Suchergebnisse

  1. Arjas

    Fragen zur diskus zucht

    hab mal ein bischen rumgeträumt, fals ich doch eine zuchtanlage aufstellen darf Habe hier einen Plan erstellt, bitte noch um weitere inspiration
  2. Arjas

    Amandae Jungle

    Hey Dein Becken sieht super aus :top: das hardskape ist dir auch super gelungen, bin schon jetzt gespannt wie es sich entwickeln wird gruß lucas
  3. Arjas

    Fragen zur diskus zucht

    danke jörg hat sich jetzt erstmal erledigt, da die eier gefressen worden sind überlege mir aber schon ob ich mir ein zucht becken zulegen söllte, wobei da meine eltern wahrscheinlich nciht mitspielen würden^^ warte jetzt erstmal ab, wann meine fische das nächstemal leichen :roll: gruß Lucas
  4. Arjas

    Fragen zur diskus zucht

    Hallo Marco wie groß müsste den das zweite aquarium seinum es dennoch zu versuchen? was hältst du eigendlcih von einer künnstlichen aufzucht? mgf lucas
  5. Arjas

    Fragen zur diskus zucht

    hallo ich bin gestern aus dem urlaub gekommen und habe gesehen, dass miene diskusfische abgeleicht haben dies ist für mich das erste mal, daher habe ich eineige fragen meine diskus fische leben in einem gesellschaftsaquarium mit weiteren diskusfischen und neonsalmler, prachtschmerlen und...
  6. Arjas

    Rasenbilder

    Hallo, ich bin der Zeit auf der suche nach eienr Pflanze, die gut Rasen bildet. Sie söllte so ähnlich aussehen wie Echinodorus tentellus. Also von der Blattform und der größe, kann aber auch etwas höher werden (bis ca. 15 cm). Die Pflanze söllte aber keine hohen Lichtansprüche haben (gering -...
  7. Arjas

    Erste Schritte in Richtung Naturaquarium.

    Hallo. So jetzt ist schon etwas Zeit vergangen und die Pflanzen wachsen auch schon gut. Vor 2 Tagen habe ich mir weitere Pflanzen gekauft, um meinen Plan weiter zu verfollständigen. Es habdelt sich dabei um den Javafarn und um Aponogeton ulvaceus. Hier die Bidler. Gruß Lucas.
  8. Arjas

    Erste Schritte in Richtung Naturaquarium.

    Hallo Anja. Also die Zuchtbekcne sind noch nciht gekauft :wink: So kann man das sagen. Also sie sind noch in Planung. Wenn die dann wieder zürück kommen, muss ich mir glaubig ein größeres Becken zulegen. :D fädne ich toll, meine Eltern glaubig nciht so :wink: . Hoffe ich kann sie noch...
  9. Arjas

    Erste Schritte in Richtung Naturaquarium.

    Hallo nochmal. So habe ein bischen nachgeforscht. http://de.wikipedia.org/wiki/Siamesisch ... Csselbarbe "Jedoch sollte auf Grund der Größe und der Tatsache, dass die Tiere sich nur in Gruppen ab mindestens 5 bis 8 Fischen wohlfühlen," Ich werde jedoch noch zusätzlich 3 Tiere nach kaufen...
  10. Arjas

    Erste Schritte in Richtung Naturaquarium.

    Hallo Dominik, ja meine Diskusfische sind noch Jungfische, die sobald die größerwerden in Zuchtbecken umgesetzt werden sollen. Bei den Siamesischen Rüsselbarben ist mir das schwarmverhalten auch bewusst, jedoch steht in meinem Buch das die mit 5 ihrer Art zufrieden sind. Aber danke das du dir...
  11. Arjas

    Erste Schritte in Richtung Naturaquarium.

    Hey. So vor etwa einer Stunde ist das Licht endlich angegangen. Konnte also die Fotos machen.^^ Den Fischen geht es allen gut. Sie schwimmen wie wild durch das Becken. Jetzt muss ich nurnoch in den nächsten Wochen die Beflanzung ändern. So hier sind dann auch mal die Fotos.^^ Gruß Lucas.
  12. Arjas

    Erste Schritte in Richtung Naturaquarium.

    So hier kommen dann mal die ersten Bilder.
  13. Arjas

    Planung

    Hey. Werde hier jetzt erstmal nicht mehr weiter berichten. Wenn euch das Thema aber interressiert könnt ihr bei "Erste Schritte Richtung Naturaquarium" mein Projekt weiter verfolgen. Gruß Lucas.
  14. Arjas

    Erste Schritte in Richtung Naturaquarium.

    Hey. Heute war es endlich so weit. Ich habe angefangen mein Aquarium in ein Naturaquarium umzugestalten und meinen Plan zu realisieren. (s. Thema: Planung) Da ich im Moment knapp bei Kasse bin konnte ich noch nciht meine Gewünschte Bepflanzung einsetzen, daher habe ich noch meine alten...
  15. Arjas

    Planung

    Hey Flo. Danke für deine Antwort. Mit dem Moos warte ich jetzt erstmal bis die Wurzeln im Aquarium stehn. Mit der Rotola wallichii ist das auf dem Plan etwas ungünstig zu sehn. Außerdem hat er sich schon geändert. Die Rotola wallichii soll weiterhin in das hcc. Es soll nur kleine Büsche...
  16. Arjas

    Planung

    So kurzes Update. Nicht wirklich viel aber etwas^^ Habe am letzten Samstag die Wurzeln, den Sand und den Schiefer gekauft. Seitdem baden die Wurzeln mit dem Schiefer^^ Habe jetzt vor am Sammstag mit der Umgestaltung anzufangen. Werde dafür aber nochmal am Freitag zum Zooladen gehn. Könnte ich...
  17. Arjas

    Planung

    Danke Jan. Also ersteinmal zu dem Bodengrund. Forne soll der Kies raus und mit Sand ersetzt werden. Hinten verwende ich dann den Aktuellen weiter. Ich hatte mir auch schon so etwas gedacht, wie die Fische vorerst umzusetzten, möchte dieses aber nicht alzu lange tuen. Beim LAyout bin ich ja...
  18. Arjas

    Planung

    Hallo nocheinmal. Hier erstmal ein Bild von meinem Aq im Moment. Glaubt ihr man kann so eine Umgestaltung machen, wenn schon Fsche im Aq sind? Habt ihr damit erfahrungen oder irgendwelche Tipps für mich? Würde mich freuen. Gruß Lucas.
  19. Arjas

    Planung

    Hallo erstmal alle zusammen. Ich bin der Lucas und neu in diesem Forum. Ich habe vor in Zukunft mein Aquarium umzugestalten. Und habe schon mal einen groben Plan gemacht. Ich würde mich jedoch noch über Tipps oder Vorschläge freuen. Mein Becken ist 120 x 50 x 50 cm groß. (300l) Bei meiner...
Oben