Suchergebnisse

  1. Walhaifänger

    Artemia Zucht- Hilfe

    Hey, habe vorgestern meine Ersatz Artemis Cysten bekommen und direkt mal angesetzt , aber wie ich schon fast erwartet habe, sind bis jetzt nur unwesentlich mehr geschlüpft wie bei den ersten. Dies mal werde ich dann Geld Stadt neue Cysten verlangen und mir bei anderen Aquarianern ordentliche...
  2. Walhaifänger

    Artemia Zucht- Hilfe

    Moin, habe zwar gestern nach über 48 Stunden bei Ei er Stichprobe eine geschlüpfte nauplie in der Pipette gehabt, aber denke das man trotzdem. Von schlechten Cysten ausgehen kann ;-). Habe sie auch schon reklamiert und bekomme neue zu geschickt versuche es dann mit den neuen und sonst verlange...
  3. Walhaifänger

    Artemia Zucht- Hilfe

    Nabend, glaube langsam das auf meine neuen Artemis Cysten Müll sind, habe gerade die Temperatur kontrolliert ,sind 22-23°. Und habe extra heute noch Ne Messerspitze Natron reingestreut , aber sehe immer noch keine einzige Nauplie. Und 24h sind rum, warte bis morgen und dann sehe ich ja ob ich...
  4. Walhaifänger

    Artemia Zucht- Hilfe

    Hey, habe eben einen neuen Versuch gestartet. Haben den Behälter mit Essig gereinigt, danach mit abgekochten Wasser abgespült. Dann auf ein Liter abgekochtes Leitungswasser 4 TL Jod- und Trennmittel freies Salz und einen Dosierlöffel Artemio Pur. Temperatur müssten etwa 20 Grad sein. Licht...
  5. Walhaifänger

    Artemia Zucht- Hilfe

    Hallo, mich würde interessieren wie ihr Artemis erfolgreich zum schlüpfen bringt, denn bei mir klappt es oft nicht. Ich habe ein spitz zulaufendes Gefäß, an das eine Luftpumpe angeschlossen ist. Ich nehme 1liter Lauwarmem Leitungswasser, einen dosierlöffel Artemio Eier und 2 TL Salz. Muss das...
  6. Walhaifänger

    Pflanzen wachsen schlecht

    Moin moin, habe heute nochmal einen ca 75% Wasserwechsel gemacht und jetzt folgende Werte gemessen. PH 6,5-7,0 Nitrit 0,05 mg/l Nitrat 10-20 mg/l Phosphat 1,2 mg/l GH 7-8 °DH Fe 0,0-0,1 mg/l Habe jetzt Auf das Dennerle Düngesystem umgestellt und als Frischwasser nehme ich gefilterten...
  7. Walhaifänger

    Pflanzen wachsen schlecht

    Abend, ich habe heute so viel Wasser gewechselt wie geht. Aktuelle Werte nach Wasserwechsel: PH 6,5-7 GH 7-8° KH 1-2° Fe 0,1-0,25 mg/l Phosphat 1,2-1,8 mg/ l Nitrat 40 mg/l Sind die Werte jetzt OK?, glaub Phosphat ist immer noch zu hoch. LG Tobi
  8. Walhaifänger

    Pflanzen wachsen schlecht

    Moin, habe gerade noch Phosphat und nochmal Nitrat gemessen, sowie Eisen und CO2 Phosphat 1,8 mg Nitrat. 120 mg Eisen 0,1 mg CO2. Min 22 mg ( mit Tetra Tropftest, leider ist die zweite Reagenz leer gegangen aber bei 11 Tropfen war immer noch keine rosa Färbung sichtbar) dabei zeigt der CO2...
  9. Walhaifänger

    Pflanzen wachsen schlecht

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Pflanzenwachstum schlecht, Blätter löchrig und Blattspitzen wie abgefressen Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium...
  10. Walhaifänger

    Aquaristikgeschäfte im Raum Köln/Bonn

    HI, das sind ja schon mal ein paar gute Infos, wenn ihr noch mehr hab, immer her damit :D LG Tobi
  11. Walhaifänger

    Aquaristikgeschäfte im Raum Köln/Bonn

    HI, kennst von euch jemand Aquatropica in Köln am Hansaring oder Aquaristik & Animal World in Köln Dellbrück. Hab da Internet gute Bewertungen gefunden, aber denen kann man ja nicht immer trauen. LG Tobi
  12. Walhaifänger

    Aquaristikgeschäfte im Raum Köln/Bonn

    Guten Abend :D Bin eben nach meinem Ausflug zum Centro Oberhausen und dem wirklich schönen SeaLife Center, zu ZooZajac gefahren um nach Pflanzen und Fischen Ausschau zu halten, war jedoch ziemlich enttäuscht, da ich nicht wirklich viel Auswahl gefunden habe, sondern nur die üblichen Fische und...
  13. Walhaifänger

    Fadenalgenplage

    hi, sorry hab gestern vergessen den PO4 und KH Wert einzutragen: PO4: nicht nachweißbar mit jbl Test KH: 9 °dh und bei dem Nitrat test, hatte ich leider nur einen Stäbchen test und bei dem lag der Wert im Bereich 0-10 (denke mg/l) lg tobi
  14. Walhaifänger

    Fadenalgenplage

    Hi, bis auf Nitrat hab ich alles mit Tropfentests gemacht.
  15. Walhaifänger

    Fadenalgenplage

    Hallo, das sind definitiv Fadenalgen, Schwebalgen könnte ich nicht mir einem Flaschenreiniger entfernen. LG Tobi
  16. Walhaifänger

    Fadenalgenplage

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Ich habe sei längerem ein großes Fadenalgen Problem und würde gerne wissen, woran es liegen könnte. Der Pflanzenwuchs ist seit dem auch nicht mehr...
  17. Walhaifänger

    Phosphat Mangel?

    Hi, hab mir die Dünger bestellt die müssten morgen ankommen :D lg tobi
  18. Walhaifänger

    Phosphat Mangel?

    hab noch etwas vergessen, Beleuchtung: 3x 39 Watt Osram 840 CO2 Düngung: ja (Dauertest Aquasabi KH3 = Grün)
  19. Walhaifänger

    Phosphat Mangel?

    Morgen, hab leider keinen Nitrat Test mehr, hab nur noch einen Streifentest, und bei dem liegt der Nitrat wert bei ca 10. Ich dünge mit Profito 15ml pro Woche, täglich 2 ml EasyCarbo, und den Tagesdünger von Söll. EasyCarbo nutze ich erst seit einer Woche und ebenfals seit einer Woche Dosiere...
  20. Walhaifänger

    Phosphat Mangel?

    Hey, heute ist die Waasseranalyse angekommen: Calcium 67,5 mg/l Magnesium 11,4 mg/l GH 12,1 °dH KH 7,9 °dH das Wasser verdünne ich 1:1 mit Osmosewasser lg tobi
Oben