Suchergebnisse

  1. S

    ADA Cube Garden 60-F

    Ich hab da schon so eine grobe Vorstellung. Aber erstmal muss ich noch überlegen wie ich die Filterung realisiere. Das Becken steht auf einem Sideboard wo ich allerdings keine Möglichkeit habe einen Außenfilter zu verstecken. Einen Hang On Filter finde ich optisch nicht so ansprechend und ein...
  2. S

    ADA Cube Garden 60-F

    Hallo liebe Aquaristik Gemeinde, ich wollte mich mal einer kleinen Herausforderung stellen. Lage schon habe ich mit dem Gedanken gespielt mir mal ein Aquarium in einer nicht ganz alltäglichen Größe zuzulegen und zu gestellten. Genauer gesagt geht es um den ADA Cube Garden 60-F mit den...
  3. S

    Versuch eines 240 Liter Naturaquariums

    Meinst Du der Sand könnte noch heller sein? Das sind insgesamt 15 Espes Keilfleckbärbling , 17 Rotkopfsalmer und 17 Ohrgitterharnischwelse. Wobei letztere sich vorwiegend zwischen dem Holz rumtreiben. Gruß Sven
  4. S

    Versuch eines 240 Liter Naturaquariums

    Hallo, ich wollte Euch mal ein kleines Update liefern. Inzwischen sind auch die Fische eingezogen. Mit der Entwicklung des Beckens bin ich so erstmal ganz zufrieden. Viele Grüße Sven
  5. S

    Versuch eines 240 Liter Naturaquariums

    Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die netten Worte. Anscheinend habe ich, was das Layout angeht, doch nicht zu sehr daneben gegriffen. :-) Und Yoschi, Deine Fisch Tipps sind echt gut. Da sind ein paar richtig schöne dabei. :-) Vielen Dank. Aber erstmal muss ja eh noch alles etwas wachsen...
  6. S

    Versuch eines 240 Liter Naturaquariums

    Hi Max, aus dem Wasserhahn kommt quasi Flüssigbeton. Verwende eine Osmoseanlage mit nachgeschalteten Vollentsalzer. Anschließend wird das Wasser auf 250 bis 300 aufgehärtet. D üngen tut ich nur sehr sparsam mit ADA Special Shade.
  7. S

    Versuch eines 240 Liter Naturaquariums

    Hi Tobias, was die Fische angeht bin ich noch total unentschlossen. Hatte jahrelang ja nur Garnelen. Aber ich tendiere eher zu einem größeren Schwarm von Nano Fischen wie Galaxy oder Boraras brigittae. Wäre aber für Vorschläge von Fischkennern sehr dankbar. Viele Grüße Sven
  8. S

    Versuch eines 240 Liter Naturaquariums

    Hallo zusammen, nach über 6 Jahren war es mal an der Zeit mein großes Becken neu zu gestalten. Diesmal wollte ich versuchen etwas im Natur Aquarium Style zu gestalten. Allerdings wollte ich ausschließlich mit Moosen und Aufsitzer Pflanzen arbeiten. Genug Material hatte ich zur Verfügung, nachdem...
  9. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Ich sehe schon. Du hast Dir eine Modifikation überlegt. :smile: Ich tippe mal das Du die Löcher als Einlauf nutzen willst, damit Du das Sieb als groben Vorfilter nutzen kannst. Ich bin gespannt wie es weiter geht. :thumbs: Gruß Sven
  10. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hallo zusammen, und so sieht das gute Stück neben meinem 2 ten Becken aus. Gruß Sven
  11. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hier schon mal ein Bild vorab. Da die Pumpe etwas größer ist, musste ich das Gehäuse auch ein wenig verlängern. Dadurch hat der Filter nun oben und unten jetzt einen Schraubdeckel bekommen. Viele Grüße Svem
  12. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hallo zusammen, hier mal ein kleines Update. Der kleine Filter verrichtet fleißig seinen Dienst. Natürlich versucht man immer wieder ein wenig zu optimieren. So ist das nunmal bei so Hobby Bastlern. :smile: Daher wird es in Kürze eine Doku über eine modifizierte Version von dem Filter...
  13. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hi Tibor, mit dem Gel versiegel ich nur unten den Teil wo die Pumpe drin ist. Der Behälter an sich hat oben einen Schraubdeckel mit Dichtung. Sprich dort kommt man jederzeit einfach ans Filtermatriel dran. Gruß Sven
  14. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Moin Erwin, die Pumpe sitzt ja am Filterauslass wo das gereinigte Wasser ankommt. Da dürfte sich eigentlich nichts drin verheddern was das Flügelrad blockieren könnte. Was die langzeiterfahrung mit der Pumpe angeht kann ich aktuell nur gutes berichten. Die gleiche Pumpe habe ich bereits schon...
  15. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Guten Abend zusammen, so dann will ich mal weiter berichten. Nachdem Ihr die Pumpe und den Winkel eingeklebt habt, schiebt Ihr die Holzverkleidung über das Metalgehäuse und richtet es so aus dass die Bohrungen an der richtigen Stelle sind. Dann fixiert Ihr mit Heiskleber wieder den Holzmantel...
  16. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Oh ha, ich sehe gerade das sich hier ein paar Schreibfehler eingeschlichen haben..... :shock: Ich bitte das zu entschuldigen. Aber ich tippe das alles auf einem kleinen S4 Mini...... Ich fürchte da treffen meine großen Finger ab und zu den falschen Buchstaben. :wink:
  17. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Danke fürs Lob Sven :smile: Es freut mich wenn Euch der Filter gefällt. Aber nun weiter mit der Anleitung.... Als nächstes schiebt Ihr die Holzverkleidung wieder über den Metalkörper. Jetzt setzt Ihr den Winkel und die Pumpe in die Bohrung und richtet sie so aus, das beide parallel sind. Nun...
  18. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Also nächstes geht es dran die Bohrungen für die Pumpe und den Winkel zu machen. Dafür positioniert Ihr die Teile und makiert die Stelle wo Ihr bohren müsst. Achtet darauf, das die Pumpe nicht am Rand anliegt. Hier aks Beispiel mit einen Kunststoffwinkelstück. Edelstahl ist natürlich schicker...
  19. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Zwischendurch ein paar Artikel für den Einkaufszettel.... Ich habe für den Filter die folgende Pumpe verwendet. 330056 Wasserpumpe DAYPOWER WP-2507. Dazu ein einstellbares Netzteil um damit die Durchflussleistung einstellen zu können. 351161 Stecker-Schaltnetzteil, 3...12V Und eine...
  20. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Kommen wir nun zum nächsten Schritt. Um Platz für die Pumpe und die Anschlüsse zu schaffen müsst Ihr mit der Flex (Trennschleifer) den unteren Boden abschneiden. Am besten bohrt Ihr vorher ein kleines Loch in den Boden um genau zu ermitteln wie viel Ihr wegschneiden könnt. Übt beim bohren...
Oben