Suchergebnisse

  1. Iggi1203

    Jbl Proflora druckminderer Bestimmung

    Hi Robert, habe ich bereits gemacht und dieser meint er funktioniert tadellos. Aber zum Glück gibt's E**y käuferschutz ;) könnt ihr mir einen guten aber auch günstigen empfehlen? Den ich auf einweg und später mit Adapter auf Mehrweg setzen kann? Bevorzugt jbl weil die ja ein extra Gewinde haben...
  2. Iggi1203

    Jbl Proflora druckminderer Bestimmung

    Hallo Frank, erstmal sorry wusste ich nicht und hoffe es passt jetzt so. Das Gas kommt aus der Schraube von Bild 2. habe diese mal rausgeschraubt und mir ist eine Feder und wie ein kleiner stopfen entgegen gekommen. Dieser hat anscheinend eine kleine Gummi Beschichtung. Kann ich da nicht...
  3. Iggi1203

    Jbl Proflora druckminderer Bestimmung

    Hallo liebe Scaper Gemeinde, habe hier einen Jbl druckminderer erstanden, zugleich habe ich gleich zwei Probleme. Auf Bild eins sieht man den druckminderer, laut Verkäufer ist das ein u001, dieser weicht aber optisch von dem auf der jbl Website definitiv ab. (Vielleicht älteres Modell) Und...
  4. Iggi1203

    Twinstar Nano+ verursacht lautes piepen

    Hi Steffen, ja das Kabel ist relativ kurz. Aber auch das der Elektrode. Leider bietet Twinstar noch keine Verlängerung an. Jedoch das Kabel des m90 ist lange aber die Elektrode ist für Fisch und Garnelen Krankheiten ausgelegt. Viele Grüße, Igor
  5. Iggi1203

    Twinstar Nano+ verursacht lautes piepen

    Hi, echt gegenüber? Ich hab meinen Diffusor sowie den Twinstar bisschen versetzt unterhalb der lilypipe. Viele Grüße, Igor
  6. Iggi1203

    Neugestaltung meines 126L Beckens!

    Hi Dirk, Also nur zum Design. Bin zwar selber Anfänger aber finde ich solltest du evtl. mehrere kleine Steine einbringen. Auch hinten würde ich das ganze höher gestalten dass das ganze mehr tiefe bekommt. Habe das selbe Becken und da hatte ich schon paar Probleme mit der Tiefenwirkung da die...
  7. Iggi1203

    Twinstar Nano+ verursacht lautes piepen

    Hi Steffen, Mein Twinstar m5 macht die selben Geräusche. Ich finde diese ziemlich lustig, hört sich an als würde sich etwas aufladen. Mal etwas offtopic, wo habt ihr den Twinstar positioniert? Möchte mir paar Meinungen einholen was das beste für mein Becken ist. Viele Grüße, Igor
  8. Iggi1203

    Starker Algenwachstum, Pflanzen wachsenschlecht

    Hi Frank, danke erstmal das du dir die Finger wund geschrieben hast. Werde dein Konzept mal befolgen und hoffen das es klappt. Melde mich die Tage nochmal um die ersten Ergebnisse zu zeigen. Viele Grüße, Igor
  9. Iggi1203

    Starker Algenwachstum, Pflanzen wachsenschlecht

    Hi sciper, Eisen Dünge ich über fe15 von dennerle. Der niedrige co2 Gehalt ist wahrscheinlich deswegen weil mein Reaktor, wie ich vermute, falsch hängt. Viele Grüße, Igor
  10. Iggi1203

    Starker Algenwachstum, Pflanzen wachsenschlecht

    Hi Matz, ich denke du wolltest meinen Begrüßung sowie Verabschiedung damit ansprechen. Sorry, dass ich das nicht beachtet habe. Viele Grüße, Igor
  11. Iggi1203

    Starker Algenwachstum, Pflanzen wachsenschlecht

    Hi, welche wären sinnvoll? Bzw. notwendig. Sorry habe mich mit Dünger i. Wie überrand. Hoffe du kannst mir paar sinnvolle nennen Gruß.
  12. Iggi1203

    Starker Algenwachstum, Pflanzen wachsenschlecht

    So, habe heute nochmal alles schön zurück geschnitten wo die Algen sich ausgebreitet haben uns morgen bekomme ich meinen Twinstar M5. Soll ja angeblich gegen algensporen sowie keime helfen. Versuche den testweise wenn es keine Besserung bringt kommt der raus. Gibt es etwas, was Silikat aus dem...
  13. Iggi1203

    Starker Algenwachstum, Pflanzen wachsenschlecht

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Bartalgen überrennen mein Becken, Pflanzen wachsen teils schlecht, Vallisneria hat den Wachstum eingestellt, ein paar Grünalgen generell beim...
  14. Iggi1203

    Suche nach laufruhiger Aquarienpumpe

    Hi, wie Heiko sagte, eheim!! Meiner Meinung nach einer der besten marken Filter. Unser Händler vor Ort verkauft diese seit Jahren und hat kaum Reklamationen oder defekte von der Seite des Herstellers. Da gibt's die Classic Reihe die bezahlbar ist und für deine Wünsche vollkommen ausreicht. Gruß
  15. Iggi1203

    Eheim Experience 150 für ein 20l Nanobecken

    Hi, die förderhöhe bei mir beträgt ca. 0,60m. Man hat die Möglichkeit ihn hinten dran zu hängen als eine Art Rucksackfilter. Wenn du eine Folie hast siehst ihn ja eh nicht. Gruß
  16. Iggi1203

    Atennwelse schwimmen oben

    Wie hoch ist deine Zimmertemperatur ? Ich finde 25 grad unnötig. Mein Becken läuft mit 21 grad und die Fische,Welse und nelen sind aktiver als zuvor. Sofern du keine spezielle Gattung hast würde ich die Temperatur runter Schrauben. Gruß
  17. Iggi1203

    Eheim Experience 150 für ein 20l Nanobecken

    Warum holst du dir nicht den Eden 501 außenfilter ? Der ist klein und kompakt. Ich benutze ihn für mein 30l Cube. Kostet beim Krüger Aquaristik 28€ mit filtermedien
  18. Iggi1203

    T8 15W in Abdeckung auf LED umrüsten.

    Hi consti, Naja 0,3w / L ist schon Grenzwertig. Das halten von lichthungrigen Pflanzen wird nicht/bis sehr schwer möglich sein.Ich hatte auch das eheim aquapro 80 mit 126L und 2x t8 mit 18w. Ist echt lahm das eheim da nicht auf t5 umrüstet. Ich habe jetzt die LED-Leisten von ledaquaristik.de...
  19. Iggi1203

    AQUA Würfel 50x50x50 cm mit LED

    Hallo, klingt vielleicht lächerlich aber mein Kollege benutzt für sein Nanocube einen smd baustrahler :D und der erledigt seinen Dienst. Die Pflanzen wachsen prächtig. Gruß Igor
Oben