Suchergebnisse

  1. Frank.Berger

    Muschelkrebse

    Hallo Zusammen, bin leider was die Biologie im Aquarium angeht noch nicht wirklich auf fit. Deshalb wollte ich mich hierbei nochmal rückversichern. Wir haben sehr viele von diesen kleinen Tierchen in unserem 20l Nano Cube. :? Video hab ich auch: http://www.fm-berger.de/video/ Ich gehe...
  2. Frank.Berger

    Startschwierigkeiten mit Red Fire Garnelen

    Hallo Zusammen, wir hatten gestern leider schon wieder einen Todesfall bei unseren Garnelen. Es handelt sich allerdings nicht um ein "Massensterben", sondern es stirbt eigentlich immer nur ein Tier. Tiere mit Eiern haben wir ebenfalls noch nicht. :roll: Wir haben daraufhin auch unsere...
  3. Frank.Berger

    Tropica DVD - Tips and tricks for handling plants in the aqu

    Hallo Zusammen, hat jemand von Euch diese DVD? Findet Ihr den Inhalt gut? Ist diese DVD ohne Ton? Weil mit dabei steht "With subtitles in English, German, Danish and French." Ich habe mir die Preview-Videos auf der Webseite von Tropica und bei Youtube angesehen, aber irgendwie komme ich da...
  4. Frank.Berger

    Beleuchung Dennerle Nano Cube?

    Hallo Zosse, wir haben den 20l Cube mit Hemianthus callitrichoides und Standardbeleuchtung. Unsere Erfahrung: Es geht, allerdings muss man bei dem kleinen Becken schon sehr darauf achten das sich die Pflanzen nicht überwuchern und abschatten. Bye Kerstin + Frank
  5. Frank.Berger

    Anfängerfragen zur Ersteinrichtung 80*35*40

    Hallo Christian, das mit der "Einfahrzeit" ist schwierig, aber ein Monat klingt in meinen Augen ganz ok. Damit Dein Aquarium schneller biologisch aktiviert wird, gibt es im Handel auch Bakterien zum Impfen (z.B. Tetra Safe Start). Was das Thema "Einfahren" und Nitrit angeht kann ich Dir auch...
  6. Frank.Berger

    Wurzeln - Anordnung und Fixierung

    Hallo Brent-Severyn, Du hast Dir echt schöne Wurzeln ausgesucht. :top: Bei mir hat es auch ewig gedauert bis die Wurzeln untergehen wollten. Ich würde Dir allerdings davon abraten die Wurzeln zu fest im Bodengrund oder am Boden zu verankern. War einige Male ganz froh das die Wurzeln nochmals...
  7. Frank.Berger

    Wattwandern mit Amano

    Hallo Carsten, ich hätte noch Cuxhaven als Vorschlag. Von dort kann man übers Watt auf die Insel Neuwerk laufen (ist vielleicht im Moment noch etwas zu kalt). Alternativ gibt es dort auch Wattwagenfahrten. Jede Menge Infos zum Wattwandern gibts hier: http://www.cuxhaven.de/cuxhaven_663.php...
  8. Frank.Berger

    Anfängerfragen zur Ersteinrichtung 80*35*40

    Hallo Christian, ich habe auch erst seit einem Jahr ein Aquarium, daher hab ich meine "Anfängerfehler" noch sehr gut im Kopf. 1. Wassertests, kannst Du für den Anfang auch im Zoofachgeschäft machen lassen 2. Bei den Pflanzen solltest Du für den Anfang auf jedenfall ein paar einfache und...
  9. Frank.Berger

    54er Großbaustelle

    Hallo Zusammen, vielen Dank für die vielen Anregungen. Ein paar Veränderungen habe ich inzwischen vorgenommen. und dieses Mal auch ein Bild von der anderen Seite Die Utricularia graminifolia hat einen neuen Platz bekommen (oder besser der Rest der im Moment noch davon übrig ist) Wächst...
  10. Frank.Berger

    54er Großbaustelle

    Hallo Zusammen, nachdem wir uns vorgestellt haben, hier unser neuestes "Projekt" wo noch einiges zu machen ist. Eckdaten: 54 Liter Becken 60x30x30 Standard-Beleuchtung 1 x 15 Watt SunGlo Bodengrund: Dennerle Depot Mix und Dennerle Garnelenkies Sulawesi schwarz Das Becken wird derzeit ohne...
  11. Frank.Berger

    Zwei Anfänger aus Bayern

    Hallo Zusammen, hier noch nachträglich unsere Vorstellung: Meine Freundin Kerstin und ich (Frank) sind beide erst seit einem guten Jahr Aquarianer. Wir sind inzwischen bei 3 Aquarien (2x 54er und 1x 20l Nano Cube) angekommen. Fische haben wir auch, allerdings möchten wir in Zukunft den...
  12. Frank.Berger

    Startschwierigkeiten mit Red Fire Garnelen

    Nochmals Hallo zusammen, ich habe nochmal ein kurzes Update: 1. Sauerstoffmangel, das werden wir in Zukunft etwas genauer beobachten. 2 Tage nach einem Wasserwechsel von 10% haben wir folgende Sauerstoffwerte gemessen: - Abends kurz nach dem die Beleuchtung aus war: 8 mg/l O2 bei...
  13. Frank.Berger

    Cryptocoryne parva?

    Hallo Zusammen, habe leider noch nicht sehr viel Erfahrung in der Bestimmung von Pflanzenarten. Deshalb wollte ich kurz Fragen ob ich bei dieser Pflanze mit Cryptocoryne parva richtig liege? Besten Dank schon mal für Eure Hilfe. Bye Frank
  14. Frank.Berger

    Startschwierigkeiten mit Red Fire Garnelen

    Hallo Zusammen, zunächst nochmals vielen Dank für die vielen ausführlichen Antworten. Wir haben heute mal folgende Massnahmen ergriffen: 1. Wasserwechsel mit 2 l normalem Leitungswasser + Wasseraufbereiter Tetra AquaSafe (5 ml) 2. Die Cryptocoryne haben wir entfernt und durch Hornkraut...
  15. Frank.Berger

    richtiger Zeitpunkt für Amanos

    Hallo Patrick, ich versuche mich zur Zeit auch an einem Becken in dem nur Amano-Garnelen als Besatz vorhanden sind. Dabei habe ich folgende Erfahrungen gemacht / gelesen: 1. Falls Du Pflanzen neu im Handel gekauft hast, wäre ich evtl. vorsichtig mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln. 2...
  16. Frank.Berger

    Startschwierigkeiten mit Red Fire Garnelen

    Vielen Dank für die schnellen Antworten, zuerst ein kleiner Nachtrag: als Bodengrund und Kies verwenden wir ebenfalls die Dennerle Produkte aus dem Komplett-Set. Die Entfernung des Filters war ein Versuch. Wir haben das Becken ca. 6 Monate mit Filter betrieben, auch dort sind Garnelen...
  17. Frank.Berger

    Startschwierigkeiten mit Red Fire Garnelen

    Hallo Zusammen, wir haben leider ein paar Startschwierigkeiten mit unseren Red Fire Garnelen: 1. Wir haben alle paar Wochen eine tote Garnele im Becken 2. Unsere Garnelen entwickeln keine Eier Aber zunächst der Reihe nach: Wir betreiben seit ca. 7 Monaten einen 20L Nano Cube. Nach einer...
Oben