Suchergebnisse

  1. MasterChief

    Brauche Hilfe und zwar dringend ...

    Hallo Cayenn, nur schnell zu den Tieren: welche Macrobrachium denn? Die Dinger werden sehr groß und das AQ sieht dafür sehr klein aus... ?! René
  2. MasterChief

    Teuersten Wasserpflanzen

    Hallo, nein leider kam die Elatine triandra schon länger nicht mehr, schade! Zur Eriocaulon: ob sie wirklich zu den teuersten gehört möchte ich bezweifeln, wobei ich auch keinen Sinn in solchen Listen sehe ;) Leider ist auf der Titelseite auch von der Eriocaulon setaceum die Rede, welche...
  3. MasterChief

    Kardinalsgarnele (Haltungsbedingungen?)

    Hallo Mura, ich meinte mit den Problemen seine aktuellen Wasserwerte, also Temp. und ph zu niedrig. René
  4. MasterChief

    A new method to start a new plant tank without algae

    Hallo Tobi, versuche doch die drei Steine näher zusammenzurücken, so schaffst du ein (mMn) schöneres Layout und hast mehr Möglichkeiten die Pflanzen zu integrieren. Das Driftwood würde ich "andersrum" platzieren und befestigen, so daß der verzweigte Teil nach oben guckt, Moos drauf, passt :D...
  5. MasterChief

    Kardinalsgarnele (Haltungsbedingungen?)

    Hallo Petto, der PH sollte bei MINDESTENS 7,7 liegen (besser 7,9 - 8,3) und die Temperatur bei 28-29°C, diese Werte sind Pflicht. Die Härte scheint weniger eine Rolle zu spielen. Ich sehe da also ein paar Probleme mit den Garnelen bzw. den anderen Tierchen. vG René
  6. MasterChief

    Kriegt man diese Plastikecken weg?

    Hallo Mark, die ArcTank´s gibts und desweiteren die Cocoon -Serie, die ohne jeglichen Schnickschnack sind und auch gleich eine ganz ordentliche Beleuchtung mitbringen :D Zu den "anderen" Aquarien mit runden Ecken muss ich sagen daß ich von der Qualität dieses Herstellers momentan nicht so...
  7. MasterChief

    Kriegt man diese Plastikecken weg?

    Hallo Mark, genau DAS Aquarium kenne ich nicht, jedoch sehen die Ecken recht baugleich mit den Arcadia aus. Diese sind oben wie unten mit Silikon verklebt, desweiteren "steht" das Aquarium sozusagen unten in einem Rahmen aus Kunststoff und den Ecken, das dürfte also ziemlich schwierig werden...
  8. MasterChief

    Pflanzen aus Amerika kaufen?

    Hallo Mark, ich meinte eher die kleinen "Anhängsel", häufig Insekten oder noch kleinere Lebewesen. Wenn man die Richtlinien und Infos des Pflanzenschutzdienstes aufmerksam liest kann man da einiges erfahren, ich "musste" das ja machen wegen der Registrierung und es hat sicher nicht geschadet...
  9. MasterChief

    Pflanzen aus Amerika kaufen?

    Hallo Lars, ja wenn der Pflanzenschutz es genau nimmt (in jedem Bundesland gibt es da ein Amt für Pflanzenschutz, meist zusammen mit Landwirtschaft u.ä.) kann man da Probleme bekommen, meiner Meinung nach ist das auch richtig so, wie viele Tierchen und Pflanzen in den letzten Jahrzehnten...
  10. MasterChief

    verschiedene Arten Fissidens

    Na klar, nix dagegen :D
  11. MasterChief

    Wie Wasserströmung testen?

    Hallo, wie Harald schon geschrieben hat eignet sich die "Faden-Methode" recht gut. Für die Oberflächenbewegung nehme ich ein paar Verpackungchips aus Styropor, damit lassen sich auch tote Ecken aufspüren. vG René
  12. MasterChief

    Neuer Bodengrund?

    Hallo, ich möchte kurz was zu dem Soil sagen. Es ist und soll auch keine "Kopie" vom ADA Produkt sein. In Japan gibt es gut und gerne 10 Hersteller die Ihren Bodengrund aus verschiedenen Rohstoffen und auf verschiedene Weise produzieren, ADA ist nur einer davon. Dieses neue Soilprodukt...
  13. MasterChief

    verschiedene Arten Fissidens

    Ich nochmal schnell :D Fotos der beiden Fissidens habe ich hier eingestellt topic-1508.html Die Abbildungen: album_showpage.php?pic_id=3881 album_showpage.php?pic_id=3882 vG René
  14. MasterChief

    Layout-Seminar bei Takashi Amano

    Spätestens beim Volkssport Nr. 2 der Japaner ist wieder alles in Butter :D (Karaoke, sieht man ja auch auf den Bildern) vG René
  15. MasterChief

    Plagiomnium trichomanes

    Hallo Dieter, sofern du eins dieser Moose von Astrid bekommen hast, kannst du dann sagen ob es ein Moos ist daß Sie vor langer Zeit mal von mir als Versuchsmoos dazubekommen hat? Ggf. guckt Astrid ja selbst mal hier rein, das würde vielleicht manches vereinfachen. danke, René
  16. MasterChief

    Kann ich Riccia für die DSM verwenden?

    Hallo, Riccia kann auch für einige Wochen komplett austrocknen und ist danach wieder "lebensfähig", klar muss sowas nicht unbedingt sein :D Sofern du die Luftfeuchte gut hoch hältst gibt es keine Probleme damit und wächst sehr schnell. vG René
  17. MasterChief

    Algen bei Amano

    Stimmt, da wirds für mich dann immer höchste Zeit die Dame zu wechseln :dance: Na mal im ernst, ein Amano-AQ mit Algen kenne ich auch und man kann es auf einigen Fotos im Aqua Journal z.B. sehen, aber wo ist da das Problem? vG René
  18. MasterChief

    Jemand hier der Poaceae im AQ pflegt ?

    Hallo Heiko, ja es ist mal wieder wie so oft :D Sofern ich mal eine Probe davon bekomme verteile ich sie mit an Dich bzw. versuche ich ein Herbarium davon zu bekommen. vG René
  19. MasterChief

    Algen bei Amano

    Hi Tom, ja, es sind wirklich ständig 2-3 Leute im Einsatz die die Schläuche und Glaswaren alle paar Tagen reinigen, natürlich auch die AQ. Ein AQ kann jedoch schon an einem Fensterplatz stehen, sofern das biol. Gleichgewicht "funktioniert" und man ein bischen CO2 reinbläst geht das gut ...
  20. MasterChief

    Rotala boschii

    Hallo, ich beiße mir aktuell die Zähne an einer "Rotala spec. pearl" aus, ich versuche sie seit Monaten in drei versch. Aquarien mit unterschiedlichem Bodengrund und Düngung, kaum Wachstum und nur seeehr kleine neue Blätter, grrrr :( René
Oben