Suchergebnisse

  1. Drsen

    Plötzlich schreckhafte Fische

    Hallo, auch ungewohnten Lärm kann ich ausschließen. Wirklich seltsam. Vllt ist das das Zeichen die Membran der Osmose-Anlage nach 24 Monaten zu erneuern - Ha Ha! Grüße!
  2. Drsen

    Plötzlich schreckhafte Fische

    Hallo @Andreas5, ich muss hier ebenfalls verneinen. Wir haben einen 1,5 Jahre alten Sohn der auch gefallen am Aquarium findet und öfter mal davor oder vorbei rennt. Also die Tiere sind es gewohnt. Der gleiche Besatz war ja auch bereits über ein Jahr im alten Layout und Becken und sollte alles...
  3. Drsen

    Plötzlich schreckhafte Fische

    Hallo @Erwin, anbei meine Antworten auf deine Fragen: Stimmt die Temperatur? -> Unverändert seit 4 Wochen bei 26-27 Grad. Osmose Wasser frisch oder gelagert? -> Samstag Nacht habe ich es hergestellt, über Nacht temperiert, morgens aufgesalzen und mit der Förderpumpe umgewälzt. Alles wie immer...
  4. Drsen

    Plötzlich schreckhafte Fische

    Hallo zusammen, Seit heute sind meine Fadenfische und ZBB ungewohnt schreckhaft. Normal hängen sie sofort an der Scheibe wenn ich mich nähere. Jetzt sind sie allerdings im Hintergrund in den Pflanzen Versteck. manchmal flitzt einer unkontrolliert durch das Becken. Wasserwerte: GH 5 KH 2 PH ~7...
  5. Drsen

    Vorstellung meines 200l Südamerika light

    Hallo Stefanie, Ich habe alles mit chlorbleiche desinfiziert. Ich hoffe dass hat geholfen. Das einzige Risiko ist der ursprüngliche Besatz. Bisher sieht es aber gut aus. Ich hoffe das bleibt so. Der Besatz sieht so aus: 7x corydoras adolfoi 1x L46 1x L201 1x L236 1x L260 4x feuersalmler...
  6. Drsen

    Vorstellung meines 200l Südamerika light

    Anbei noch ein Foto vom aktuellen Zustand:
  7. Drsen

    Vorstellung meines 200l Südamerika light

    Hallo zusammen, ich habe vor 4 Wochen mein 200l Aquarium nach einem einjährigen Kampf gegen Cladophora aufgegeben, abgerissen und neu gemacht. Ziel war es ein Südamerika angehauchtes Aquarium zu schaffen. Allerdings ohne mich bei der Pflanzenauswahl zu sehr einzuschränken. Quasi Biotop -...
  8. Drsen

    Apistogramma Hongsloi: Weibchen jagt Männchen

    Moin zusammen, mal ein kurzes Update: Als hätte Herr Apistogramma mitgelesen, ist er seit 2 Tagen wieder sehr präsent und hat sogar seine Lady durch Becken gescheucht. Es gab keine Veränderungen. Ich hoffe das hält an. Viele Grüße Daniel
  9. Drsen

    Apistogramma Hongsloi: Weibchen jagt Männchen

    Guten Morgen, danke für die Tipps. Ich hole mir eine Laichhöhle und leg sie mal rein. Am end hilft es. @NielsBLN: danke fürs Feedback. Grüße Danke
  10. Drsen

    Apistogramma Hongsloi: Weibchen jagt Männchen

    Hallo Niels, danke für deine Antwort. das Becken hat 225l (90x50x50). Ich hab eh vor, dass Becken umzugestalten. Ich hoffe dass hilft. Aktuell sieht es so aus: Gruss Daniel
  11. Drsen

    Apistogramma Hongsloi: Weibchen jagt Männchen

    Hallo zusammen, Ich halte seit ca 6 Monaten ein Päarchen Apistogramma Hongsloi, welches anfangs gut harmonierte und auch ein oder zwei Gelege hatten. Seit 2 Monaten wird das Männchen leider permanent vom halb so großen Weibchen gejagt. Ich dachte dass würde sich wieder legen aber es ändert...
  12. Drsen

