Suchergebnisse

  1. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Morgen Erwin, Das Kalium runter muss sehe ich auch so. Ich Versuche den Wert so auf 10 mg/l zu drücken in dem ich die tägliche K Düngung weglassen. Aber die anderen Werte sind doch i. O oder???? Morgen Danny Das Dennerle Remineral Salz ist jetzt leer und ich habe mir das Osmoroyal GH/KH+ K Zero...
  2. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo, Hier meine Wasserwerte etwa 30 min. nach der Düngung. Temperatur. 23 Grad KH 2 ph 6,1 GH 3 Leitwert 206 Nitrat 20 Phosphat 0,2 Fe kleiner 0,02 K 17 CO2 Dauertest hellgrün Magnesium Test werde ich bestellen. was sagt ihr zu den Werten ????
  3. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Nein, meine Gegenfrage dazu wäre Ist es besser den Mg Wert zu messen und den Ca Wert auszurechnen oder wäre es besser den Ca Wert zu messen und den Mg Wert auszurechnen? Dann werde ich den entsprechenden JBL Test kaufen. Ich werde jetzt nach einem 50%igen WW und die 200l mit 50% NPK und Fe...
  4. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo , Erstmal möchte ich allen hier im Forum ein gesundes und ein ganz tolles neues Jahr wünschen. Ich habe in meinem Aquarium eine Pflanze(Staurogyne repens)) die im prinzip sehr gut aussieht und auch wächst aber wenn ich die mir genauer ansehe erkenne ich irgend eine Mangelerscheinung...
  5. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Ich wollte heute oder morgen eh schreiben. Ich will heute mal wieder einen 50% WW machen. Vor zwei Wochen habe ich mal die Beleuchtung um 5% hochgefahren, Düngung ist nun 2 ml Ferrdrakon,3 ml GH Boost N, 3 ml Macro Basic Phosphat und 3 ml Microbelift K angepasst und bei jedem WW füge ich noch...
  6. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo, Zuerst mache ich bei jedem WW den Bodengrund so sauber wie möglich, natürlich passiert das ganze nur auf der Oberfläche. Mir ist absolut unverständlich wie bei mir so viel Schmoder in den Bodengrund kommt, ich füttere ja wirklich gaaanz wenig und einen ganz kleinen Besatz. Die ersten vier...
  7. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo, Kurze Frage: Ich habe jetzt N,P und K gedüngt. Wie lange sollte ich warten bis ich Fe düngen kann? Man sollte ja NPK und Fe versetzt düngen.
  8. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo, Nachdem ich jetzt doch gewisse Mangelerscheinungen bei meinen Pflanzen bemerkt habe habe ich mich dazu entschieden mein Licht um 5% hochzufahren und N, P, K und Fe zudüngen etwas ein Drittel der Tagesdosis. Ich gebe 3 ml von GH Boost N, Macro Basic Phosphat und MicrobeLift Kalium hinzu...
  9. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Temperatur:24 Grad KH:3 GH:4 pH:6,05 Nitrit:nicht nachweisbar Leitwert:218 Nitrat:10 Phosphat: nicht nachweisbar Eisen: nicht nachweisbar Kalium:5 CO2:Dauertest ist hellgrün Allerdings habe ich gestern nach dem WW 10 ml Ferrdrakon ins Becken gekippt und heute nicht mehr nachweisbar, wie kommt...
  10. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    OK, werde ich machen und noch warten. Ja, ich habe Hornkraut vor ca. 2 Wochen oben schwimmen lassen aber dieses Zeug ist so gewuchert dass ich es nach 1 Woche wieder entfernt habe, weil dann deutlich zu wenig Licht ins Aquarium kam. Die Bläschen sind nach einem WW immer vermehrt vorhanden...
  11. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Heute stand wieder mein wöchent. WW an und ich sehe absolut keine Cyanos, grüne Fadenalgen und Pinselalgen mehr, aber es sind noch ein paar wenige Bartalgen da. Bis jetzt habe ich 20ml MicrobeLift Special Blend und 20 ml Microbelift Nite Out hinzugegeben. Ich denke mir das ich mein Aquarium so...
  12. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Du hast recht. Die R.indica soll max. 20 cm hoch werden und von Tropica empfiehlt diese für Vordergrund und Mittelgrund und bei mir ist die bis jetzt höchstens 10 cm hoch und bis jetzt macht die R.indica noch keine Anstalten als würde sie in die Höhe schiessen. Ich kann es dir nicht sagen, ich...
  13. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    das sind keine R. indicas,es ist eine Alternanthera reineckii Mini und die wird nicht größer. Jetzt habe ich die Montecarlo nochmals beschnitten, mehr traue ich mich nicht.
  14. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Nö, habe ich eigentlich auch nicht vor.
  15. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    So, der WW ist erledigt. Die Montecarlo wurde geschnitten, nicht schön aber selten. Und Algen raus so gut es ging. Was mit heute besonders aufgefallen ist, vielleicht seht Ihr es auch auf den Bildern, dass auf meinen Steinen die langen Fadenalgen deutlich zurückgehen und die Steine sogar fast...
  16. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Ja, ich habe auch Ferrdrakon. Die Dosis die ich angegeben habe von 2 ml wäre natürlich eine Tagesdosis gewesen, hochgerechnet auf die Woche wäre das die von dir angegebenen 13 ml. Ich dachte bis jetzt immer tägl. zu düngen wäre besser für die Pflanzen? Ich werde jetzt einen großzügigen WW von...
  17. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Ja, heute mache ich wieder einen großen WW von ca. 80% dabei sauge ich alle Algen so gut es geht ab. Das ich die Montecarlo schneiden muss kam mir auch schon in den Sinn, werde ich heute gleich mitmachen. OK, das klingt gut, ich werde so 2 ml Eisen Volldünger hinzugeben. Das wären dann so 1/3...
  18. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo Oran, Ich benutze die Osmoseanlage von Osmofresh Proline X3 600GPD und den Aquaristik Nachfilter(Harzbett Filter). Am Donnerstag ist bei wieder WW angesagt, dann kann ich ja mal den Leitwert meines Osmosewasser messen. Ja das Aufhärtesalz OSMO Royal GH/KH+ Zero K möchte ich auch gerne...
  19. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Ich habe jetzt schon eine ganze Weile keine Dünger mehr eingebracht bis auf NO3 vorgestern und das Licht habe ich auch schon 3x runtergedimmt und ich merke auch schon leichte Verbesserungen aber langsam bekomme ich es mit der Angst zu tun das sich meine Pflanzen auflösen. Ich werde jetzt noch 2...
  20. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hi Erwin, Ich habe jetzt die neuesten Bilder hochgeladen. Ich meine das Bild: P1011815.JPG
Oben