Suchergebnisse

  1. R

    Wasserpflanzendatenbank: Nährstoffaufnahme

    Hallo Christian Okay, alles klar. Vielen Dank :smile: Gruss Pascal
  2. R

    Wasserpflanzendatenbank: Nährstoffaufnahme

    Hallo Christian Ach so, dann war ich mit den Echis und Cryptos etc. falsch informiert. Tut mir Leid, hab ich hier einen Thread für nix geöffnet... Aber wenn ich schon dabei bin: Ich habe in meinem neu eingerichteten 450L Becken keinen Nährboden, nur feinen Sand. Würdest du dort trotzdem ein...
  3. R

    Wasserpflanzendatenbank: Nährstoffaufnahme

    Hallo zusammen Ich habe noch eine Idee für die Wasserpflanzendatenbank: Man könnte noch eine kleine Zeile für die Düngeraufnahme machen, also ob die Pflanze nur mit Flüssigdüngern zufrieden ist, oder ob sie auch Bodendünger (Nährboden oder Düngekugeln) braucht. Das würde vielen Anfängern, so...
  4. R

    Mein 450L Regenbogenfisch-Becken

    Fragen zum Start Guten Tag Ich hab noch ein paar Fragen: -Soll ich das Licht erst mal bei der Hälft des möglichen ansetzen, oder eher etwas mehr, Beleuchtungszeit 8h? -Ab wann würdet ihr Flüssigdünger geben? -Düngekugeln würde ich heute oder morgen einsetzen, wenn das Layout gut ist. Soll...
  5. R

    Mein 450L Regenbogenfisch-Becken

    So, jetzt ist es so gut wie fertig (Eleocharis "entwollen" ging besser als manch anderes Blattgemüse :D ), nur die Ludwigia arcuata sucht noch einen Platz. Darum gleich mal die Frage: Wo würdet ihr sie hinsetzen (hoffe man erkennt auf den Bildern alles gut genug)? Die Eleocharis hält auf jeden...
  6. R

    Ist Sand geeignet?

    Guten Morgen Der Sand soll flach bleiben, ja. Hügel etc. sind nicht geplant, wäre wahrscheinlich sowieso ein Unterfangen ähnlich der "Mission impossible", da mir der Sand so schnell "wegrutscht". Ich dachte einfach, ich frag erst mal hier, da ich so eher zu persönlichen Erfahrungen (auch im...
  7. R

    Ist Sand geeignet?

    Hallo zusammen Sand hab ich nun welchen gefunden, der ist schon im Becken, welches zur Zeit eingerichtet wird. Ich hab nochmals eine Frage bezüglich "Sandpflege": Soll ich TDS nun doch einsetzen? Ich denke, sie würden den Boden etwas auflockern, was nicht das Dümmste wäre, ebenfalls würden so...
  8. R

    Mein 450L Regenbogenfisch-Becken

    Hallo zusammen So, gestern sind die Pflanzen angekommen :smile: , leider hatte ich gestern und heute noch nicht allzu viel Zeit (sie kamen doch etwas unerwartet, habe mit Mitte der Woche gerechnet...). Nun ja, die Steinwolle ist grössten Teils draussen, nur noch die Eleocharis ist dran :-/...
  9. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Klaus Tolle Bilder, danke fürs Einstellen :thumbs: Ja, bei uns im (bis jetzt) kühleren Emmental haben wir seit gestern über 30°, bis Samstag sollte es so bleiben :smile: Grüsse Pascal
  10. R

    Paludarium für Anfänger?

    Sieht wirklich sehr toll aus. Da wird man ja beinahe neidisch... :lol: :roll:
  11. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo zusammen Vielleicht werd ich das mit dem Wasser ausprobieren, muss noch schauen. Also Luftfeuchte würde bein Reinräumen nicht schwanken, da ich ja den Deckel auflegen kann. Und Arbeit wäre es auch wenig, es steht direkt vor meinem Zimmer, nur durch die Balkontür und drinn ist's :smile...
  12. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Silvio Im Sommer lassen wir die Storen runter, damit es nicht zu warm im Haus wird... Dann meinst du, sie in der Nacht in's Haus zu nehmen und morgens wieder raus ist keine gute Idee? Gruss Pascal
  13. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo zusammen Meine Pflanzen wachsen einfach viel zu langsam. Im Geschäft meinte der Verkäufer, das sei aufgrund der zu tiefen Nachttemperatur (zur Zeit nur 10° :nosmile: ). Nun habe ich mir überlegt, das Becken mit Styropor zu isolieren. Aber würde das für den gewünschten Effekt reichen...
  14. R

    Geschlecht des Babaulti-Nachwuchses beeinflussbar?

    Hallo Frank Ach so... Hat da jemand mal herausgefunden, wieso? Gruss Pascal
  15. R

    Mein 450L Regenbogenfisch-Becken

    Hallo zusammen @Melanie: Danke für das Lob, das freut einen, so was zu hören :smile: Das Styropor kommt dann also rein. Danke für den Tipp mit der Rotala, die werd ich also etwas weiter nach vorn einsetzen. Dann bleibt dort ja noch Platz für eine andere Pflanze. Ebenfalls danke für den Tipp...
  16. R

    Mein 450L Regenbogenfisch-Becken

    Hallo Melanie Na dann drück ich dir auch die Daumen, dass es klappt :thumbs: Wohnen tu ich in der Schweiz, vielleicht müsste ich einfach mal bei der Verkaufsstelle nachfragen. Aber meistens passiert da ja nix, oder? Brauchen tu ich es eigentlich als "Bodenschutz", falls ich mal noch Steine...
  17. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Ev Ach so, genau die Moosgärten meinte ich. Aber es stimmt, sind natürlich keine Palus :smile: Von gen geschlossenen "Systemen" hab ich schon ein paar Mal hier im Forum gelesen, langsam interessiert es mich auch... Wenn ich es richtig verstanden habe, schafft man ein Gleichgewicht...
  18. R

    Mein 450L Regenbogenfisch-Becken

    Guten Tag liebe Forengemeinde Ich bin am Einrichten und Planen meines 450L Beckens. Da ich noch praktisch blutiger Anfänger im Bereich Aquascaping bin, hab ich mir gedacht, ich mache hier mal einen Thread auf und schaue, was ihr so dazu meint. Zuerst noch etwas Genaueres zum Becken: -450L...
  19. R

    pogestemon errectus pflegen

    Hallo chrisu Okay, danke für den Tipp. Ich werd mal schauen, wie es sich bei mir entwickelt... Gruss Pascal
  20. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Ev Upps, irgendwie hab ich deine Antworten übersehen, tut mir Leid :ops: Die Wärmeentwicklung läuft bis jetzt nicht schlecht, die meisten Pflanzen sind noch am Leben :smile: Den Bubikopf werd ich mal ersetzen, der ist nicht mehr in einem so guten Zustand. Für das 450er werd ich also...
Oben