Suchergebnisse

  1. philip

    Glomat 2x54W abwärtskompatibel?

    Hi, ist zwar nur begrenzt hilfreich, aber das VG aus den Hagen Leuchtbalken ist nur für HO-Lampen geeignet und überlastet HE-Lampen (deutlich sichtbar an den Glühwendeln). LG
  2. philip

    > > Club der Grünwasseraquarianer < < <

    Hi, mich hats also auch erwischt. Vor vielleicht 3 Wochen war das Wasser am Morgen zunehmend grünlich gefärbt, Abends war es dann immer klar. Hat mich erst mal nur mittelmäßig gestört, da ich mich meistens sowieso nur Abend um das Aquarium gekümmert habe. Das Foto ist zwei Wochen alt und zeigt...
  3. philip

    Glasstreben

    Hi, ich würde mich bei entfernen der Glasstreben danach richten, was so auf dem Markt ist. zB. kannst du dein Aquarium mit den verschiedenen Glasgarten vergleichen und wenn diese bei gleicher Scheibendicke gleiche/größere Maße anbieten, sollte das Entfernen unproblematisch sein. LG
  4. philip

    60x40x40 Aquasabis kleines Schaubecken

    Hi Tobi, für mich ist das eindeutig dein schönstes Aquarium. Hier habe ich auch versucht mir für mein eigenes Projekt ein paar Sachen abzugucken... ganz so schick siehts allerdings noch nicht aus ;) LG
  5. philip

    240 Liter Neustart

    Hi, ich habe bei mir nach einigen Wochen einige Garnelen eingesetzt, die über Nacht dann gestorben sind. Ohne (fast) vollkommen klares Wasser lieber nicht. Der Sand ist einfach zum verzweifeln... LG
  6. philip

    UP Inline Atomizer

    Hi, darf das denn überhaupt sein? Der Druckminderer soll den Arbeitsdruck doch eben quasi konstant halten. Ich hätte zuerst vermutet dass vielleicht die Membran mit der Zeit durchlässiger wird. Das wäre sicher auch gut zu wissen... LG
  7. philip

    240 Liter Neustart

    Hi, die Wurzeln der Pflanzen sind bei dir ok und du hast auch sonst keine Anzeichen von Fäulnis? Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Problem je nach Charge unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Jedenfalls hatte ich es nicht gut erwischt :roll: LG
  8. philip

    240 Liter Neustart

    Hi, da würde ich einfach mal jeweils das Gegenteil behaupten... Nach einigen Wochen(!!) und nach unzähligen Wasserwechseln hat die Trübung bei mir irgendwann nachgelassen, aber der Bodengrund blieb faulig und hat nie ein "gutes Klima" entwickelt. Von daher würde ich nicht noch einmal darauf...
  9. philip

    240 Liter Neustart

    Hi, ich hab mein Aquarium mit Gümmersand nach einigen erfolglosen Monaten wieder abgebaut. Das Wasser war bis dahin klar geworden aber der Bodengrund selber faulig... alle Wurzeln waren schwarz und vom Geruch will ich lieber nicht erzählen. LG
  10. philip

    Ludwigia rubin: Umstellung submers --> emers

    Hi, danke für die Infos! Dann werde ich bei den nächsten Stängeln einfach mal abwarten was passiert. LG
  11. philip

    Ludwigia rubin: Umstellung submers --> emers

    Hi, als die Pflanze bei mir über den Wasserstand hinausgekommen ist, sind die Blätter einfach vertrocknet. Klappt das nur bei geschlossenen Aquarien, oder muss ich evtl. warten bis sich "Luft-Blätter" gebildet haben? LG
  12. philip

    Lichtspektren

    Hi, da 965 eine etwas gleichmäßigere Verteilung als 865 hat, aber nicht besser abschneidet, schließe ich daraus dass Pflanzen nicht von einer gleichmäßigeren Verteilung profitieren. Abgesehen davon sind diese Unterschiede im einstelligen Prozentbereich wohl nicht wirklich entscheidend. LG
  13. philip

    Leuchtstoffröhren flackern abgedimmt!

    Hi, wenn ich mich richtig erinnere steht in der Osram-Fibel, dass nicht "eingebrannte" LSR flackern können. Eine andere Idee wäre vielleicht, einen Kondensator am 10V Regeleingang einzubauen, um Schwankungen vom Regelgerät auszuschließen. Aber das soll lieber nochmal jemand mit Sachverstand...
  14. philip

    Schwarm Blauer Neons und was dazu?

    Hi, ich meine mal, dass man es mit der Vergesellschaftung nicht so genau nehmen muss. So lange die Wasserwerte halbwegs passen und Keiner den Anderen allzu lecker findet gehts schon. Ob die Neons nun wirklich gedämpftes Licht und die Panzerwelse Sand brauchen wissen sie wohl nur selber. LG
  15. philip

    Phips' 250L

    Hi, die ersten Fische sind eingezogen, 20 Rote Neons. 30 weitere sollen (vielleicht Morgen) noch dazu kommen. Seit der Umstellung auf den Flowgrow Spezial habe ich wieder etwas mehr Algen. Da werde ich mal etwas mit der Dosierung spielen, ansonsten gibts eben wieder den Basic. Ausserdem wirds...
  16. philip

    Erdbeben in Japan

    Haus weggespült, Familie vermisst... Zeit für ein Naturaquarium. Nichts gegen "Business as usual", aber der Text klingt absurd. LG
  17. philip

    Schmetterlinge

    Hi, letztes Jahr habe ich mir auch die Schmetterlinge im Botanischen Garten in München angesehen. War sehr interessant und wirklich schöne Tiere. Hab natürlich auch jeden Menge Fotos gemacht, das angehängte gefällt mir davon am besten. LG
  18. philip

    Phips' 250L

    Hi, heute gabs auch dann noch ein technisches Update... Schon beeindruckend wie viel Bauteile mit einem EVG ersetzt werden. Der Scheinwerfer wiegt auch gleich nur noch ~1/4. Ausserdem sitzt die Lampe jetzt 1cm tiefer im Reflektor was den ungünstigen Hotspot beseitigt hat. Das Aquarium ist...
  19. philip

    Phips' 250L

    Hi, nach längerer Zeit mal wieder ein Update... zwischendurch gab es wenig Erfreuliches, aber so langsam klappt es denke ich. Die Fadenalgen sind endlich auf dem Rückzug - weg sind sie zwar immernoch nicht, aber um ein vielfaches weniger und sie sehen auch nicht mehr so gesund aus wie zu...
  20. philip

    60er Würfel

    Hi, schön zu hören, dass es mit dem Aquarium bergauf geht. Zumindest auf den ersten Blick sieht es ja algenfrei aus ;) Insgesamt gefällt es mir sehr gut, außer den größeren Steinen ganz vorne und ganz rechts. Die sehen einfach etwas langweilig aus. Ausserdem wären bessere Fotos tatsächlich...
Oben