Suchergebnisse

  1. F

    Daphnien in Pflanzen/Garnelenbecken

    Genau darauf wollte ich hinaus. Ich wollte so ein natürliches Gleichgewicht schaffen und hatte mir erhofft, dass wie von Zauberhand das Wasser glasklar wird. Die Schwankungen, die in der Natur auftreten werde ich logischerweise auch haben, allerdings habe ich vermutet das wir noch das Wasser als...
  2. F

    Daphnien in Pflanzen/Garnelenbecken

    Bleib mal ruhig. Ich mag Pflanzen und die Natur auch- sonst hätte ich mich ja hier nicht angemeldet. Und ne sterile Plastikwelt finde ich auch hässlich. Ich mag allerdings einen etwas kühleren Farbton und klares Wasser im Aquarium und ja ich bekenne mich- ich finde Algen doof. Wenn ich nun ein...
  3. F

    Little Works - kleiner geht's immer!

    Sehr schick! Gefällt mir richtig gut. Gibts das Becken noch? Wäre prima, wenn Du nochmal ein Bild reinstellen könntest, wies jetzt aussieht. Finde es schade, dass man diese kleinen Becken anscheinend nur sehr schwer länger laufen lassen kann. Viele Grüße Micha
  4. F

    Daphnien in Pflanzen/Garnelenbecken

    Hallo, ich habe vor einigen Wochen mein Becken neu eingerichtet und war mal wieder hin und weg, wie sauber alles aussieht. So wird es denke ich aber jedem gehen, wenn er ein Becken neu einrichtet. Die Farben leuchten richtig und das Becken wirkt einfach hell. Schon nach wenigen Wochen sieht das...
  5. F

    Anfänger in Sachen Naturbecken

    Zum CO2: Mal ehrlich- Warum bist du so gegen CO2? Wie gesagt- wir sprechen nicht über die teuren mit Durckgas, sondern über die einfachen mit Hefe. - Bestimmt wegen den Ellis oder? So ne Druckgasanlage bringt beim 54er eh nur bedingt was, weil Du die bei einem so kleinen Becken nur sehr schwer...
  6. F

    Anfänger in Sachen Naturbecken

    Ich meine die Dennerle Bio-Line CO2 Compact die kostet 10 Eus (google mal danach). Allerdings kannst Du das auch selbst bauen- hier haste halt nen Ausströmer bzw. Paffrathschale gleich dazu. Ausserdem kannste sicher sein, dass es geht. Die Anlagen Die Du meinst, arbeiten richtig mit Druckgas...
  7. F

    CO2 Anlage, Fragen

    Hoi, also mein Reaktor blubbert nicht- Nur der Blasenzähler, wenn neues CO2 rein kommt. Am besten zunächst komplett entlüften und dann erst das CO2 rein lassen. Beim Blasenzähler ist es egal, ob der bis obenhin gefüllt ist oder nicht. Hauptsache du siehst die Blasen funktionieren tut er sobald...
  8. F

    Anfänger in Sachen Naturbecken

    Jaja die 54er-Becken sind hinsichtlich LIcht echt nicht das wahre. Hatte damals, bevor ich mir ne eigene Abdeckung gebaut habe ähnliche Probleme gehabt. Würde Dir in der Low-Budget-Variante zu allererst nen Reflektor empfehlen, der bringt im Idealfall doppelt so viel licht in Dein Becken, wie...
  9. F

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    OK hab vielen Dank. Hab zur Zeit noch den NPK-Dünger von Dir, aber wenn der dann mal alle sein sollte werde ich MCI auch mal probieren. Viele Grüße Micha
  10. F

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Oh Sorry ich bin Micha- mein komischer Nick dauert jetzt bissl länger zu erklären. OK vielen Dank, frage nur, weil ich in sogut wie noch in keinem Aqualaden die Dünger gesehen habe- wenn dann nur einige davon. Sogar in Tobis laden gibts die nicht getrennt zu kaufen. Naja denke, dass ich dann...
  11. F

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Mal ne kurze Zwischenfrage: Woher bezieht ihr die Mittelchen für das MCI? Kauft ihr das alles in der Apotheke? Wie ist der Preis im Vergleich zu kompletten Düngesystemen? Vielen Dank
  12. F

    Technikloses Starklichtbecken?

    Hallo, viele Wissen ja, dass man das Aquarium möglichst vor hereinfallendem Sonnenlicht schützen soll und es möglichst an einer dunklen Ecke im Raum aufstellen soll. Wer sich nicht dran hält bekommt es in der Regel schnell mit Algen zu tun. Anscheinend ist das hereinfallende Licht anscheinend zu...
  13. F

    Wer kennt diese "Schlingpflanze"

    :shock: :shock: :shock: :shock: Weg damit - kann das Zeugs nicht mehr sehen :) Habe deswegen mein Becken komplett neu machen müssen, weil der Schlauch einfach alles "eingewickelt" hat. Manuell entfernen konnte ich nicht mehr, da ich sonst alles rausgerissen hätte. Mittlerweile dreh ich...
  14. F

    Makro NPK micro Fe anwendung ?

    Auch vielen Dank von mir. Bin gespannt wie sich alles entwickelt Viele Grüße Micha
  15. F

    Hallo aus Zwickau

    Vielen Dank für die nette Begrüßung. Hatte die Algenprobleme bisher relativ (!!) gut im Griff, naja meine Amanos haben mir dabei auch immer sehr geholfen. Ausserdem habe ich viele schnellwachsende Pflanzen, die dem ganzen etwas entgegengewirkt haben. Allerdings hatte ich bis vor kurzem nen...
  16. F

    No Planaria

    Hoi, hatte damals auch mit Planarien zu kämpfen und sehr teure Garnelen im Becken. Habe mir damals Panacur gekauft (eine Tablette reicht) und war echt beeindruckt wie genial es gewirkt hat. Die Garnelen und Schnecken hats überhaupt nicht interessiert und die Planarien sind alle Hops gegangen...
  17. F

    Hallo aus Zwickau

    Na dann will ich auch mal... Ich heisse Micha und bin jetzt schon 1,5 Jahre im Aquariumfieber. Während dieser Zeit gabs (wie bei den meisten von Euch) einige herbe Rückschläge, aber aufgeben ist doof, deswegen bin ich immer noch dabei. Los gings, als mir meine Freundin ein 54l-Becken geschenkt...
  18. F

    Makro NPK micro Fe anwendung ?

    Da schieß ich gleich mal hinterher. Habe in etwa die gleichen Vorraussetzungen wie Günther, allerdings etwas stärkeres Licht und wollte nachfragen, ob ich genauso düngen sollte. Mein Aquarium: 54l CO2 bei 25 mg/l und 2x 24W T5 mit einem Reflektor Habe auch Tobis NPK-Dünger und wollte zusätzlich...
Oben