Suchergebnisse

  1. C

    Serverumzug

    Hallo, wenn man abgemeldet ist, stimmt die Zeit noch nicht. Das muss noch auf Sommerzeit umgestellt werden :smile: Gruß Carsten
  2. C

    2560l Aquascape Dokumentation

    Hi Matze, wooow :thumbs: Das sieht mal richtig gut aus! Ist dir wirklich seeehr gut gelungen das Mega-Projekt. Mir fehlen echt die Worte... Bitte berichte auch weiterhin so toll, wie du das bisher gemacht hast, ich denke, wir alle danken dir dafür :smile: Gruß Carsten
  3. C

    Aqua Grow DIY Controller

    Hallo Moritz, Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt... Die Bodenheizung soll die Bodentemperatur ein bisschen über der Wassertemperatur halten. Dass man über die Differenz einstellen kann, wann die Bodenheizung an/aus gehen soll, ist klar. Aber woher weiß der Controller denn, wie warm der Boden...
  4. C

    CO² Befüllkosten

    Hallo, Ludwigshafen-Oggersheim: Kölle-Zoo Oderstraße 3b Einkaufspark Oggersheim an der B9 67071 Ludwigshafen-Oggersheim 2 kg 15,99€ keine Wartezeiten, sofort zum Mitnehmen! Gruß Carsten
  5. C

    Hilfe Bodegrund

    Hallo, zunächst zwei Dinge: - es ist hier (glücklicherweise :smile: ) üblich, sich zu allererst vorzustellen - hast du schonmal etwas von Zeichensetzung gehört? In aller Regel verbessert das die Leserlichkeit eines Textes ungemein (nicht böse gemeint, aber ich habe fünfmal lesen müssen, bis ich...
  6. C

    Aqua Grow DIY Controller

    Hallo, Also mit der CO2-Anlage habe ich ja schon geschrieben, dass man den Füllstand erstmal nur am Gewicht feststellen kann, da der Druck erst gegen Ende innerhalb von maximal ein paar Tagen - eher deutlich weniger - rasant abnimmt. Ich hab mich blöd ausgedrückt, ich gebs zu :pfeifen: Was ich...
  7. C

    Aqua Grow DIY Controller

    Hallo Moritz, noch ein bisschen Input (nur paar unqualifizierte Ideen): - CO2 "Messgerät", also irgendetwas, das warnt, wenn die Co2-Flasche leer ist. Vielleicht gibt es ja so eine Art elektronisches Manometer, das nicht so teuer ist. Oder auch eine elektronische Waage, mit der man tatsächlich...
  8. C

    Meanwell LDD dimmbare Konstantstromquelle

    :D ja is ein bisschen teurer als dein Controller, ich habe ihn aber gebraucht erstanden, da ging dann der Preis. Naja... dann wirds wohl mit stripes bzw. einzelnen Leds mit Vorwiderstand gemacht. Bin leider erst zu spät zu Flowgrow gekommen, sonst wäre jetzt ein Controller aus dem Hause...
  9. C

    Meanwell LDD dimmbare Konstantstromquelle

    Hallo, zunächst einmal, damit ich nicht falsch verstanden werde: Die eigentliche Beleuchtung läuft komplett unabhängig davon. Hier geht es nur um so nette Effektsachen, wie Sonnenauf- und untergang, Mondlicht etc. :smile: @ Moritz: Ich habe so einen Dimmer bzw. Tageslichtsimulator Eine...
  10. C

    Meanwell LDD dimmbare Konstantstromquelle

    Hallo Robert, schade, aber vielen Dank für die Hilfe. :tnx: Dann werde ich mal sehen, ob ich eine andere kostengünstige KSQ finde, ansonsten muss ich mir was anderes einfallen lassen. Gruß Carsten
  11. C

