Suchergebnisse

  1. TT-Fuchs

    Unauffällige Filter- Ein- & Ausläufe aus Acrylglasrohr

    Hallo allerseits, ich trage mich mit dem Gedanken, dies auch mal zu versuchen, aber mir ist dabei ein Gedanke gekommen: Wird durch den Quarzsand, den man zum Biegen ins Rohr füllen muss nicht im Inneren die Oberfläche aufgerauht? :shock: Wenn ich daran danke, wie meine grünen Filterrohre und...
  2. TT-Fuchs

    Änderung des Spektrums durch Dimmen?

    Hallo Daniel, hallo Engelbert, nein, die Röhren sind nicht neu. Sie laufen ja jetzt auch schon gedimmt. Mir geht es wirklich nur darum, ob es einen Unterschied macht, ob man dimmt oder weniger Röhren schaltet.
  3. TT-Fuchs

    Änderung des Spektrums durch Dimmen?

    Hallo Robert, danke für die Antwort. Dachte ich mir doch, dass da nichts dran ist. Also sollte es auch relativ egal sein, wie ich die Beleuchtung zu Anfang schalte oder dimme, nur nicht zu doll :)
  4. TT-Fuchs

    Änderung des Spektrums durch Dimmen?

    Hallo Flowgrower, hier hat letztens jemand behauptet, beim Dimmen von LL würde sich das Spektrum in Richtung blau verändern. Das hörte ich zum ersten Mal und glaube es auch nicht so ganz. Also hier konkret die Frage: Ich habe 4x 39W T5 über einem 200l-Becken und werde demnächst das Becken neu...
  5. TT-Fuchs

    2x45W auf 200Liter?

    Hallo Silvio, ich kann Dir dazu wenig schreiben, nur wie ich es machen würde: Wenn Dir dieses Komplettset nicht gefällt und Du dieses noch nicht hast, dann kaufe doch einzeln. Ich würde mir ein günstiges Becken holen, 'nen Schrank dazu suchen (oder bauen) und die passende Lampe. Sei es eine...
  6. TT-Fuchs

    Urlaubszeit und Aquarien

    Hallo Caro, wenn es immer dann zu Problemen kommt, wenn Du den regelmässigen Wasserwechsel vernachlässigst, dann kann es ja nur sein, dass entweder einer der gedüngten Stoffe (Kalium, Eisen) zu sehr akkumuliert oder ein Stoff, den Du nichts düngst (Nitrat) innerhalb kürzester Zeit verbraucht...
  7. TT-Fuchs

    Verrückte Idee: selbstbau Co2-Außenreaktor

    Hallo Lukas, Ich habe gerade Deine Beckengröße nicht im Kopf, aber ich musste da schon generell mehr CO2 zuführen. Durch mein starkes Licht muss ich soviel zuführen, dass ich die Blasen in diesem Glas-Blasenzähler von Tobi fast nicht mehr zählen kann. das müssen so um 6-10 Blasen je Sekunde...
  8. TT-Fuchs

    Verrückte Idee: selbstbau Co2-Außenreaktor

    Hallo Lukas, ich hatte dies auch mal so in Betrieb, aber mich hat dann gestört, dass sich doch immer etwas Gas im Filter sammelt und dann plötzlich mit doch größeren Geräuschen heraus gewirbelt wird. (Eheim Prof. II). Es wurde bei weitem nicht vollständig gelöst. Ich muss aber dazu schreiben...
  9. TT-Fuchs

    Ein letztes kleines Algenproblem!

