Suchergebnisse

  1. phenomenia

    Wächst Hygrophila pinnatifida buschiger bei Beschnitt?

    Hallo, ich pflege Hygrophila pinnatifida in meinem Becken, allerdings wir sie mir an einer Stelle zu hoch. Nun stellt sich mir die Frage ob sie buschiger und niedriger wächst wenn ich sie (regelmäßig) beschneide. Bei vielen anderen Pflanzen ist das ja der Fall. Anbei ein Bild. Ich hätte die...
  2. phenomenia

    Weißer "Schleim" während der Einfahrphase normal?

    Hallo Andy, Danke für deine Antwort, das beruhigt mich ja schon mal. Die UV-C habe ich vor allem Vorbeugend dran um den Algen, die momentan ja noch im Vorteil sind, gar nicht erst den Hauch eine Chance zu geben ;) Grüße! Felix
  3. phenomenia

    Weißer "Schleim" während der Einfahrphase normal?

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Ich bin gerade in der Einfahrphase meines 300l Beckens. Es steht jetzt 5 Tage. Da ich ADA Amasonia Soil drin habe habe ich auch bereits zwei...
  4. phenomenia

    Erfahrung mit Twinstar vs UVC (EHEIM reeflexUV 350)?

    Hallo, gegen Ende nächster Woche kann es hoffentlich endlich mit dem Einrichten meines neuen Beckens losgehen (120x50x50 - 250l). Da ich schon eine Menge Geld und Arbeit investiert habe möchte ich auf jeden Fall vermeiden, dass ich eine starke Algenblüte zu Beginn bekomme. Vor allem da ich...
  5. phenomenia

    Wie finde ich den richtigen Bodengrund? ADA Soil zu teuer?

    Re: Wie finde ich den richtigen Bodengrund? ADA Soil zu teue Hi Daniel und Sascha, das hilft mir schon mal grob weiter. Dann werde ich mal weiter mit der SuFu arbeiten und hoffen dass ich die passenden Artikel finde. Besten Dank, Felix
  6. phenomenia

    Wie finde ich den richtigen Bodengrund? ADA Soil zu teuer?

    Hallo, bei mir steht demnächst der Kauf vom Bodengrund für mein 120cm x 50cm Amazonas Becken an und ich bin gerade am Recherchieren welchen Grund ich am besten verwende. Ich möchte gerne viele Pflanzen pflegen, werde eine CO2 Anlage dran haben, habe 6x 54W T5 drüber und plane auch größere...
  7. phenomenia

    Ist Osmosewasser eine Alternative zu Torffilterung?

    Nochmal Danke :) Dunkler Boden ist in Planung. Wahrscheinlich wird's fast schwarzer Garnelenkies mit evtl kleinen Stellen "Sand" um für die Corydoras und Garnelen einen ordentlichen Spielplatz zu schaffen. Felix
  8. phenomenia

    Ist Osmosewasser eine Alternative zu Torffilterung?

    Hallo Frank, vielen Dank auch für deine Einschätzung. Ich habe heute nochmal exzessiv im Internet recherchiert und die angegebenen Wasserwerte und Haltungsbedingungen zu den von mir gewünschten Fischen verglichen. Daraus habe ich nun den "größten gemeinsamen Nenner" gezogen, denn die Angaben...
  9. phenomenia

    Ist Osmosewasser eine Alternative zu Torffilterung?

    Hallo Heiko, an das "gedämpfte" Licht hatte ich auch schon gedacht und würde es an dieser Stelle auf einen Versuch ankommen lassen. Natürlich soll es ihnen gut gehen und das wäre mit "trübem" Wasser sicher optimaler, ich denke aber nicht das sie leiden werden wenn dies der Punkt ist der nicht...
  10. phenomenia

    Ist Osmosewasser eine Alternative zu Torffilterung?

    Hallo Sauron, vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link zur Osmoseanlage. Ich hatte eine von Dehnerle "im Auge" die preislich etwa gleich mit diesen liegt. Viele Grüße, Felix
  11. phenomenia

    Ist Osmosewasser eine Alternative zu Torffilterung?

    Hallo, erstmal hoffe ich das die Kategorie hier korrekt für meine Frage gewählt ist... Ich möchte im nächsten Becken (300l) ein "Amazonas Scape" machen. Dabei sollen aber auch die Fische optimale Bedingungen bekommen und nicht nur eine "Nebensache" zur Unterwasserlandschaft sein. Da ich...
  12. phenomenia

    Wie kann ich Wasserwerte elektronisch & dauerhaft testen?

    Re: Wie kann ich Wasserwerte elektronisch &amp; dauerhaft testen Vielen Dank für die vielen Antworten und euer Feedback :) Nachdem mein 30l Nano Cube lange gut gelaufen ist habe ich seit neuestem etwas Probleme mit Pinselalgen. Besonders auf der Eleocharis sp. "Mini" finde ich das sehr...
  13. phenomenia

    Wie kann ich Wasserwerte elektronisch & dauerhaft testen?

    Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit meine Wasserwerte elektronisch und dauerhaft überwachen zu können. Kann da jemand einen Hersteller oder sogar ein bestimmtest Produkt oder System empfehlen? Die zu messenden Werte sind vor allem PH, GH, O2, Nitrit, Nitrat, Kalium...
  14. phenomenia

    Generelle Fragen zu Watt / T5 vs. LED für 120cm Becken

    Besten Dank, Markus! Dann kann ich mich ja wieder ins "Kaufgetümmel" stürzen bzw werde mal einen befreundeten Elektrotechniker aus meinem Tauchclub fragen wie das preislich bei ihm mit den LED/T5 "Bastelfertigkeiten" aussieht ;) Wenn ich ein schönes Gehäuse für die Lampen finde würde ich das...
  15. phenomenia

    Generelle Fragen zu Watt / T5 vs. LED für 120cm Becken

    Vielen Dank für die Erklärung, Markus! Kann ich daraus Schlussfolgern, dass es nur ungefähr bestimmbar ist wie viele Watt T5 ich über das Becken hängen muss um eine fest ausgerechnete Wattzahl and LEDs zu ersetzen? Wie sieht die generelle Einschätzung aus: Reichen 4x 54Watt T5 (mit...
  16. phenomenia

    Generelle Fragen zu Watt / T5 vs. LED für 120cm Becken

    Hallo, ich habe vor mir ein weiteres Becken anzuschaffen und suche gerade die" Zutaten" (Becken, Unterschrank, Beleuchtung etc) raus. Das Becken soll die Maße 120 x 60 x 60 haben - ggf wird's auch nur 50cm hoch. Am liebsten hätte ich eine LED Beleuchtung drüber (wegen der Betriebskosten und...
  17. phenomenia

    Standardbeleuchtung vom Rio240 bzw 300 ausreichend?

    Vielen Dank für die Hinweise schon mal! Wie sieht es mit den Fragen zur Beleuchtung aus? :) @Omega: Die größere Tiefe des 300er lässt mich das eigentlich auch bevorzugen, aber die zusätzliche Höhe kostet natürlich wieder viel Licht -> zusätzliche Anschaffungskosten. @Alexk2508 Hatte mal ein...
  18. phenomenia

    Standardbeleuchtung vom Rio240 bzw 300 ausreichend?

    Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir das Juwel Rio 240 oder 300 zu kaufen und überlege ob die Standard "High-Lite" Beleuchtung für anspruchsvolle Pflanzen genügend Licht gibt. Das Rio 240 ist 121 x 41 x 55 cm und ist mit 2x 54Watt T5 Leuchten ausgestattet. Das Rio 300 (mein Favorit) ist...
Oben