Suchergebnisse

  1. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Re: Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeid Hallo Olaf- Peter, Als ich vor mehreren Monaten mit der PO4- und NO3- Düngung angefangen habe, wie die Hölle. Da hat man sofort bemerkt was den "Grünen Freunden" zuvor fehlte. Jetzt würde ich sagen, dass die Pflanzen mäßig schnell...
  2. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Re: Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeid Hallo, wollte Euch mal ein Update geben zu meinen getätigten Aktionen zur Vermeidung von Ausfällungen mit versch. Algen, natürlich mit ein paar Fragen an Euch, wie sollte es anders sein :wink: Fange erst mal mit den Updates an...
  3. M

    IKEA Wasserpflanzen für Glas

    Hallo Daniel, bei der einen fällts mir leicht, wenn ich mich nicht verguckt habe ist die Stengelpflanze wohl "Egeria densa", bei der anderen ist es schon schwerer, vielleicht "saururus cernuus" Gruß/ Markus
  4. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Re: Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeid Hallo, , Ja, den hab ich gelesen und voller Vorfreude nicht mehr verfolgt :roll: . Das JBL den nicht auf den Markt bringt ist bedauerlich :( , finde nämlich deren Tröpfchentests echt gut. Werde mich mal um Alternativen bemühen. Das...
  5. M

    Algen

    Hallo ? -wink-, finde deinen Wasserwechselzyklus viel zu lang (2-3Wochen), da ja die Pflanzen Hemmstoffe ausscheiden, die bei erhöhter Konzentration zum Wachstumsstopp der Pflanzen führen können. Mit den Nährstofflücken, die Sash bereits aufgedeckt hat, wird das ein weiterer Grund deiner...
  6. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Re: Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeid Hallo, danke dir Olaf-Peter, werde mal deine Empfehlungen in die Tat umsetzen. Scheint ja Allgemein zu dem Vorgehen wie oben beschrieben von niemandem Bedenken zu geben und wenn dadurch diese Ausfällungen zurück gehen oder sogar...
  7. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Re: Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeid Hallo Olaf-Peter, Werde ich lassen, mal sehen was passiert. Weiterhin mit Nitro ? Wollte eigentlich mit AR Makro Spezial N (weil kaliumreduzierter NO3- Dünger) zur Stoßdüngung und Tagesverbrauch arbeiten, da im Volldünger ja schon...
  8. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Re: Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeid Hallo, erst einmal vielen Dank für die bisherigen Antworten! Wäre für mich sehr hilfreich zu wissen, was diese Ausfällungen wirklich sind, ob Bakterienkolonien oder ausgefälltes Fe mit PO4 zu Eisenchlorid o.ä. Geh ich richtig in der...
  9. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Re: Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeid Hallo, hier das Bild (hoffe halbwegs erkennbar -alte dig. Kamera mit schlechter auto. Schärfe) Falls Du oder andere keine Bedenken haben, würde ich beides mal ausprobieren: Mikro basic zum wöchentlichen Aufdüngen und das spezial zum...
  10. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Re: Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeid Hallo, Das ist ja richtig, habe auch kaum Algen aber gerade da, wo die Ausfällungen an den Pflanzen sind, wachsen sie scheinbar lieber in meinem Becken. Mein Kalium- Wert wird so etwa wie der Nitrat- Wert bei 10-20mg/ml liegen...
  11. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Re: Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeid Hallo, kleine Korrektur: KH6 GH8 keine Filterpatrone sondern Filtermatte natürlich :bonk: Gruß/ Markus
  12. M

    Fe- oder PO4- Fällung mit best. Düngekombination vermeidbar?

    Hallo Flowgrower, mein Becken läuft soweit recht gut. Was mich nur immer wieder stört, sind diese Ausfällungen (weiß nicht ob Fe- oder PO4 oder beides- Fällung), erkennbar an rotbräunlichen Flocken bzw. Krümel an Stengelpflanze (Mayaca fluviatilis) und auf dem Bodengrund und den...
  13. M

    Viele Wasserwurzeln - normal oder Mangel?

    Hallo Karl, Hallo Micha, jupp, das ist der Artikel, den ich mir damals notiert habe, um nicht Ewigkeiten wieder suchen zu müssen, falls ich´s mal vergesse. Danke für die Aufklärung :top: Habe das seit dem umgesetzt und es hat bisher sehr gut funktioniert, deutlich weniger Luftwurzeln. Ob das...
  14. M

    Viele Wasserwurzeln - normal oder Mangel?

    Hallo Stefanie, hatte mir diese Frage auch einmal gestellt. Nach längerer Recherche im Internet, habe ich folgendens gelesen: "Bei den meisten Stängelpflanzen kann man nur 3-4x die obere Hälfte abschneiden. Irgendwann sind die älteren unteren Blätter nicht mehr in der Lage genug Nährstoffe...
  15. M

    Welches Moos wurzelt richtig ordentlich auf Steinen fest?

    Re: Welches Moos wurzelt richtig ordentlich auf Steinen fest Hallo Anni, habe mehrere Moosarten bisher in meinem Becken ausprobiert: von der Gattung Taxiphyllum Mir ist dabei aufgefallen, dass alle irgendwann richtig gut festgewachsen sind, dauerte halt nur unterschiedlich lang. Will damit...
  16. M

    Erfahrunen mit Wika Druckminderer Argon?

    Hallo Christina, direkt mit diesem Druckminderer habe ich zwar noch keine Erfahrungen machen können, weiß allerdings dass WIKA eine "Weltfirma" ist, die qualitativ recht gute Druckminderer, Drucktransmitter usw. herstellt. Auf Arbeit (Biotechnologie) habe ich mit denen öfters zu tun, da wir...
  17. M

    Frage zu Dennerle Bio Co2

    Hey Mario, extrem niedrige KH- Werte die Du da hast, da mußt du auf die Stabilität des pHs achten, weil reines Osmosewasser schlechte bis keine Puffereigenschaften hat. Für solch einen KH gibt es auch keine Angabe vom Hersteller mehr über den CO2- Gehalt. Wenn ich meine CO2- Tabelle fortführe...
  18. M

    Frage zu Dennerle Bio Co2

    Hallo Mario, habe den Dennerle Langzeittest als zusätliche Kontrolle drin, da ist hellgrün = pH<7 bei KH zwischen 3-7°, was doch i.O. ist. Könntest Du noch sagen, was du für einen KH- Wert hast, weil die Farbskalen sich zu jedem KH unterscheiden. Ansonsten glaube ich, dass sich das eingebrachte...
  19. M

    Stengelpflanzen anstatt Echinodoren

    Hallo Anni, @Anni: danke für den Verweis aufs Unterforum, hab die "Beleuchtung" vorher immer völlig überlesen, upps :oops: So, denke ich weiß wie ich jetzt vorgehe: - 1-2 Echis vorsichtig rausziehen (nach der "Wolfgang- Methode") - zeitgleich, demnächst mal durch die Fachgeschäfte watscheln...
  20. M

    Stengelpflanzen anstatt Echinodoren

    Hallo Bryan und Hallo an alle anderen, @Bryan: Danke für deine Antwort. Ich bin mir schon darüber bewusst, dass ohne Reflektoren etwas verloren geht aber ist es wirklich "Watt" also die Leistung der Lampe? Wegen meiner geplanten Umstellung zu mehr "lichthungrigen" Pflanzen möchte ich sicher...
Oben