Aktueller Inhalt von Wuestenrose

  1. Wuestenrose

    Welcher Kh Anstieg ist zu erwarten bei kalkhaltigem Sand ?

    Hallo... Denkfehler ;). Wenn ich 180 mg Calciumcarbonat in einem Liter Wasser löse, erhöhen sich sowohl die Gesamt-, wie auch die Karbonathärte um je 10 Grad. Warum? Weil die Molarität der Erdalkalis mit dem Faktor 5,6 zur GH beiträgt, die die Molarität von Hydrogencarbonat aber nur mit dem...
  2. Wuestenrose

    Welcher Kh Anstieg ist zu erwarten bei kalkhaltigem Sand ?

    Tja… Renne nicht gleich jedem von irgendeinem gehypten YouTube-Wichtigtuer lancierten Hype hinterher. Sorry für die Spitze, ist auch wirklich nicht gegen dich, sondern gegen diese YouTubler. Ich kann sie nicht ab, sorry… Nimm nen Liter Aqarienwasser in einen Becher, kipp eine Tasse von diesem...
  3. Wuestenrose

    Extrem hoher Phosphatwert durch Soil

    Mahlzeit… Kommt drauf an, welches. Calciumdihydrogenphosphat ist im Gegenteil sogar vergleichsweise gut löslich. Viele Grüße Robert
  4. Wuestenrose

    Beleuchtung so günstig wie möglich selber bauen. Kelvin und Lumen, oder gehört da doch mehr dazu?

    Hallo, viele meiner Gedanken habe ich vor einem guten Jahr hier mal zusammengefasst, dort habe ich auch schon ausführlicher über die Aquarienbeleuchtung geschrieben. Oh, für viele Fische ist die Lichtfarbe sogar relevanter als für Menschen. Warum? Viele Fische besitzen ein höher entwickeltes...
  5. Wuestenrose

    Aquarienbau

    Hallo... Ich weiß nicht, was ich davon halten soll: Auf der einen Seite fasziniert mich die Herstellung, aber... Irgendwie arg viele Verstärkungen. Geht das nicht mit weniger? Glas auf Glas bei den Abdeckscheiben - kommt da mal ein Sandkorn dazwischen. Viele Grüße Robert
  6. Wuestenrose

    ARKA NKP Dünger

    Hallo… Ja. Aber Natrium erhöht weder die Karbonat-, noch die Gesamthärte. Ich erkenne in der Deklaration nichts, was die KH erhöhen könnte. Ich finde es allerdings etwas ungewöhnlich, daß in einem NPK-Dünger Natrium enthalten ist. Ich sehe keinen Grund dafür. Viele Grüße Robert
  7. Wuestenrose

    ChatGPT

    Oh, mann… In meinem Ansinnen, die Dinger für's Forum etwas aufzuhübschen, habe ich Fehler eingebaut. Sollten jetzt bereinigt sein. Viele Grüße Robert PS. Eigentlich könnte ich beide ja in einem Sheet zusammenfassen…
  8. Wuestenrose

    Pflanzenbecken " oldschool"

    Oh, wie ich so verkrautete Aquarien mag :)…
  9. Wuestenrose

    ChatGPT

    Achja... Ich hab dafür zwei Excel-Sheets gestrickt, eines für einen Sallen-Kay-Tiefpass und und ein anderes für einen Multiple-Feedback-Tiefpass, beide unter dem Spezialfall der Gleichstromverstärkung K = 1 (Sallen-Key) bzw. K = -1 (MFB). Vielleicht kann's ja wer brauchen... Mir waren die im...
  10. Wuestenrose

    ChatGPT

    Hallo… Ja, hier: ChatGPT hat sich bei den Knotenströmen oder Maschenspannungen vertan und einen Vorzeichenfehler reingebracht. Den habe ich allerdings tatsächlich auch nicht gesehen. Aber ich wurde tatsächlich schon kirre, als ChatGPT so penetrant auf seiner falschen Lösung beharrte...
  11. Wuestenrose

    ChatGPT

    Mahlzeit… Vermutlich: https://chatgpt.com/share/68ecc343-0e2c-800b-b568-aff3a51ae642 Ich dachte schon, ich wäre zu doof eine Übertragungsfunktion aufzustellen und aufzulösen. Ne, ChatGPT ist doof. Ich kam hier schon mal zu dem Fazit, traue keiner KI, die du nicht selbst programmiert hast…...
  12. Wuestenrose

    Pflanzenwuchs stagniert

    Hallo… Unwahrscheinlich ;)… Bißchen arg wenig Magnesium, für meinen Geschmack. Kipp mal 20 Gramm Magnesiumsulfat-heptahydrat (Bittersalz) rein, das sollte ein guter Esslöffel voll sein. Das sollte den Gehalt auf etwa 15 mg/l anheben. Viele Grüße Robert
  13. Wuestenrose

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hallo… Wie immer: kommt drauf an. An diesem Aquarium lief jahrelang eine Dauerüberwachung der Leit*fähigkeit* mit. Leider ohne Protokollierung, was ich jetzt hinterher als schade empfinde. Die Tendenz zwischen den Wasserwechseln konnte ich alleine durch die Düngermenge zwischen fallend...
  14. Wuestenrose

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hallo Ricardo, 80 % vom Bruttoinhalt sind ein guter Richtwert für's Netto. Und wir mischen keine super-exakte Rezeptur an; ±10…20 % spielen in dem Fall absolut keine Rolle. Viele Grüße Robert
  15. Wuestenrose

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hallo Ricardo… So, wie's Dominic beschrieben hat: Einmalig 5 g pro 100 Liter Aquarien-Nettoinhalt ins Aquarium, danach 5 g pro 100 Liter Wechselwasser in die Aufbereitungstonne. Viele Grüße Robert
Oben