Suchergebnisse

  1. T

    Nitrat zu wenig aber Phosphat zu hoch?

    hallo, vielen lieben Dank schon mal für Eure Antworten. Dann benutze ich ja am besten einen Dünger, mit dem ich Nitrat einzeln zugeben kann. Filter leermachen heißt dann zB Tonröhrchen und so raus, oder ? Also nur Schwämme drin lassen? Habe gestern aus Interesse mal das Trinkwasser getestet...
  2. T

    Nitrat zu wenig aber Phosphat zu hoch?

    Hallo, ich habe seit einigen Wochen immer wieder einige Blaualgen im Becken, wie in meinem letzten Thread geschrieben. Jetzt habe ich mir endlich mal Tests für NO3 und PO4 geleistet, und da stellt sich heraus, daß Nitrat bei ca.3mg liegt, Phosphat jedoch bei 1,8 mg. Da ist doch etwas total im...
  3. T

    Wie den Blaualgenangriff abwehren?

    Guten Abend, ich habe auch schon überlegt, ob es vielleicht zuviel an NPK sein könnte. Da aber die Pflanzen (bis auf das Hornkraut) super wachsen, dachte ich, es sei okay und die Pflanzen nutzen es komplett. Phosphat ist da ja eigentlich im richtigen Verhältnis drin. Und da ich nur 5 Fische...
  4. T

    Wie den Blaualgenangriff abwehren?

    Hallo Daniel, das ist ja eigentlich das Problem: ich dünge ja, wie eingangs beschrieben, also Volldünger, Makrodünger, CO2 hellgrün, und denke, dass die Pflanzen deshalb auch so gut wachsen. Deswegen wunderts mich halt, dass so ein einfaches "Kraut" wie Hornkraut die Flinte ins Korn wirft, und...
  5. T

    Wie den Blaualgenangriff abwehren?

    Hallo nochmal, ich würde mich freuen, wenn jemand etwas zu diesem Problem wüsste. Jetzt sind es schon ein paar Blaualgen mehr, auch auf dem Boden... Zudem kränkelt das Hornkraut, verliert Nadeln und ganze Triebstücke. Ist doch eigentlich eine Pflanze, die immer wächst, oder? Alles andere wächst...
  6. T

    Wie den Blaualgenangriff abwehren?

    Hallo, mein Becken läuft jetzt seit fast 5 Monaten. nach einigen Problemchen mit Fadenalgen und Krüppelwuchs bzw. gar keinem Wuchs der Pflanzen entwickelt sich jetzt endlich ein Dschungel! Mein neues Problem: Ich entdecke seit ca. 2 Wochen in den Triebspitzen der feinblättrigen Pflanzen...
  7. T

    Was fehlt denn meinen Pflanzen?

    Hallo,du schreibst, daß du einen Ancistrus im Becken hast. Könnten das nicht vielleicht Fraßschäden sein? Ancistrus fressen leidenschaftlich gerne Echinodorus! Daher wäre das meine erste Idee gewesen...Und aus diesem Grund hatte ich lange Zeit entweder keine Ancistrus oder keine Echinodoren...
  8. T

    Hilfe, was mache ich denn noch verkehrt?

    Hallo, hier mal der Link zu meinem wasserversorger: http://www.wasserwerk-perlenbach.de/html/index.php Also, CO2 Dauertest ist der von JBL, den man mit Aquariumwasser füllt und dann 10 cm unter der Wasseroberfläche platziert. Beleuchtung: vormittags 4 Stunden mittags 3...
  9. T

    Hilfe, was mache ich denn noch verkehrt?

    Hallo Simone, okay, das mit dem Filter hab ich nicht gewusst, ich dachte, man müsse dazu einfach den Auslaufschlauch etwas zudrehen... Bin halt doch noch Anfänger. Ich kann also aus dem Topf die Keramikröhrchen rausnehmen und nur die Schwämme drinlassen, und dann doch mit fast voller Leistung...
  10. T

    Hilfe, was mache ich denn noch verkehrt?

    Hallo Simone, danke für deine Antwort. Also, den Filter habe ich eigentlich aus zwei Gründen gedrosselt: 1. Wenn er voll läuft, hat das CO2 scheinbar nicht genug Zeit, sich zu lösen, so daß der Filter alle paar Minuten ganz schlimm rauscht und Mengen von Blasen durch das Auslaufrohr pustet, und...
  11. T

    Hilfe, was mache ich denn noch verkehrt?

    Hallo und guten Tag, ich habe einige Probleme mit meinen Pflanzen und weiß mir momentan keinen Rat mehr, und hoffe, daß ihr mir mit euren Erfahrungen helfen könnt. Ich besuche schon länger diese tolle Seite und habe mir viele gute Tips zu Herzen genommen. Zu meinem Becken: 350l Eckbecken...
Oben