Suchergebnisse

  1. Walhaifänger

    Myriophyllum mattogrossense wächst schlecht

    Hey, habe mir vor paar Wochen eine Myriophyllum mattogrossense gekauft. Da die Spitzen nicht schön aussahen habe ich sie vor dem einsetzten ein gekürzt. Seit dem haben sich zwar neue Triebe gebildet aber mehr wie 2-3 cm ist sie nicht gewachsen. Denke das ist für die Art nicht gerade viel, oder...
  2. Walhaifänger

    Hemigrammus bleheri Haltungsbedingungen - Nitrat

    Morgen, habe gerade leider wieder einen Töten Rokopf gefunden. Hoffe die restlichen überleben. Am Nitrat wird es denke ich nicht liegen da das Wasser aus dem Händ!er Becken Stärker belastet war. Echt doof das gerade einer der Schönsten Fische zumindest bei vielen so anfällig ist, das ist wie...
  3. Walhaifänger

    Dünger System für HMF optimieren?!

    Hallo, mein Becken hat 160Liter brutto. Der HMF bedeckt bei mir eine ganze Seite von 40*40 und ist mit anubien bewachsen. Aber mit der normalen Dosis F15 ist im Wasser so gut wie kein Eisen nachweisbar , versuche jetzt täglich V30 zu geben S7 wie gewohnt und F15 Vllt auch einmal die Woche. LG...
  4. Walhaifänger

    Dünger System für HMF optimieren?!

    NAbend, habe jetzt einfach mal ne weitere Tablette ins Wasser gegeben
  5. Walhaifänger

    Hemigrammus bleheri Haltungsbedingungen - Nitrat

    Hey, bis jetzt haben die anderen überlebt, werde mir bald nochmal 5 holen da 7 einfach zu wenig ist und auch nicht gut wirkt. Echt schade das Rotkopfsalmler so anfällig sind . LG Tobi
  6. Walhaifänger

    Dünger System für HMF optimieren?!

    Hey, ich dünge seit ca nem Monat mit dem Dennerle System. Da ich den Dünger geschenkt bekommen habe und. Nun noch einen Vorrat habe würde ich diesen auch gerne nutzen . Mein Aq wird mit einem HMF betrieben (siehe Profil). Mit dem Wachstum meiner pflanzen bin ich jedoch nicht zufrieden, trotz...
  7. Walhaifänger

    Hemigrammus bleheri Haltungsbedingungen - Nitrat

    NAbend, heute Nacht hat es leider zwei meiner Rotkopfsalmler erledigt, hoffe es bleibt bei den beiden.
  8. Walhaifänger

    CO2 Test falsch?

    Hey, habe eben den Test neu befüllt und jetzt ist er wieder grün . Also muss er wohl vorher aus irgendeinem Grund zu wenig C02 angezeigt haben. Dann Klemme ich die zweite Co2 Flasche besser ab bevor die anfängt auch zu produzieren . LG Tobi
  9. Walhaifänger

    CO2 Test falsch?

    Hey, habe gestern die Flüssigkeit vom CO2 Test mal ausgetausch, mache ich meist so alle 4 Wochen. Nun gucke ich heute Morgen auf den Test und plötzlich ist er grün würde schon fast sagen hellgrün. Nur dummerweise habe ich gestern eine zweiten Minitopper in Becken gemacht da einer ja wohl zu...
  10. Walhaifänger

    Hemigrammus bleheri Haltungsbedingungen - Nitrat

    Hey, habe mir heute 10 Rotköpfe zugelegt und vorher noch schnell Wasserwechsel gemacht um den Nitratwert nochwas zu senken damit ich die nächsten Tage nicht groß im Becken stören muss. Nitrat ist jetzt so bei 10-20 mg/l , genauer ist der Test nicht. habe auch mal das Wasser vom Händler Becken...
  11. Walhaifänger

    HMF mit zusätzlichen Filtermaterial?

    Moin, also denke die Wasserwerte passen für die Rotkopfsalmler, habe GH8, KH2 und Ph 6,5. Aber meine Frage war auch eher so gemeint das ich wissen wollte ob es überhaupt technisch möglich ist Kugeln im jetzt hinter den HMF zu legen und damit eine Nitratabbauende Wirkung zu erzielen. Da ja der...
  12. Walhaifänger

    HMF mit zusätzlichen Filtermaterial?

    Hey, also ich hab einen Relativ starken Besatz und momentan habe ich einen Nitratwert von ca 30 mg/l Eine Woche nach Teilwasserwechsel. Dach ich mir bald wieder Rotkopfsalmler anschaffen möchte und diese ja Nitrat nicht so mögen würde ich gerne mit dem zusätzlichen Filtermaterial den...
  13. Walhaifänger

    HMF mit zusätzlichen Filtermaterial?

    Guten Morgen, ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit sinterglas als filtermedium hat im Hinblick auf Nitrat und ob es möglich ist dieses in einem Netz hinter dem HMF zu betreiben. LG Tobi
  14. Walhaifänger

    Hemigrammus bleheri Haltungsbedingungen - Nitrat

    Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir nach langerzeit wieder mal Rotkopfsalmler zuzulegen weil sie nach dem Roten Neon einer meiner Liebling Fische ist. Früher hatte ich jedoch öfter mal weniger Glück mit den Rotköpfen. Bei der Eingewöhnung werde ich wohl die Tropfenmethode nehmen da es ja...
  15. Walhaifänger

    Artemia Zucht- Hilfe

    Hey, habe mir mittlerweile neue Cysten mit angeblich 95% Schlufrate online schicken lassen, und so wie ich es jetzt nach 48 Stunden beurteilen kann sind wirklich viele geschlüpft. Also heißt es wohl wirklich , Augen auf bei der Cysten Wahl. LG Tobi
  16. Walhaifänger

    CO2 Test falsch?

    Moin moin, danke für die Antworten, denke ich würde es jetzt einfach so lassen. Die Pflanzen werden ja froh sein überhsuot CO2 zusätzlich zu bekommen und der Test war vorher dunkelblau und jetzt meistens dunkelgrün bis blau . LG Tobi
  17. Walhaifänger

    CO2 Test falsch?

    Hey, die Testlösung ist die für 20mg/l. Also ich würde sagen das die CO2 Menge zumindest bis jetzt mehr wie ausreichend ist, denn in der Schale ist immer genug Gas. Also könnte wenn nur die Diffusionsfläche zu gering sein. LG Tobi
  18. Walhaifänger

    CO2 Test falsch?

    NAbend, habe seit Ca 2 Wochen wieder eine C02 Düngung im Becken(40*40*100cm). Es ist ne bio Anlage und benutze einen Dennerle Minitopper (8*3cm) aber der CO2 Test von Aquasabi ist meiner Meinungnach noch eher blau wie grün. Da die Flüssigkeit schon Älter war Frage ich mich ob es ein...
  19. Walhaifänger

    Artemia Zucht- Hilfe

    Abend, leider hat auch das Chlorgas nichts gebracht, auch nach 24h nichts geschlüpft. Ein Versuch war es Wert. LG Tobi
  20. Walhaifänger

    Artemia Zucht- Hilfe

    Huhu, habe es mal mit dem Rezept probiert, riecht jetzt zwar etwas wie im Schwimmbad aber bin gespannt ob da Morgen was schlüpft. Das nächste mal machte ich das ganze draußen oder bei Wetter wo man Fenster öffnen kann. LG Tobi
Oben