    Aufhärtung durch Steine bei minimalen Wasserwechsel

    Hi Allan, da Du keine CO2-Anlage angeschlossen hast, wird sich die Aufhärtung kaum bemerkbar machen. Ich habe zum Beispiel ca 15-20kg Mini-Landschaft, Sandboden und CO2 und habe 7 Tage nach dem WW eine GH von 8/9 und Kh 5/6. Als Wechselwasser wird Osmosewasser mit GH 3, KH 1 benutzt. Gruss...
  13. Drsen

    Apistogramme Hongsloi - Geschlechterbestimmung

    Hey Michael, danke für deine Antwort. Das kam mir noch nicht in den Sinn. Wäre aber am einfachsten mit einem Bock zu bereinigen. Gruß, Daniel
  14. Drsen

    Apistogramme Hongsloi - Geschlechterbestimmung

    Hallo zusammen, Ich habe habe vor ca. 3 Monaten ein angebliches Pärchen junger Apistogramma Hongsloi in einem bekannten Zoogeschäft mit Panda-Logo gekauft. Da das größere Tier von Anfang an das kleinere durchs Becken gejagt hat, war ich direkt skeptisch, ob es sich wirklich um ein Pärchen...
  15. Drsen

    Pflanzenauswahl für ein einfach zu pflegendes "Sumpfiges aquarium" 450L

    Hey Pascal, das Layout gefällt mir richtig gut. Was hast du da für Steine genommen? Gruss, Daniel
  16. Drsen

    Zu wenig Licht -> Grünalgen ?!

    Guten Morgen zusammen, ich habe das Aufhärtsalz reduziert und stelle dass Wasser nun seit 2 Wochen auf 100 pps also etwa 150 ms ein. Das bedeutet KH 1-2 und GH 3-4. die letzten Messung vor dem WW ergab kH 6 und GH 8. Am Sonntag schaue ich wieder. Leider sind die Werte nicht ganz meinen Wünschen...
  17. Drsen

    Zu wenig Licht -> Grünalgen ?!

    Guten Morgen, den Leitwert messe ich immer beim aufsalzen und stelle das Wasser auf etwa 200 ms ein. Im Aquarium ist der Leitwert nach 6 Tagen bei 350 - 400 ms. Ich habe gelesen, dass der Anstieg durch stoffwechselprodukte der Fische und den Dünger zu Stande kommt. Könnte aber wohl auch an der...
  18. Drsen

    Zu wenig Licht -> Grünalgen ?!

    Guten Morgen, @aquapax Damit meine ich, dass ich vom Salty Shrimp auf das Dennerle Remineral+ gewechselt bin. Niks Beiträge zu Geringfilterung und Mikroflora habe ich schon mal gelesen. Aber ich glaube ich muss sie mir nochmal durchlesen. Mikrobelift Special Blend und Nite Out II kippe ich...
  19. Drsen

    Zu wenig Licht -> Grünalgen ?!

    Guten Abend und frohe Weihnachten! Ich wollte euch mal über die aktuelle Situation informieren: Folgende Maßnahmen hab ich jetzt getroffen: - Beleuchtung auf 2x 3h 60% (3500lm), 4x 0,5h Dämmerung reduziert - Versucht mit AR GH Boost N Nitrat oben zu halten - P dünge ich alle 2 Wochen auf 0,7...
  20. Drsen

    Eheprobleme bei meinen Schmetterlingsbuntbarschen

    Moin zusammen, ich halte seit etwa einen Jahr ein Paar Ramirezi. Die 2 hatten schon sehr oft Gelege und harmonierten eigentlich gut. Nach Umgestaltung des Beckens im August fingen die Probleme an. Mittlerweile wird das Männchen (!!!) permanent von der Dame gejagt. Der arme Kerl hat seine Farbe...
Oben