leuchtentechnik von GHL dabei. Allerdings hab ich bisher ausschließlich...
  17. copalethri

    LED Entscheidungshilfe GHL Mitras

    Hallo, öhm - kleine Korrektur: - anstatt "hohe" natürlich "mittlere"...etwas schlampige copy&paste-Nachbearbeitung :keule: BTW- da niemand sich äußert: ist meine Anfrage zu banal bzw. habe ich ein Luxusproblem, oder gar Beides?? :eek:
  18. copalethri

    Einsteiger (Erst-) Besatzfragen

    Werte Forengemeinde, ich habe hier schon kurz ein paar Eckdaten zu meinem zukünftigen Becken vorgestellt. Wie dort kurz beschrieben würde ich mein Becken eher "traditionell" einrichten, also höhere Randbepflanzung inkl. Solitärpflanzen, etwas Mittelgrund und Vordergrund komplett mit...
  19. copalethri

    LED Entscheidungshilfe GHL Mitras

    Hallo allerseits, für die Einrichtung meines neuen Beckens(160x60X60-70->gebogene Scheibe, ca. 625l brutto) werde ich nach Mitlesen und Informationen auf die für mich bewährte GHL Mitras LED Daylight 160 setzen. Für mich stellt sich die Frage, ob 2 Leuchtbalken ausreichen, oder doch - wie...
  20. copalethri

    Eisendünger trotz UVC

    Hallo Franziska, es gibt Dünger mit beständigeren Chelaten, der Aqua Rebell Mikro Basic Eisenvolldünger gehört m.E. dazu, die deutlich uv-stabil sind. Problematisch sind Chelate auf eher organischer Basis und wenn nur EDTA verwendet wird. Nach wie vor scheiden sich bei UV-C die Geister - wenn...
Oben