21.11. bis 02.12.2025

Aktueller Inhalt von Plantamaniac

  1. Plantamaniac

    Das Echinodorus Jahr

    Ohje, die Generation über "uns" bröselt so langsam weg und mit ihnen unglaublich viel Fachwissen und Enthusiasmus. RIP... VG Monika
  2. Plantamaniac

    Otocinclus und Alternanthera reineckii mini

    Hei..würde die Cocama gerne Nachziehen, aber befürchte ich hab nur Mädels. Irgendwo hab ich ein Foto wo alle mit fetten Kugelbäuchen an der Frontscheibe hängen. Muss nochmal 6 nachordern...dann wieder Quarantäne..blahblah...die sibd im mom unglaublich teuer. 25€ pro Fisch...ich hab 14 bzahlt...
  3. Plantamaniac

    Otocinclus und Alternanthera reineckii mini

    Hei, das wäre mal interessant, die verschiedenen Arten zu beobachten und rauszufinden, welche an garnix gehen. Problem ist, das sie meistens Namenlos verkauft werden...und alle in einen Sack gesteckt werden. Futterschale hilft schon auch beim Füttern, dass das Futter nicht in den Boden geht...
  4. Plantamaniac

    Bucephalandren Beschriften/Taggen

    Die Perlen hatte ich mir sogar schonmal gekauft. Muß ich mal suchen. Ich hatte sie in Schwarz genommen. Ist unauffälliger, als die Weißen. Wenn ich es mir recht überlege, könnte man sogar mit den Buchstaben. zb. TH = Theia App= Appleleaf usw. machen. Dann sieht man es auf den ersten Blick... VG...
  5. Plantamaniac

    Bucephalandren Beschriften/Taggen

    Hei, mir tut es ein eine Zeichnung, die innen an der Tür im Unterschrank hängt. Hilft auch bei unterschiedlichen Cryptocorynen und ich muß nur die Tür auffmachen und kann sehen, mit wem ich es zu tun habe. Problem bei den Bucen ist auch, das sich Teile losreißen und irgendwo hinschwimmen...
  6. Plantamaniac

    Otocinclus und Alternanthera reineckii mini

    Hei, das stimmt nicht für alle Otos. Meine lieben Walnussblätter und Lebendfutter aller Art. Beläge haben die Becken keine. Die finden trotzdem genug. Und die besten Nachzuchten hatte ich in frischen, sauberen Becken. Zb. als eines undicht wurde und ausgetauscht werden musste. Solange wohnten...
  7. Plantamaniac

    Besatzfrage: pseudomugil gertrudae, p. (paskai) editiert: luminatus oder epiplatys annulatus

    Hei, ich mach die Eier in ein Schälchen und hänge das in ein warmes Becken mit rein. Immer so lange, bis der erste Kleine schlüpft, dann fange ich das nächste Schälchen an. So hängen solange ich nachziehen möchte 4 Schälchen in dem Becken. Die Eierbeute ist nicht groß, deswegen kann das schon ne...
  8. Plantamaniac

    Besatzfrage: pseudomugil gertrudae, p. (paskai) editiert: luminatus oder epiplatys annulatus

    Hei, den Unterschied konnte ich auch noch nicht sehen..was ich seltsam finde, ist das und Luminatus und Luminatus red Neon bei meinem Onlinehändler gelistet sind und die Luminatus red Neon fast das doppelte kosten. Was da der Unterschied sein soll, keine Ahnung. Da meine aber sehr schön sind...
  9. Plantamaniac

    Filterlos vs Filterung Mulm

    Ja...emers rauswachsen lassen und dann einsetzen. Mach ich immer so...schon viele Jahre. VG Monika
  10. Plantamaniac

    Besatzfrage: pseudomugil gertrudae, p. (paskai) editiert: luminatus oder epiplatys annulatus

    Hei, die ersten beiden habe ich hier schon seit vielen Jahren. Die Ringelhechtlinge mögen Bienenwasser, sind aber auch mit härterem Wasser, mit so PH 7,2 zufrieden. Die Pseudomugil paskai/Luminatus mögen auch ehr weiches Wasser. Beide Arten kann man prima im unbeheizten Becken halten. Beide...
  11. Plantamaniac

    Mehr Licht im Becken ? Kaum Rotfärbung bei Pflanzen.

    Dann wird es auch mit andern Bodendeckern schwierig. Zumindest würde ich dann eine großzügige Buddelkiste frei lassen und dort auch füttern. Sonst schwimmt ruckzuck alles wieder oben. VG Monika
  12. Plantamaniac

    Filterlos vs Filterung Mulm

    Einfach keine Algen reintun ;-) VG Monika
  13. Plantamaniac

    Tiere schnappen nach Luft

    Hei, und ein voller HMF im stark besetzten und bepflanzten Becken? Bei denen darf die Pumpe nicht zu stark sein, sonst saugt es die Filterkammer leer. Im Sommer, wenn es dazu noch warm ist, kann es dann schon sein, das den Fischen in den Morgenstunden der Sauerstoff ausgeht. Da kann ein kleiner...
  14. Plantamaniac

    Mehr Licht im Becken ? Kaum Rotfärbung bei Pflanzen.

    Bodendecker sind jetzt nicht gerade die einfachsten Pflanzen. Wenn ich mir die andern Pflanzen so anschaue, glaube ich, dass Dir ein Bodendecker aktuell keine Freude macht. Die sind alle mehr oder weniger zickig. Bring erstmal die andern ordentlich zum Wachsen und schau Dich derweil im Shop um...
  15. Plantamaniac

    Mehr Licht im Becken ? Kaum Rotfärbung bei Pflanzen.

    Möglich. Einfach mal wachsen lassen. Ich kenn das. Manche Becken tun sich einfach schwer nach Neueinrichtung oder wenn man sie runderneuert... Andere garnicht. Da machste nix, außer warten. VG Monika
Oben