Suchergebnisse

  1. K

    Glasdiffusor

    Hoppla, mein Dauertest hängt seit ich ihn habe über dem Flipper, also Flipper unten und Test oben. Kann das der Grund sein, weswegen mein Test mehr blau als grün ist? Hab ja nur BioCO2 und das iss nun mal nicht dolle und reicht für 120 l nicht aus, vielleicht liegts ja auch daran. Bestell mir...
  2. K

    Aquarienrückwand mit EasyCarbo besprühen?

    Hallo zusammen, ich habe an meiner 3D-Aquarienrückwand Bartalgen entdeckt. Beim Stöbern im Forum bin ich auf einen Beitrag gestoßen, in dem empfohlen wird, die AQ-Rückwand mit EasyCarbo einzusprühen. Wer hat Erfahrungen damit und kann darüber berichten? Sollte das tatsächlich funktionieren -...
  3. K

    Glasdiffusor

    Hi Stefan, jetzt, wo du das sagst - macht das natürlich Sinn :top: . Mein Flipper sieht braun aus - nicht gerade doll. Woran kann das liegen? Sind das Ablagerungen von irgendwas? Ist auch ein Grund, weswegen ich auf nen Glas-Diffusor umsteigen will und auch wegen des Platzbedarfs. Und den...
  4. K

    Glasdiffusor

    Hallo allerseits, bei der Gelegenheit habe ich auch gleich mal die Frage, ob der Diffusor oben oder unten angebracht wird. Denn eigentlich ist doch oben mehr Wasserbewegung. Ich selbst hab meinen Dennerle-Flipper unten (so 4 cm oberhalb des Bodens). Der Flipper ist anscheinend auch nicht das...
  5. K

    Moose, die durchs Netz wachsen

    Danke, Lukas (Schrottkopp :D ). Dann ist ja der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Grüße kamore
  6. K

    Moose, die durchs Netz wachsen

    Hallöle, ich habe zwei schwebende Biospährebälle (Dennerle) in meinem Becken, die mit Javamoos bepflanzt sind. Das Moos hatte ich auch schon beschnitten, weil es ganz strubbelig aussah. Nun aber sieht das Moos unten drunter braun und nicht mehr schön aus. Vielleicht liegt es daran, dass es zu...
  7. K

    Wie oft wechselt ihr eure Filtermedien?

    Mein Denkprozess kommt gerade ins Schleudern. Wahrscheinlich weiß ich gar nicht, wie ein Außenfilter aufgebaut ist. Ich habe ja einen Innenfilter und mich mit Außenfiltern noch nicht beschäftigt. Verschmoddert denn bei euch nichts, so dass die Wasserbewegung nachlässt? LG kamore
  8. K

    Wie oft wechselt ihr eure Filtermedien?

    Hi Klaus, hast du denn gar keine weiße Watte oben drauf? Die meine ich. Alle grünen und blauen Schwämme habe ich bisher in Ruhe gelassen. Aber die weiße Filterwatte ist nach ner Woche zugedröhnt. Grüße kamore
  9. K

    Wie oft wechselt ihr eure Filtermedien?

    Hihi - im Grunde stimmt das schon mit den Händlern. Habe auch die Erfahrung gemacht. Vor allem: Sie haben mich vor diversen Foren gewarnt. "Es wird viel geredet, jeder sagt was anderes ..." etc. Naja, ist mir schon klar weshalb die das machen. Ich habe schon viel als stiller Leser hier gelesen...
  10. K

    Haltung von Raub- und Rennschnecken möglich?

    Gibt es unter den Schnecken auch so was wie Freundschaften? :D Vielleicht lassen meine Helenas die Rennschnecke in Ruhe, wenn ich ihnen genügend andere Schnecken zum Fraß anbiete. Gruß kamore
  11. K

    Wie oft wechselt ihr eure Filtermedien?

