Suchergebnisse

  1. philip

    Druckminderer muss neu, welchen?

    Hi, also ich habe den Quantum Regler von Dennerle und mit dem bin ich sehr zufrieden. LG
  2. philip

    Pflanzenbecken eines Newbie

    Hi, das Becken kenne ich doch... ;) hier gibt es das ganze Tagebuch: http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=179364 LG
  3. philip

    Unauffällige Filter- Ein- & Ausläufe aus Acrylglasrohr

    Moin, ich hätte noch eine alternative (nicht getestete) Idee zum Biegen: Im Baumarkt gibt es Biegefedern für PVC-Rohre. Diese könnte man zusammen mit dem Plexiglasrohr in den Ofen legen, nach kurzer Zeit raus nehmen, biegen und unter kaltem Wasser erstarren lassen. Vorteile wären ideale...
  4. philip

    Glasstreben

    Hi, das Programm ist Solid Edge ST2. Das Wasser ist hier übrigens ein Festkörper mit minimalem E-Modul und maximaler Querkontraktionszahl :D Die größere Durchdringung an der Hinterseite verschwindet wenn man sich die Verschiebung 1:1 anzeigen lässt und sollte sowieso eher ein optischer Makel...
  5. philip

    Glasstreben

    Hi, ich habe mir genau die Frage letztens auch schon gestellt, allerdings bei einem 100x50x50 Aquarium mit 10mm Scheibendicke. Also habe ich mal den PC befragt... die Simulation muss natürlich nicht stimmen, sieht aber für ganz gut aus. Allerdings dürfte es bei einem 60er wieder etwas anders...
  6. philip

    wie beleuchten?

    Hallo, nur mal interessehalber: Was spricht gegen HQI? Ich habe seit kurzem zum ersten Mal eine HQI Leuchte über dem Aquarium und das Ganze gefällt mir sowohl technisch wie optisch sehr gut. LG, Philip
  7. philip

    Co2 wo holt ihr es euch

    Hi, dann schau doch mal z.B. in google maps nach Gashändlern in deiner Nähe. LG
  8. philip

    Untergestell mit oder ohne Holzplatte?

    Hi, Plexiglas halte ich für die schönste Lösung. Kostet in den Maßen auch nicht wirklich viel, auf ebay kriegt man die Platten auch passgenau zugeschnitten. Ich denke mal das Becken wird mit 6mm Glas schon halten, aber der Sicherheitsfaktor wird dementsprechend geringer sein. Wenn du es erst...
  9. philip

    Neues AQ

    Hi, könnte gut sein, dass der Durchflussmesser aus meinem Beispiel einen Hall-Sensor hat, was dir Probleme bereiten dürfte. Aber wie gesagt, schau doch mal die Datenblätter des Herstellers (in diesem Fall Digmesa) durch. Da findest du sicher die benötigten Infos. LG
  10. philip

    Vollspektrumröhren?

    Hallo, also wenn derjenige nach 6 Monaten Betrieb die spektrale Zusammensetzung des Lichts gemessen hat, oder wenigstens Hintergrundwissen zu den verwendeten Leuchtstoffen hat, wäre das sicher eine interessante Sache. Vermutlich aber weder noch und dann ist die Behauptung eben Quark. LG
  11. philip

    Neues AQ

    Hi, vielleicht sowas aus dem PC-Wasserkühlungsbereich? http://www.aquatuning.de/product_info.p ... abel-.html Auf der Homepage des Herstellers findest du sicher Datenblätter. LG
  12. philip

    80x20x45 Fensterbankaquarium

    Hi Anika, das Aquarium steht tatsächlich jeden Tag so eine halbe Stunde im direkten Sonnenlicht. Allerdings sind die Grünalgen gleichmäßig verteilt, egal ob die Sonne an den Fleck hinscheint oder nicht. Ich denke ich muss mich in die Düngung erst mal wieder richtig "reinfühlen" damit es besser...
  13. philip

    Phips' 250L

    Hallo, da ich mit meinem Fensterbankaquarium in vielerlei Hinsicht nicht so furchtbar glücklich bin, mache ich mir gelegentlich Gedanken um ein neues Aquarium. Dabei peile ich 250L an, da diese gut mit 2x 70W HQI zu beleuchten sein sollten. Und mit der Wohnungsdecke gibt es in dem Bereich auch...
  14. philip

    1. Versuch fehlgeschlagen!

    Hi, ein "liebenswertes" Missgeschick, zumindest fand ich es lustig wenn ich das mal so zugeben darf :wink: LG
  15. philip

    80x20x45 Fensterbankaquarium

    Hi, da sich in letzter Zeit immer mehr Grünalgen und Wuchsprobleme (und evtl kleine Mengen Cyanobakterien *ARG*) breit gemacht haben, will ich es mal mit einem NPK Dünger (Makro Basic von aquasabi) versuchen. Außerdem geistert mir immer wieder die Idee eines "richtigen" Aquariums im Kopf...
  16. philip

    80x20x45 Fensterbankaquarium

    Hallo, dann will ich mal mein aktuelles Aquarium vorstellen :wink: (Bzw. mein "Aquarientagebuch" aus einem anderen Forum fortsetzen) So hat das Ganze vor 6 Wochen angefangen: Dann kam eine gigantische Bakterienblüte die unter anderem die Cabomba Aquatica dahingerafft hat. (Gümmer-Sand sei...
  17. philip

    Inline Reaktor

    Hi, ich finde die Idee super... wohl weil ich sie selber auch schon hatte :P Übrigens lässt sich das CO2 so auch ohne Gegenstromprinzip gut lösen. LG
  18. philip

    Schaubecken 350l

    Hi, mir gefällt es grundsätzlich auch sehr gut. Ich denke ein paar mehr Steine würden schön aussehen. LG
  19. philip

    CO2-Langzeittest selbstbau Cheap&Easy

    Hi, auf dem Foto sieht der Schlauch zum Gasaustausch ziemlich dünn aus. Könnte auch daran liegen. Bin ja auch ein großer Freund von Bastelarbeiten, aber ich muss schon sagen das sieht echt gewöhnungsbedürftig aus :wink: Hier gibts einen echt schönen CO2-Dauertest den ich mir irgendwann mal...
  20. philip

    Problem mit Co2 Anlage

    Hi, also ich kann mir nur schwer vorstellen dass ich das CO2 im Schlauch über Nacht in diesem Umfang löst. (Heißt natürlich nicht, dass es nicht sein kann :D ) Eine Überprüfung ob alles dicht ist könnte jedenfalls nicht schaden. LG
Oben