Suchergebnisse

  1. Z

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo NIk, denkst du es besteht ein Zusammenhang der schlechten Mikrobiologie und den sehr geringen Standzeiten der Aquascapingbecken, sowie der beliebten Invitropflanzen? Ich frage mich auch wie in diesem Zusammenhang niedere Lebensformen wie Pantoffeltierchen als Aufzuchtfutter in einem...
  2. Z

    Aquarienbewohner vs. Kahmhaut

    Hallo Bernd, die kleinen Ohrgitter-Harnischwelse Otocinclus verleiben sich diese gerne mal ein. (Otos sind eigentlich Aufwuchsfresser keine reinen Algenfresser. D.H. sie ernähren sich von Bakterien und pflanzlicher Kost.) desweiteren natürlich die meisten Schneckenarten. Ich würde allerdings...
  3. Z

    Grüße aus Troisdorf

    Dort gibt es unterschiedliche Becken in Floatglas und Weißglas. Schaue nach den Floatglasbecken die sind preiswerter! :smile:
  4. Z

    Grüße aus Troisdorf

    Hallo Silke, in einem 38er ATB lassen sich ohne Probleme diverse Minifische halten. Zudem ist die Gestaltung rechteckiger Becken wesentlich einfacher. Falls du zischen Dem 60er von Dennerle und dem 80er schwanken solltest würde ich dir das Rechteckige empfehlen oder vielleicht eines von...
  5. Z

    Kraken

    Moin Flowgrower! Nachdem ich nun einige Zeit stiller Leser war, wollte ich mich und das erste eigene Scape nun kurz vorstellen. Ich heiße Sebastian und studiere zur Zeit in Braunschweig. Auf das Aquascaping bin ich letztes Jahr gestoßen, als ich meiner Freundin ein Nanoaquarium einrichten...
Oben