    Also an den Schwämmen habe ich noch gar nix gemacht seit März, außer den Nitratschwamm leicht unter Wasser ausgedrückt. Aber die Watte, die ganz oben drauf liegt und den groben Schmutz abfängt, hatte ich bisher immer ausgewechselt, weil die nach einer Woche ziemlich zugeschmoddert ist. Der...
  12. K

    Juncus Repens - Blüten werden braun

    Hi Bryan, habe gestern einen 60 %igen Wasserwechsel vorgenommen. Danach habe ich 20 ml AR NPK reingekippt und Eisenvolldünger normal. Mal sehen, was passiert. Übrigens treibt meine Egeria densa wieder aus und mein Tigerlotus scheint auch wieder wachsen zu wollen. :top: Außer mit dem Javafarn...
  13. K

    Wie oft wechselt ihr eure Filtermedien?

    Hallöle, wie oft wechselt ihr eure Filtermedien? In meinem Juwel Lido 120 befindet sich ein Innenfilter mit einem Bioflow-Filtersystem. Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich wöchentlich mit dem WW die Filterwatte ausgewechselt und den Rest an Filtern so gelassen habe. Der Filter besteht...
  14. K

    Haltung von Raub- und Rennschnecken möglich?

    Schade :( Wäre auch zu schön gewesen. Dann verabschiede ich mich wohl von diesem Vorhaben. Danke! kamore
  15. K

    Haltung von Raub- und Rennschnecken möglich?

    Hallo allerseits, ich habe zwei Raubschnecken und eine Baby-Raubschnecke in meinem Becken. Ich wollte den Schneckenbestand um ein oder zwei Zebrarennschnecken aufstocken. Glaubt ihr, das ist möglich, ohne dass die Rennschnecken den Kürzeren ziehen? Gruß aus der Hauptstadt kamore
  16. K

    Juncus Repens - Blüten werden braun

    Das Pumpding von Aquasabi gibt 1 ml pro Pumphub von sich. Ach herjee, ich merke schon, war ein Denkfehler von mir. Dann sind es keine 12, sondern 6 Pumphübe. Sorry, bin schon ganz vernebelt von der ganzen Düngerei. Dann habe ich gestern und heute einfach mal das Doppelte gedüngt :shock: Was...
  17. K

    Juncus Repens - Blüten werden braun

    Ja, so werde ich es machen. Wie sieht es mit Fe aus? Auch täglich oder lieber auf Stoß direkt nach dem Wasserwechsel? Oder mit Eisen erstmal zurückhaltend sein? Sobald ich das Geld dazu habe, werde ich mir Tröpfchentests kaufen. Ich habe bisher nur für Nitrit und KH. Auf der NPK-Flasche (500...
  18. K

    Juncus Repens - Blüten werden braun

    Also jetzt bin ich doch sehr verwundert. Entweder stelle ich mich gaga an oder ich weiß auch nicht. Ich gebe in den Nährstoffrechner entsprechend der Dosierungsanleitung auf der Flasche ein (ich bin von der Tagesdosis ausgegangen): Volumen: 100 l (netto wegen Hardscape) Nitrat: AR NPK basic (2...
  19. K

    Juncus Repens - Blüten werden braun

    Moin Bryan, einen Dauertest habe ich bereits. Mein Dennerle-Ei zeigt mir seit gestern nicht mal mehr türkis, sondern ein schönes sattes blau an. Vielleicht geht die Bio-Flasche ja dem Ende zu, weil nicht mehr genug Blasen produziert werden. Ich werde nicht umhin kommen, mir eine Anlage zu...
  20. K

    Juncus Repens - Blüten werden braun

    Hallo Heiko, ja, genau die auf Bild 4 meine ich. Wenn es so ist, dass es normal ist und die Blüten nur emers gebildet werden und submers absterben - dann hast du mir eine sehr nützliche Info gegeben. Das wusste ich nämlich nicht. Hey, danke dir! Könnte man die Blütenstängel eigentlich gleich...
Oben