Suchergebnisse

  1. E

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Kann mir jemand evtl. etwas zu einer optimierten Düngung sagen?! MfG Mathes
  2. E

    Aquascaping Academy

    Hallo Fredo, also das finde ich, ist eine wirklich geniale Idee. Ich wünsche viel Erfolg und hoffe, dass Ihr auch mal in meiner Nähe etwas abhaltet :-) MfG Mathes
  3. E

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Oh Nein, kannst du mir erklären wieso? Welcher pH Test ist denn empfehlenswert? Bei den Garnelen stelle ich alles immer nur über den Leitwert ein. Einen pH-Test habe ich schon ewig nicht mehr gemacht. MfG Mathes
  4. E

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Hallo Leute, ich bin es nochmal... Ich habe jetzt gerade die anderen Tests von Alex auch mal genutzt: GH: 6°dH Nitrit: <0.3 mg/L NH3/NH4: 1.5 mg/L Ammoniak ist echt hoch. Das hatte ich allerdings nicht erwartet. :-( MfG Mathes
  5. E

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Braucht ihr noch weitere Infos oder Werte? Phosphat ist etwas hoch oder? MfG Mathes Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. E

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Guten Abend Leute, ich habe jetzt mal mit dem JBL PO4 sensitiv gemessen und mit dem Tetra NO3 Test: Das Ergebnis sieht wie folgt aus: PO4: 0,7-0,8 mg/L NO3: ~25 mg/L Was sollte ich verändern und vor allem wie? Um hier optimalen Pflanzenwachstum zu erlangen? MfG Mathes
  7. E

    CO2 kaum da, schon wieder weg....

    Ok, das find ich krass. Ich hab sogar die 20er Testlösung im Dauertest. Diese sollte doch eigentlich noch eher grün werden oder? MfG Mathes
  8. E

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Ok, das klingt interessant. Kannst du vllt. mal die Umfänge des Sticks beschreiben? MfG Mathes
  9. E

    CO2 kaum da, schon wieder weg....

    Guten Morgen zusammen, ich habe ein kleines 40x30x30 Becken, welches aktuell von einer Chihiro 40cm Leuchte beleuchtet wird. Das Becken wird über einen Bodenfilter mit einem AquaEl Circulator 500 gefiltert und hat als Bodengrund Environment Soil. Aktuell befinden sich 2 Töpfchen Glosso und ein...
  10. E

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Hat Dennerle denn mittlerweile einen USB-Stick mit seiner eigenen Software für die Lampe in der Pipeline? MfG Mathes
  11. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Super, vielen Dank. Das bringt mich Lichtjahre weiter. :-D MfG Mathes
  12. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Ok, also nur den Einlauf und den Auslauf anklemmen und den Filter wieder starten?! Die Anleitung von US-Aquaristik ist nicht die allerbeste in meinen Augen. Die Entlüftung lasse ich erstmal verschlossen? Und wann mache ich diese auf? Auch im laufenden Betrieb? MfG Mathes
  13. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Ok, also nix aufschrauben, manuell füllen oder ähnliches... Und wenn Wasser drin ist, kann ich dir Blasenzahl einstellen? MfG Mathes
  14. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Ja, da wirst du wohl recht haben. Ich habe die Version mit dem Wasserzähler. In der Anleitung steht das der Blasenzähler mit Wasser gefüllt werden muss. Die Frage die ich mir stelle ist hier allerdings wie das Wasser in den Zähler gelangen soll :-/ MfG Mathes
  15. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Hallo Leute, habe jetzt heute meine CO2-Anlage mit dem Aussenreaktor bekommen. Ich bin mir jetzt allerdings ein wenig unschlüssig... Soll ich den Aussenreaktor anschliessen oder soll ich einen Inline Atomizer kaufen und zwischenschalten? Bin mir absolut unschlüssig....:-( Bitte helft mir...
  16. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Die Entlüftung am Reaktor habe ich gesehen. Wofür ist Sie genau und wann ist es notwendig zu entlüften? MfG Mathes
  17. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Hmm, ich glaube ich werde den Reaktor mal testen. Verkaufen kann ich ihn ja immer noch. Was sagen die anderen?! Lieber Inline oder Aussen.....? MfG Mathes
  18. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Ergo werden die CO2-Bläschen dann ab dem Inline Diffusor im Schlauch transportiert und gelangen dann dort durch den Outflow ins Becken? Und beim Außenreaktor wird das CO2, dann gelöst? MfG Mathes
  19. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Und wo liegt der Unterschied zwischen einem Außen und einem Innenreaktor?! Wenn ich es richtig sehe, wird in beiden Fällen der Reaktor zwischen den Außenfilter geschaltet und CO2 wird von extern hinzugeführt... MfG Mathes
  20. E

    Vor-/Nachteile eines Außenreaktors

    Hallo Leute, ich habe günstig eine CO2-Anlage bekommen. Mit Druckminderer, Magnetventil, 500g Flasche und eben auch einem CO2-Aussenreaktor. Dem AR-US32 von US_Aquaristik um genau zu sein. Ich habe mich mit dieser Technik nie beschäftigt und Frage mich nun, ob und vor allem wie ich den Reaktor...
Oben