Suchergebnisse

  1. E

    Lack für Rückwand

    ...und wie an der Seite ohne Sichtbares. Andy
  2. E

    Lack für Rückwand

    Ein nicht perfektes Ergebnis....
  3. E

    Lack für Rückwand

    Hi Leute, Kennst da wer einen guten zum rückseiteigen lackieren der Glasscheibe? Danke! Gruß Andy
  4. E

    Finale Besatzfragen 720l

    Hi, ich denke, dass selbst der Perlhuhnbärbling frisch geschlüpfte Larven essen wird, leider. Aber ev. tun das die Eltern auch. Wahrscheinlich meinst du etwas größere Jungtiere. Man versucht halt immer das "Beste" für die Fische zu machen, aber sehen will man sie trotzdem. Wenn man es ganz...
  5. E

    Finale Besatzfragen 720l

    Hallo und danke erstmal für die bisherige Hilfe. Da es finale Besatzfragen sind nochmal eine kurze Beckenvorstellung: Becken: 200x60x60, 720l, davon 2x 45l Innenfilter, bzw. je 25l aktives Filtervolumen, Uv, 2x 30er Aufzuchtwürfel mit Luftheber (kann ich nur weiterempfehlen, schw. Rückwand und...
  6. E

    Sprudelwasser für Garnelen?

    Okay :), dann nochmal genauer. Es geht mir hauptsächlich um Kalzium zum Aufbau des Panzers. Was machen denn Natrium und Hydrogencarbonat? Ich habe lediglich ein großes Gesellschaftsbecken und bin nicht so der Osmose Typ…:). Man gibt ja schon genug aus und Mineralwasser hätte ich eh da...
  7. E

    Sprudelwasser für Garnelen?

    Hi, Mineralien für Garnelen sind sehr teuer oder? SW hat teilweise 600mg/l Kalzium. Wie viel müsste ich dann dazugeben? oder gibt es doch eine günstigere/bessere Lösung? FG Andy
  8. E

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Hallo, Nochmal zu der Mittagspause, da viele meinen in der Natur scheint die Sonne gerade dann am meisten: Ein Irrglaube: Durch die starke Verdunstung vor und in der Mittagszeit (schließlich reden wir hier von Gewässern) entstehen am Äquator (dem Lebensraum der meisten dieser Wasserpflanzen)...
  9. E

    Was hat meine Hygrophila Corymbosa

    Hallo, ein Irrglaube: Durch die starke Verdunstung vor und in der Mittagszeit (schließlich reden wir hier von Gewässern) entstehen am Äquator (dem Lebensraum der meisten dieser Wasserpflanzen) eigentlich immer Wolken. Es heißt ja auch nicht ohne Grund Regenwald! Das heißt, die Sonne scheint...
  10. E

    Was hat meine Hygrophila Corymbosa

    Hallo, ich kann nur raten: Beleuchtungsdauer runter und Mittagspause einführen. FG
  11. E

    Seachem Purigen

    Hallo, habe über oben genanntes gelesen, dass es durch Wasseraufbereiter (insbesondere dem für die Schleimhaut der Fische) neutralisiert wird. Fragen: Wodurch genau. Wenn ich einmal WA genommen habe, nie mehr SP? Gibt es WA der sich mit SP verträgt? Am wichtigsten: Zählt Eichenextrakt auch...
  12. E

    Dünger von Aqua Rebell???

    Hallo, hab mir aus versehen Mikro Special und Eisen anstatt nur Eisenvolldünger geholt. Ich denke, dass ich aber auch damit zurechtkommen würde. Das ich täglich düngen müsste ist nicht so schlimm (gehen da nicht auch 2 Tage?). Eher Bedenken habe ich, da der erste schon eine hohe...
  13. E

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Hallo Alicia, Ich bin bisher immer von einer starken Wirkung ausgegangen, es wird ja nicht umsonst schon ewig benutzt. Das Zeolith was ich habe was bezahlbar und soll kein Blei abgeben. Essen würde ich es trotzdem nicht :). Gruß Andy
  14. E

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Zum Blei in Zeolith: Wissenschaftlich ist erwiesen, dass Naturzeolith-Klinoptilolith kein Blei abgibt. FG Andy
  15. E

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Vielleicht lag ich mit dem Zeolith auch falsch. In den Filter wollte ich es aber reinlegen. Ist denn bei seriösen Anbietern auch die Gefahr da? Leider konnte ich die Randbemerkung von Kasselmann nicht wiederfinden, denke aber sie hat weitreichende Kenntnis. Basalt z. B. wird auf Feldern als...
  16. E

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Hallo, bin doch trotz einiger Erfahrung eher noch Anfänger. Ein sehr guter Beitrag, keine Frage! Ich will hier nur anmerken, dass Kasselmann geschrieben hat, Pflanzen durch eine Beleuchtungspause Stoffe ab, die ihnen ansonsten schaden würden. Ich sehe auch gerade den wesentlichen...
  17. E

    Nun ist es soweit...

    Hi, ich werde mein 720l Becken einrichten. Schwarzer Sand und schwarze Lava. Recht simple Pflanzen und Moos. Honigguramis und Panda Panzerwelse. Da ich mein letztes Becken wegen Überbesetzung in den Sand gesetzt habe, habe ich einige Bedenken bei der Einfahrphase. Da ich keine Eile habe...
  18. E

    Wie viel Lumen pro Liter

    Danke! Dachte aber, dass die Faustformel 20l/l ist wenig 30 normal 40 viel, bei großen Becken übertreibt. Das würde heißen, das ich jetzt von 20 ausgegangen wäre. Können geht bis 45 hoch, doch dass erscheint mir unglaublich viel.
  19. E

    Wie viel Lumen pro Liter

    Muss nochmal eine Frage ergänzen: Wie viel Lumen pro Liter brauche ich bei 720l, langsamen Echinodoren und schnellen Wasserfreunden? Nicht alles voll davon und relativ hoher Besatz aber auch riesige Filter, Uv, kein co2. Die Faustformel bringt mich da nicht weit. Brauche Erfahrungswerte...
  20. E

    Fragen zu Chemie, Co2, Torf

    "Weil der pH in Abhängigkeit von KH und CO2 steht. Du kannst das Wasser auch saurer werden lassen durch absenken der KH ohne am CO2 zu drehen." So wird ein Schuh draus. Das mit dem FI Schalter hatte ich eig. gefragt, weil im GU Ratgeber steht man solle ihn fürs AQ anschaffen.
Oben