Suchergebnisse

  1. Gottfried

    Ratschläge für "Low Tech" 30l Nano Cube

    Moin, hier die Bilder vom Hardscape. Es ist quasi Version1 und ich bin auf eure Kommentare gespannt :D Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher wie ich mit den Wurzeln umgehen soll, bzw. wie man es am besten anstellt das die auch da bleiben wo sie jetzt sind, da ich auf diese Art...
  2. Gottfried

    Ratschläge für "Low Tech" 30l Nano Cube

    Hallo Anni, hab mal ne Runde gemessen :D Vom Filter zur Front: 16 bis 19cm Vom Filter zur rechten Seite: 20cm Vom Plateau zum Beckenrand: 20cm Im Schnitt sind es vom Plateaurand zur Scheibe so 16 bis 18cm. Ich werde die Tage mal diverse Läden in der Umgebung abklappern. Aber es wird sicher...
  3. Gottfried

    Ratschläge für "Low Tech" 30l Nano Cube

    Re: Ratschläge für "low cost" 30l Nano Cube @ Cyril: „Low Cost“ und Soil passt nicht ganz, ich weiß. :lol: Ich habe aber auch den Titel falsch benannt. Eigentlich sollte es "Low Tec" heißen. Falls jemand weiß wie man den Titel ändern kann.... :pfeifen: @Anni: Mit den Wurzeln wird...
  4. Gottfried

    Ratschläge für "Low Tech" 30l Nano Cube

    Re: Ratschläge für "low cost" 30l Nano Cube Hallo, hier die ersten Bilder von dem geplanten Hardscape. Die Wurzeln sind erst mal provisorisch und werden wohl wieder raus kommen. Ich bin jetzt noch auf der Suche nach ein oder zwei schönen Wurzeln, die vor den Filter platziert...
  5. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo Anni, da hast Du wohl recht, da sind leider noch einige Baustellen. Also Kahmhaut ist zwar da aber nicht so ganz dolle dick und ich mach die eigentlich auch regelmäßig weg. Wenn du den dicken Rand an der Scheibe meinst, das sind Ablagerungen von der Kahmhaut, die durch den sinkenden...
  6. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo zusammen, hier mal ein paar aktuelle Bilder vom Becken. + Elantine und Hcc wachsen nach wie vor sehr sehr langsam. Wie man sieht, habe ich ein paar Stellen abgedeckt da ja garnelenbedingte Erdrutsche dort das Wachstum behindert haben. Ich habe letzten Montag auch etwas gestutzt um mit...
  7. Gottfried

    Ratschläge für "Low Tech" 30l Nano Cube

    Re: Ratschläge für "low cost" 30l Nano Cube Wie ich das geschafft habe das sich die Boraras vermehren? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht :D Wenn die Umstände und die Einrichtung des Beckens passen dann geht es eigentlich von allein. Mann muss sich halt schon darüber informieren wie die...
  8. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo Cyril, erst mal danke für dein Interesse an meinem ersten richtigen Aquascape :smile: Also ich hatte mir mal ein, zwei Rucksackfilter angesehen und muß sagen das es optisch sicher vorteilhafter wäre als mein jetziger Eckfilter. Allerdings hätte ich bei diesem Scape Probleme den...
  9. Gottfried

    Ratschläge für "Low Tech" 30l Nano Cube

    Re: Ratschläge für "low cost" 30l Nano Cube Hi Anni, ja Danke werde ich mir auch mal ansehen :wink: Anubias sollten ja auf jeden Fall gehen und an Javafarn hatte ich auch schon gedacht. Den (Short) Narrow Leaf könnte ich mir schon mal gut vorstellen. Ich bin letztens auf den...
  10. Gottfried

    Ratschläge für "Low Tech" 30l Nano Cube

    Re: Ratschläge für "low cost" 30l Nano Cube Hallo Ronja, danke für deine Vorschläge :D werde mir das mal in Ruhe zu Gemühte führen.
  11. Gottfried

    Ratschläge für "Low Tech" 30l Nano Cube

    Zur Planung: - Das Becken wir auf jeden Fall Tierlastiger als mein Iwagumi :D Der alte/neue Besatz: 1 Pärchen cambarellus diminutus ca. 15 Garnelen ca. 10 boraras maculatus( ja ich weiß 30l sind für Fische grenzwertig aber ich halte die Fische schon seit ca. zwei Jahren im...
  12. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Moin, mal wieder ein kleiner Zwischenstand, erst mal ohne Bilder, die Liefere ich bei Bedarf nach :D Die Elantine wächst bedächtig vor sich hin. Auf der Heimtiermesse hatte ich mir dann noch ein Töpfchen HCC besorgt und damit noch die größeren Lücken bepflanzt. Inzwischen ist, bis auf einige...
  13. Gottfried

    Eure Meinung zu neue Filtermedien für Dennerle-Eckfilter

    Moin Christian, also den Nano XL meinte ich auch gar nicht, der würde eh nicht in mein 30l Cube passen :D Mir geht es nur um den neuen Korb zum befüllen und das dazu gehörige Filtermedium Zu den Medien, über Nano Active Carbon und Nano AlgenStopp brauchen wir uns sicher nicht unterhalten...
  14. Gottfried

    Eure Meinung zu neue Filtermedien für Dennerle-Eckfilter

    Moin zusammen, Ich habe zufällig entdeckt das Dennerle seine Produktreihe für die Eckfilter erweitert hat. Einmal gibt es neue Filter-Medien: http://dennerle.com/de/index.php?option ... Itemid=363 und die entsprechenden Ein- und Aufsätze dazu: http://dennerle.com/de/index.php?option ...
  15. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Na selbstverständlich gibt es eine CO2-Düngung(Flasche), was für eine Frage :lol: Ich habe 2x11W für 10Std am Becken, beleuchte momentan aber nur mit 1x11W für 10Std um den Algenwuchs etwas zu dämpfen. Bin mir aber auch nicht sicher ob es wirklich was bringt und was letztendlich für die...
  16. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo Anni, ja super, vielen Dank für deine Ausführung :smile: , werde das mit der Düngung mal so ausprobieren und dich auf dem laufenden halten. Die Staurogyne wächst eigentlich recht gut, denke man könnte sogar bald an den ersten Formschnitt denken. Kann natürlich sein, dass das Powder Soil...
  17. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Moin, mal wieder ein paar Bilder zur Entwicklung des Layout. Wie mán sehen kann, wächst die Elantine immer noch extrem langsam. Ich denke das normalerweise schon der ganze Boden bedeckt sein sollte, besonders da das Becken schon etwas über zwei Monate läuft. Daher wieder mal die Frage an die...
  18. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo Frank, naja ich hab schon fünf, noch recht kleine "Crystal Red" drinne, aber die werden es natürlich nicht bringen. Mit Tieren hab ich mich noch etwas schwer, da die Elantine noch nicht so wirklich weit ist. Ich befürchte das nachher die Elantine eher oben schwimmt. anstand am Boden zu...
  19. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Moin, mal wieder ein kleines Update. Also die Elantine hat wächst langsam aber beständig vor sich hin. Allerdings sieht es im Becken inzwischen so aus: Sieht nicht wirklich schön aus. Hat irgendwer nen Tipp was jetzt zu tun wäre?
  20. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Na das sieht ja bei dir ganz anders aus :thumbs: wenn das mal bei mir so wachsen würde :nosmile: Also dein Becken gefällt mir gut, hat echt was von den Argonath. Bei deinem Vorgehen müsste man eigentlich annehmen das die Elantine robust ist und viel mitmacht, anstatt dass sie rum zickt. Ich...
Oben