Suchergebnisse

  1. SloMo

    bekomme Bart- und Pinselalgen nicht in den Griff

    Hallo, habe vorhin mein Päckchen von der Post geholt und gleich mal Fe getestet. Der Wert liegt bei 0,2 mg/l :oops: Po4 ist immer noch nicht nachweisbar trotz Aufdüngung von 0,15mg alle 2 Tage. Die Bartalgen sind fast ganz verschwunden, nur die Punktalgen auf der Staurogyne halten sich...
  2. SloMo

    bekomme Bart- und Pinselalgen nicht in den Griff

    Hallo, mal ein kleines Update. Habe nun täglich 1,2mg/l No3 gedüngt + 2 ml Mikrobasic und alle 2 Tage 0,15mg Po4. Ausser der Ludwigia repens x arcuata gab es kein sichtliches Wachstum. Wollte dann gestern noch ein Bund Mayacca fluvitalis Pflanzen um etwas mehr Pflanzenmasse ins Becken zu...
  3. SloMo

    bekomme Bart- und Pinselalgen nicht in den Griff

    Hallo Tobi, ja die Algen sterben, da sie das EC immer pur bekommen. :twisted: Filter aus und dann direkt mit ´ner Spritze drauf und 10 Minuten warten bis ich den Filter wieder in Betrieb nehme. Dein Mikrobasic hat bisher immer sehr gut funktioniert, werde dann mal mit deinem FG Spezial etwas...
  4. SloMo

    bekomme Bart- und Pinselalgen nicht in den Griff

    Hallo zusammen, mein PO4 Verbrauch war schon vor der Algenplage extrem hoch, ich hab absolut keine Ahnung warum :oops: Hab auch den PO4 Test öfter mal mit ´ner Referenzlösung getestet und da hat er einwandfrei funktioniert JBL PO4 sensitiv Ohne KH2PO4 Düngung wäre der Wert auf 0 Ich könnte...
  5. SloMo

    bekomme Bart- und Pinselalgen nicht in den Griff

    Hallo Roger, danke dir für deine Antwort, werde Ende nächster Woche mal den Spezial bestellen und ausprobieren. Komisch ist doch nur der extreme PO4 Verbrauch einhergehend mit dem plötzlichen Wuchsstillstand. O.K. PO4 hat das Becken bisher eigentlich immer extrem gefressen, aber nicht in dem...
  6. SloMo

    bekomme Bart- und Pinselalgen nicht in den Griff

    Hallo, nach langem nur mitlesen habe ich hier extreme Probleme mit Bart und Pinselalgen. Mir geht es leider so wie André algen/intermetierende-algenzustande-t9304.html Nach dem ersten Bartalgenbefall welchen ich auf das nicht mehr funktionierende AS zurückführe? Hatte 14kg Minilandschaft im...
  7. SloMo

    Red Sun - Kies, Split - Baumarkt - HILFE !!!

    Hallo Marek, wird wohl Pyrit (Katzengold) sein, ob das nu gefährlich ist kann ich dir leider nicht sagen. Gruß Ralph
  8. SloMo

    Monokaliumphosphat nicht Nachweisbar?

    Hallo Roger, habe einen Fe Verbrauch von etwa 0,1 mg/l in 4-5Tagen, bzw. ich dünge täglich 4ml Microbasic um den Fe Gehalt bei 0,1mg/l zu halten. Gruß Ralph
  9. SloMo

    Monokaliumphosphat nicht Nachweisbar?

    Hallo an alle, habe mir vor ein paar Wochen Monokaliumphosphat bestellt und eine Düngerlösung hergestellt. Habe 11gr auf 1 l Destilliertes Wasser gegeben. Von dieser Lösung wird beim Wasserwechsel per Stoßdüngung mit 9ml aufgedüngt, daraus sollte sich bei meinem 160l Becken ein PO4 Gehalt von...
  10. SloMo

    extremer No3 anstieg

    Hallo Tobi, alles klar, dann werd ich den MikroBasic mit der halben Dosis weiterdüngen. Gruß Ralph
  11. SloMo

    extremer No3 anstieg

    Hallo Tobi, danke erst mal, wie sieht es mit dem Micro Basic aus soll ich den weiter verwenden? Die NH4 Werte sind von über 5 mg/l auf 0,2 mg/l gesunken. Gruß Ralph
  12. SloMo

    extremer No3 anstieg

    Hallo André, ich muss mal ne Kamera besorgen, dann stell ich noch Bilder ein. Beleuchtet wird das Becken 100x40x40 momentan 6 Stunden mit 4x 36 Watt. Also wirklich den Basic Kalium weglassen? Hab leider keinen Kaliumtest. :oops: Gruß Ralph
  13. SloMo

    extremer No3 anstieg

    Hallo, @ Roger ich hoffe das das bald vorbei ist. @ Tom den NPK nutze ich wegen des PO4 Wertes, da alle Pflanzen am wachsen sind und ich nichts ausser NH4 NO2 und NO3 nachweisen kann, habe leider keinen reinen PO4 dünger da. Gruß Ralph
  14. SloMo

    extremer No3 anstieg

    Hallo Ihr beiden, Die ersten 2 Wochen habe ich alle 2 Tage ca.60-70% Wasserwechsel gemacht seit etwa 2 Wochen alle 3 Tage 70-80%. Gedüngt wird mit AR Makro NPK immer 32ml beim WW. Taglich Makro Kalium 16 ml + 32ml beim WW und Mikrobasic beim WW 16ml und täglich 5ml um auf 0,1 mg/l Fe zu kommen...
  15. SloMo

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hallo Chris, die Röhren sind bei den 865er einzuordnen. Special Plant 3000 °K Kongo White 4000 °K African lake 5000 °K Amazon day 6000 °K Gruß Ralph
  16. SloMo

    extremer No3 anstieg

    Hallo zusammen, Habe extreme Probleme mit hohen No3 Werten. Mein No3 Wert steigt innerhalb von 3 Tagen von rechnerischen 27,5 mg/l auf 80 mg/l Das ist doch nicht normal? Wie kann ich das umgehen? Wasserwerte gestern T 23°C KH 4 GH 9 PH 6,6 NH4 0,2 NO2 über 2,0 NO3 80 PO4 0 Fe 0,075 Habe...
  17. SloMo

    Startschwierigkeiten mit Red Fire Garnelen

    Hallo Frank, bau dir mal eine Planarienfalle, Tante Google hilt dir da weiter. Da siehst du dann ob es wirklich Planarien sind. Habe schon gesehen wie sich ne Planarie an eine RF geheftet hat. Die RF konnte die Planarie nur schwer wieder abschütteln. Evtl. könnten Tiere die kurz vor der Häutung...
  18. SloMo

    Aqua Soil und HC?

    Hallo, kann das auch bestätigen. Alle 2 Tage WW ca 70% und mit 32 ml AR Kalium bei 160l aufgedüngt und das Hcc wächst wunderbar. Gruß Ralph
  19. SloMo

    aquarium-planten

    Servus, na also mit etwas Geduld geht das doch :roll: :wink: :D Gruß Ralph
  20. SloMo

    aquarium-planten

    Servus, denke wenn die endlich mal die Mails lesen wird das bei euch auch noch mit den Pflanzen. Gruß Ralph
Oben