    Meanwell LDD dimmbare Konstantstromquelle

    Hallo, kennt jemand die Meanwell LDD-___ Reihe (Elpro LDD) und weiß, wie man die anschließen muss? Beziehungsweise: Ich habe einen RGBWW-Controller mit gemeinsamem +Pol und möchte wissen, ob für diesen Controller die LDD-Reihe geeignet ist und wie ich den Controller mit der KSQ verbinden muss...
  12. C

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Hallo Julia, ja, da liegst du richtig :smile: Du brauchst den AR Basic Nitrat, AR Phosphat, AR Microbasic und optional den AR Spezial N. Ich persönlich sehe (für mich) nicht so den großen Unterschied zwischen Lösungsvorschlag 2 und dem Flowgrow Spezial Konzept. Da ich sowieso zwei kleine...
  13. C

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Hallo Julia, Du hast da noch den Kaliumnitratdünger vergessen. Das Flowgrow-Spezial Düngesystem von Aram sieht folgendes vor: Eisenvolldünger (schwach und stark chelatiert), Kaliumnitratdünger, Phosphatdünger und Nitratdünger Stoßdüngung: - Eisenvolldünger (stark chelatiert --> Eisen länger...
  14. C

    "Flowgrow" 200 Liter

    Hallo Yannik, Meiner Meinung nach ist 0,02 ebenfalls <0,05 :wink: Meintest du 0,2 mg/l? Ansonsten eine großartige Erfolgsstory! Mein Aquarium hat ebenfalls ein kleines Algenproblem und sowas macht doch echt mal wieder Mut :smile: Gruß Carsten
  15. C

    Makrodünger herstellen - Chemikalienhändler

    Hallo Olaf, Ganz einfache Antwort: Weil Aqua-Rebell/Aquasabi tolle Produkte verkauft :thumbs: Und genau das ist das Ziel. Ich möchte mit den Einzelkomponenten erstmal rumexperimentieren, wie viel ich von was tatsächlich benötige, da ich bisher die Stoßdüngung mehr oder weniger erfolgreich...
  16. C

    Makrodünger herstellen - Chemikalienhändler

    Hallo, danke für die Rückmeldung, dann werde ich demnächst mal bestellen. Ist natürlich NO3 gemeint :ops: , blödes "copy & paste"!!! :D Gruß Carsten
  17. C

    Makrodünger herstellen - Chemikalienhändler

    Hallo, ich habe vor, mir drei Makro-Düngerlösungen herzustellen. Über den Nährstoffrechner und einige Angaben auf den vorhandenen Düngerflaschen habe ich folgende Zusammensetzungen berechnet: Phosphatdünger 1000 ml (vgl. Aqua-Rebell Makro Basic Phosphat): [tab=30]- 7,16 g KH2PO4...
  18. C

    CoverLine-Profil Lichtdurchlässigkeit

    Hallo Thomas, ich habe mir vor zwei Monaten auch eine DIY-Lampe gebaut mit der gleichen Zusammensetzung (Cree XM-L2 t6 + Coverline transparent). Zuerst wollte ich das Ganze mit Silikon abdichten, aber dann kann man die Abdeckung nicht mehr entfernen/öffnen. Im Netz habe ich runde...
  19. C

    72L (60x30x40)

    Hallo, also von solchen 08/15-LED-Streifen kann ich dir nur abraten! Ich wollte meine Beleuchtung auch etwas aufrüsten und habe zu den T8-Röhren 5 Meter Stripes geklebt. Das hat bei mir etwa einen Monat gehalten, bis das Silikon trüb und die Leiterbahnen oxidiert waren. (Allerdings waren es...
  20. C

    72L (60x30x40)

    Hallo, ob dein Licht ausreicht, hängt ganz einfach davon ab, was in deinem Becken wachsen soll. Im Moment hast du im 54er auch nur 0,28 W/L, was den meisten hier deutlich zu wenig sein dürfte. Nimmst du die gleiche Abdeckung für ein 72er sinkt die Lichtleistung auf 0,21 W/L. Bodendecker werden...
Oben