Suchergebnisse

  1. R

    Braunalgen-Probleme

    Hallo Umut Ich hab den Dünger nun bestellt: je 1000ml MB NPK/Nitrat und Mikro Basic Fe-Volldünger. Muss sagen, die Dünger geben was her für den Preis (hier zahle ich für 1000ml mind. gleich viel, wenn nicht mehr. Und die von AR sind ziemlich sparsam von der Dosierung her, finde ich). Ich habe...
  2. R

    200L Paludarium

    Hallo zusammen Ich weiss, dass es vielleicht etwas seltsam ankommt, wenn ich jetzt schon wieder mit einem Palu-Thread beginne. Nur hat es mich einfach nicht losgelassen, ein Paludarium aufzubauen, da ich die emersen Formen der Pflanzen sehr interessant finde und man viele, andere Möglichkeiten...
  3. R

    Braunalgen-Probleme

    Hallo Umut Ich werde den Dünger dann also bestellen, wahrscheinlich mal 500ml Flaschen. Vielen Dank auch mal für deine Geduld meinen viele Fragen gegenüber :thumbs: Gruss Pascal PS: Vielleicht kann ich dieses Wochenende noch Fische abholen gehen. Das käme ja nicht ungelegen (auch wegen dem...
  4. R

    Braunalgen-Probleme

    Hallo Umut Danke nochmals für deine Erklärungen. So, ich hab mal nachgefragt. Ja, sie versenden auch in die Schweiz :smile: Nun hätte ich den Makro Basic NPK Dünger gekauft, dazu den Mikro Basic Eisenvolldünger. Ist das so in Ordnung, oder hab ich was vergessen? Und besser genug kaufen, oder...
  5. R

    Braunalgen-Probleme

    Noch was vergessen zu fragen: Eine Dunkelkur bringt bei Braunalgen nichts? Und soll ich mit dem EL Ferro weiterdüngen, bis ich die von AR habe? Gruss Pascal
  6. R

    Braunalgen-Probleme

    Hallo Umut Okay, vielen Dank für deine ausführlichen Tipps :smile: Ich werde mir dann mal die Dünger besorgen. Sind die eher sparsam (so wegen der Menge)? Ich werd dort mal anfragen, ob sie direkt in die Schweiz liefern. Osmose wird leider nichts, da hatte ich schon lange (leider erfolglose)...
  7. R

    Braunalgen-Probleme

    Hallo Umut So, hab die Bilder mit dem Handy gemacht, ich denke, es reicht um das gröbste zu erkennen. Noch was zum Fe-Dünger: Der hat noch Mikros drin, eben auch Kalium. Soll ich trotzdem noch einen anderen kaufen (wenn ja, auf was achten)? Hier die Bartalgen im Fissidens. Das Fissidens steht...
  8. R

    Welche Röhren?

    Hallo Thomas Danke für den Tip, die klingen wirklich interessant. Weisst du gerade, ob sie auch in die Schweiz versenden? DIe High Output sind ja etwas stärker, so viel ich weiss. Kann ich die anstatt den High Efficiency einsetzen, oder sollte ich besser beim Hersteller noch fragen? Und...
  9. R

    Braunalgen-Probleme

    Hallo Umut Vielen Dank für deine Erfahrungen und Tipps. Den A1 lass ich also weg, die tägliche Düngung des Eisens ist so in Ordnung? Und warum zwei Eisendünger (ich glaube dir das schon, möcht nur wissen wieso)? Um den Nitratwert zu erhöhen, soll ich da einen NPK-Tagesdünger verwenden? Wie...
  10. R

    Welche Röhren?

    Hallo Thomas Okay, vielen Dank, ich werde mal schauen, wo ich solche Röhren finde :smile: Wie viele auf einmal kann ich wechseln? 2 auf's Mal sollten schon gehen, oder? Gruss Pascal
  11. R

    Welche Röhren?

    Hallo Thomas Nein, im ganzen kann ich 8 Lampen einschalten, zur Zeit brennen 5. Ich werde mich wohl direkt beim Hersteller erkundigen, wird wohl am einfachsten. In welche Farbrichtung gehen die 6500 Kelvin? Mir gefällt das weisse, klare Licht ziemlich gut, darum möchte ich auch lieber...
  12. R

    Braunalgen-Probleme

    Ich habe noch gesehen, dass die H. pinnatifida auch Bartalgen hat. Ausserdem konnte ich in der Eleocharis Grünalgen (wohl Fadenalgen) entdecken... :nosmile:
  13. R

    Braunalgen-Probleme

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Auf den Blättern diverser Arten hat es Braunalgen-Beläge, besonders stark betroffen ist die Eleocharis parvula/E. acicularis. Auch hat die Bacopa...
  14. R

    Welche Röhren?

    Hallo zusammen Da ich Braunalgen-Probleme in meinem 450L AQ habe (steht seit 3 Wochen), möchte ich mal die Röhren tauschen. Nun hab ich gelesen, dass man bei mir evt. 2 versch. Varianten einsetzen könnte... Ich habe diese Lampe, einfach mit 8x35 Watt: http://www.top-aquaristik.ch/product_in ...
  15. R

    Bavaria Biopur Powerlight 150

    Hallo Lucie Hab den Thread erst jetzt gesehn... Ich habe genau die gleiche Lampe (allerdings von Top-Aquaristik), ebenfalls alle mit 10'000 Kelvin. Von der Lichtfarbe her empfinde ich es als ziemlich angenehm, es ist schön hell, wirkt für mich persönlich aber nicht zu grell. Vom Abstand her...
  16. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo zusammen Gestern hab ich noch ein 54L für meine Versuche in Beschlag genommen :twisted: :D Zur Zeit sind mir die Joghurt-Becher ausgegangen, darum sind dort erst zwei Unterteile von Milchflaschen drin :lol: Beinhalten tun sie Ludwigia arcuata, Rotala rotundifolia und Echinodorus...
  17. R

    Mein 450L Regenbogenfisch-Becken

    Guten Abend Kann mir zu meinen Fragen niemand weiterhelfen? Es ist das erste Mal, dass ich ein Aquarium mit so viel Licht einrichte, auch Sand ist für mich etwas neues. Darum wäre ich froh, wenn mir jemand ein wenig weiterhelfen könnte, damit das ganze nicht in einem Algen-Desaster endet...
  18. R

    Rio East Friesia / Diskus 600L

    Hallo André Schöne Diskus hast du :thumbs: Ich wollte auch mal in die Richtung, aber als es dann mit der UOA nichts wurde, hab ich's gelassen. Vielleicht wirds was in ein paar Jahren... Eine Stengelpflanze, die ohne Bodengrund auskommt, wird schwierig. Mir fallen da nur gerade Hornkraut...
  19. R

    Mein 450L Regenbogenfisch-Becken

    (Good) News :-) Guten Tag Forengemeinde :smile: Bis jetzt wächst alles, die Eleocharis pusilla bildet z.T. schon Ausläufer :D Mit Düngen werde ich ab ca. Donnerstag beginnen, Düngekugeln werden auch dann gesteckt. Nur ein kleines Problem hab ich: an der Frontscheibe bilden sich Algen...
  20. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Klaus Tolle Bilder :thumbs: Die Stengelpflanze auf dem ersten Bild kenne ich nicht, aber auf dem letzten hat es Ludwigia repens 'Rubin' und Eleocharis, rate ich mal. Mehr kenn ich noch nicht... Zur Zeit probiere ich gerade aus, ob es vielleicht auch klappen würde, ein paar emerse...
Oben