    Hallo Rüdiger, [Ironie an:] Und wenn Du jetzt durchhältst, dann werden sich bestimmte Pflanzen durchsetzen, andere werden vergehen und dann hast Du irgendwann ein algenfreies, stabiles Becken voller anspruchsloser, schnell wachsender Pflanzen, welches nur mit Wasserwechseln und wenig Volldünger...
  10. TT-Fuchs

    Problem mit einer Algensorte auf allen Gegenständen/Pflanzen

    Hallo Flo, lies Dir das mal durch auf der Seite von Bernd Kaufmann: Aquamax - Die Webseite zum Them Algen Und ein paar mehr schnellwachsende Pflanzen dürften für den Anfang auch nicht schlecht sein. Momentan sieht Dein Becken eher licht aus.
  11. TT-Fuchs

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo Bernd, was könnten das denn dann für gelbliche hartnäckige Beläge sein, die sich regelmässig hinter dem Filtereinlauf und an anderen Stellen der Rückscheibe bilden? Vielleicht sind die Kieselalgen bei mir eher lokal begrenzt :shock: . Ich kann Dir ja nochmals eine Probe beim nächsten...
  12. TT-Fuchs

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Hallo Bernd, das sind ja beeindruckende Bilder. Nein der Sand ist vom Bodengrund im vorderen unbewachsenen Teil des Beckens: siehe meine Fotos Da brauche ich mich ja nicht zu wundern, wenn auf Grund der Menge an vorkommenden Algen der Sand nach kurzer Zeit oberflächlich förmlich zusammen klebt.
  13. TT-Fuchs

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Hallo Bernd, hast Du eigentlich meine Proben schon bekommen? Ich habe diese am Samstag abgeschickt. Weiterhin hätte ich - wie bestimmt viele hier - ein sehr großes Interesse daran, mal ein paar Bilder von Deinen Aquarien zu sehen. Es interessiert mich einfach mal, wie viel Pflanzenmasse Du hast...
  14. TT-Fuchs

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo @all, Das mit der Verfärbung hat mich nicht ruhen lassen und da habe ich noch etwas im Netz gesucht. Da hab ich in der Bucht folgendes gefunden: Filterquarz. Kennt den schon jemand von Euch? Klingt eigentlich auch wegen der Reinheit sehr Erfolg versprechend. Der vom OBI ist mir etwas zu...
  15. TT-Fuchs

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo Nik, hier eine detailliertere Analyse, die ich mir gestern habe zusenden lassen:
  16. TT-Fuchs

    Pinsel- und andere Algen

    Kannst Du das schon etwas genauer spezifizieren? Nicht dass ich schon dabei bin, über das Ziel hinaus zu schiessen :wink: .
  17. TT-Fuchs

    Pinsel- und andere Algen

    Guten Abend, ich war heute mal in der Baumarktkette mit dem freundlichen Biber und da hatten sie einen Filtersand 0,4-0,8mm. 25kg für 14,99 EUR. Da ein Sack kaputt war, durfte ich mir eine kleine Probe mitnehmen (ich habe wirklich gefragt) und zu Hause gleich mal 30%ige HCL drübergekippt. Es...
  18. TT-Fuchs

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo Nik, und auf dem 2. Bild ist auch etwas davon zu sehen. :wink: Spaß beiseite: ich pflege einen kleinen Schwarm von 16 Hyphessobrycon columbianus und 5 Paracheirodon axelrodi. Während aus ursprünglich 8 "Kolumbianern" mittlerweile 16 geworden sind, hat sich der Schwarm der Neons von...
  19. TT-Fuchs

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo Thomas, mein Außenfilter ist ein Eheim Prof. II und hat einen Durchsatz laut Manual von 950l/h. Und da er fast leer ist... Die Strömungspumpe (die ja eigentlich keine ist) habe ich nur prophylaktisch, da es eben in diversen Ecken zu Algenbildung kommt und ich dadurch Besserung erhoffte.
  20. TT-Fuchs

    Pinsel- und andere Algen

    Hallo Nik, hier die Trinkwasseranalyse. Im folgenden Bild musst Du dann in der Mitte der rechten Bildhälfte im Ortsteil Holzhausen 04288 auf Torgau-Ost klicken. Die arbeiten mit Session-IDs und da kann ich nicht direkt verlinken. Hallo Thomas, danke für Dein Angebot, aber mit der Strohsache...
Oben