Suchergebnisse

  1. H

    Der Blog für mein erstes Naturaquarium

    Hallo, ich war einigermassen fleissig und hab weitere Anschaffungen getätigt. Bei 3-2-1 hab ich einen neuen Eheim 2028 bestellt. Desweiteren meine Leuchtstoffröhren. Bei Hornbach hab ich 75 kg mahagonibraunen Kies bestellt. Bei meinem Fischdealer die schon lang ins auge gefassten wurzeln...
  2. H

    Der Blog für mein erstes Naturaquarium

    hallo, endlich geht es auch bei mir los :) nach langem hin und her habe ich heute endlich mein becken bestellt. folgende kombination soll in 2-4 wochen geliefert werden: becken 160*50*50 abdeckung 160*50, farbton wenge, 4*80 watt t5 (wird mit 3*865 und 1*840 beleuchtet) unterschrank...
  3. H

    Empfehlung Osmoseanlage

    hallo zusammen, ich hab zwar schon die suchfunktion genutzt, aber irgendwie doch keine antwort gefunden. welche osmoseanlage könnt ihr empfehlen und welche sollte ich auf gar keinen fall kaufen? ich möchte wöchentlich ca. 100 liter wasser wechseln. unser wasser ist wie stein, hat eine...
  4. H

    Mein 160l Raumteiler

    hi bini, auch von mir ein dickes lob für aquariumgestaltung und fotografie!!! weiter so!!! viele grüße heiko
  5. H

    Ersteinrichtung 450l Naturaquarium

    hi tobi, das projekt wird noch warten müssen, da ich das juwel-becken dann doch nicht gekauft habe. war zwar ein super preis, aber die qualität und vor allem die beleuchtung haben mir einfach nicht zugesagt. da wären zu viele kompromisse nötig gewesen. jetzt werd ich mir ein becken selbst...
  6. H

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Na ja, noch hab ich das becken nicht gekauft und ich bin mir auch ehrlich gesagt nicht mehr sicher, ob ich das machen soll....diese eigenbrödelei von juwel gefällt mir überhaupt nicht. aber wenn ich ein schnäppchen schlagen könnte muss ich kompromisse eingehen. hier mal das becken worum es geht...
  7. H

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    hallo zusammen, dann möchte ich auch mal ne frage zum thema lichtfarbe stellen. wie es aussieht werde ich mir die juwel-abdeckung mit 4*54 watt und 120cm röhrenlänge besorgen. da juwel t5-röhren mit 120cm verwendet hab ich leider nicht viel auswahl was die röhrenbestellung angeht. einzig die...
  8. H

    Mein neues Projekt läuft an

    hallo axel, tolles projekt. werde ich auf jeden fall weiter verfolgen. freu mich chon auf weitere fotos... viele grüße heiko
  9. H

    Neuer Kremser-Volldünger

    mich würde auch interessieren wie es sich mit kramer drak verhält. was bisher zu lesen war klingt sehr gut. ist eine zusätzliche düngung notwendig oder reicht kramer drak als volldünger aus? viele grüße
  10. H

    Ersteinrichtung 450l Naturaquarium

    hallo zusammen, ich möchte in den nächsten tagen mit dem aufbau eines 450-liter-aq beginnen (150*60*60, gewölbt). es soll ein schöner teppich im im gesamten becken mit glosso gebildet werden, dazu eine dichte bepflanzung. im mittel/hintegrund. dazu eine wurzel und evtl. noch ein paar kleine...
  11. H

    neue Leuchtbalken???

    erstmal danke für die schnellen antworten. das mit dem umbau klingt schon mal ganz gut, allerdings für jemanden wie mich mit zwei linken händen nicht so einfach zu realisieren. ich werde aber gleich morgen mal den elektrker meines vertrauens fragen was das kosten soll. wenn alle stricke reissen...
  12. H

    neue Leuchtbalken???

    hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte als erstes mal ein dicckes HALLO in die runde werfen. nun zu meiner ersten frage: ich habe die möglichkeit ein 1,5 jahre altes juwel vision450 (1,50 *0,60*0,60)zu kaufen. dies ist mit 4*36watt t8 + reflektoren ausgestattet. jetzt überlege...
Oben