Suchergebnisse

  1. I

    Was für Größen gibts denn von Garnelen?

    Re: Was für größe gibts den von garneelen? Als gelegentlicher Putztrupp ist das auch noch ein bisschen anders als wenn sie dauerhaft darin gefangen sind. :D @Melanie Jetzt check ich gerade was du meinst. Ich schrieb Neocaridina. Das sind keine Neons sondern kleine Garnelen. Gib den Begriff...
  2. I

    Was für Größen gibts denn von Garnelen?

    Re: Was für größe gibts den von garneelen? Wer schrieb denn was von Neons? Die gehen mMn genauso wenig wie Amanos und größer. Wenn du aus einiger Entfernung große Tiere sehen willst, die artgerecht gehalten werden, dann brauchst du ein (sehr viel) größeres Becken. Grüße Silvio P.S.: Mit...
  3. I

    Was für Größen gibts denn von Garnelen?

    Re: Was für größe gibts den von garneelen? Wie gesagt finde ich 30l für Amanos zu klein. 5cm lange Fische steckt auch kein normaler Mensch in so ein Cube, warum also Amanos? Aus einiger Entfernung in einem 30cm langen Becken großartig was erkennen zu wollen ist schon arg anspruchsvoll. :oops...
  4. I

    Was für Größen gibts denn von Garnelen?

    Re: Was für größe gibts den von garneelen? Hallo Melanie. Bist du wirklich der Meinung, dass in so ein kleines Becken größere Garnelen als Zwerggarnelen in ordentlicher Weise gehalten werden können? Ich find das für ausgewachsene Amanos schon viel zu klein, und das sind (so glaube ich...
  5. I

    Gefahr für Kardinalsgarnelen?

    oder Hüpferlinge?
  6. I

    Aqua korrekt geplant?

    Hey Simon, bist du sicher, dass man hinter der Milchglasrückwand die Schläuche und Kabel nicht mehr sieht? Schau dir das hier mal an: download/file.php?id=15196&mode=view/IMG_0263.JPG Ich hatte es dann gelöst mit einer undurchsichtigen weißen Kunststoffplatte, die jetzt hinter der...
  7. I

    Aquascape Vol. I

    Hey. Meine Blyxas sahen in der ersten Woche von Tag zu Tag schlechter aus, bis dann in der Mitte neue etwas hellere Blätter gekommen sind und seitdem wächst sie ganz brav. Also hoffen darf man durchaus :) Grüße Silvio
  8. I

    Algen in Einlaufphase

    So Testlauf mit 1 Liter Osmosewasser und je 1ml AR Makro Basic NPK und 1ml AR Mikro Basic Eisenvolldünger ergab folgendes: NO3: 20 oder 40 (lt. Nährstoffrechner müssten es 50 sein), Scheinbar geht der Test schon daneben, aber ich müsste mit 10 laut Testergebnis auf jeden Fall einen Zacken...
  9. I

    Algen in Einlaufphase

    Hallo. Hmm dann sollte ich wohl mal mit meinem Wasser in die Zoohandlung rennen. Oder geht die einfache Variante: Osmosewasser rechnerisch mit dem NPK auf einen gewünschten Wert NO3 düngen und dann testen? Habe mal gelesen, dass wenn man Amazonia I ohne Power Sand benutzt nicht extra Kalium...
  10. I

    Algen in Einlaufphase

    Hallo Karin, die dritte Lampe geht dann gleich in Betrieb :D Der AR Mikro Basic ist ein Volldünger, also kein reiner Eisendünger. Ist es sinnvoll diesen weiterhin zu düngen? Oder ggf. sogar zu erhöhen? Und den NPK? Eisen ist immerhin genau wie PO4 nicht nachweisbar. Mein Nitratwert war bei...
  11. I

    Algen in Einlaufphase

    Hey Daniel, danke schonmal für die Antwort. Die kurze Beleuchtungszeit sowie die allgemein nur zu 2 Dritteln laufende Beleuchtung war ja eben genau dafür gedacht, um Algen in der Einlaufphase aus dem Weg zu gehen, solange bis die Pflanzen anfangen zu wachsen. Nun schieben auch alle Pflanzen...
  12. I

    Algen in Einlaufphase

    Hallo liebe Flowgrower. Ich habe in der Einlaufphase meines Beckens ein paar Algenprobleme und weiß nicht genau wie ich am besten düngen sollte. Allgemeine Daten zum Becken: 95x45x45cm mit 190 Liter (brutto) Filter: JBL e900 CO2: 2kg-Flasche mit Außenreaktor Bodengrund: ADA Amazonia I...
  13. I

    240L - Woodlands

    Hey Christian. Hmm das ist schade. Sind echt schöne Fische und dazu noch klein genug, dass man denken würde das geht mit den Garnelen gut. Grüße Silvio
  14. I

    240L - Woodlands

    Hallo Christian. ein hübsches Becken hast du da :) Kannst du das genauer ausführen? Hab die sogar schon als Empfehlung zum Garnelenbesatz gelesen und finde die echt interessant, aber ich mag meine Shrimps. Grüße Silvio
  15. I

    Juwel Becken

    Hey. Ich habe 3x9 Liter auf 95x45cm Grundfläche und das passt ganz gut. Wäre bei dem Juwel ja ähnlich. Der JBL Außenfilter sollte schon besser sein als der mitgelieferte Innenfilter. Ich selbst habe den e900 und bin ganz zufrieden damit. Nachrüstsets sind solche mit einem Vorschaltgerät und...
  16. I

    Juwel Becken

    Hey, mir wurde mal gesagt, dass HCC mit der (mittlerweile) standardmäßigen 2x45W-Beleuchtung mehr schlecht als recht wächst. Deswegen habe ich mir keins gekauft und kann dir somit nicht mit Erfahrungswerten weiterhelfen. Bio CO2 ist halt auch nicht das Wahre, da nur bedingt dosierbar, extremst...
  17. I

    Eden 501

    Hey. Ich hab den Filter an nem 30l-Becken hängen. Da ich am Ansaugrohr eine Garnelensicherung habe (Schwammfilter) habe ich den Schwamm entfernt, dafür die Keramikröhrchen und im anderen Abteil ein bisschen zerschnittenen Filterschwamm und Zeolith aus dem Vorgängerfilter. In diesem Becken liegt...
  18. I

    Hintergrundfolie und die Kabel/Schläuche dahinter

    Hey Volker. Beleuchtung kann ich nur so halb testen, ein wenig verringert es den Effekt schon. Das mit den durchsichtigen Schläuchen ist ne sehr gute Idee, viel zu einfach um von allein drauf zu kommen :bonk: Grüße Silvio
  19. I

    Hintergrundfolie und die Kabel/Schläuche dahinter

    Hallo. Ich habe gestern meinem neuen (noch nicht eingerichteten) Becken eine Hintergrundfolie gegönnt, und zwar diese hier. Nun sieht das auch alles toll aus, aber ich habe eben schonmal Filtereinlass etc. angebracht und nun sieht man aufs böseste die Schläuche und Kabel, die hinterm Aquarium...
  20. I

    112l - eure Meinung..

    Hab mit den beiden keine Erfahrung, aber ich werfe mal Cryptocoryne Parva ins Rennen, falls die dir gefällt- Grüße Silvio
Oben