21.11. bis 02.12.2025

Aktueller Inhalt von omega

  1. omega

    Filterlos vs Filterung Mulm

    Hi, nö. Das fördert Pinsel- und Bartalgen. Wenn Du die Strömung derart stark gestaltest, daß kein Mulm auf dem Sand liegen bleibt und vom Filter eingesaugt wird, legt es Dir die Pflanzen um. Aber per Strömung Mulm in den Filter zu transportieren, funktioniert bei Sand sowieso nicht. Den Sand...
  2. omega

    Mein Holz macht Ärger

    Hi, unter der Verklebung vergammelt das nasse Holz mit der Zeit. Kann nicht halten. Besser ein nicht verrottendes und gut klebbares Material mit Edelstahlschrauben am Holz befestigen. Aus dem Becken rausnehmen und draußen lassen. Stinkt der Stumpf denn nicht wie die Pest? Grüße, Markus
  3. omega

    Erfahrungsaustausch Pinselalgen

    Hi, der ist für ein Dennerle Nano Cube 30l mit 2l Filtervolumen und 450l/h m.E. viel zu groß und zu stark. Das sind 15l Wasser auf 1l Filtervolumen und theor. 15-fache Umwälzung. Eheim gibt für seinen ecco pro 200 mit selbem Filtervolumen und 1/3 höherer Pumpenleistung eine Aquariengröße von...
  4. omega

    Beleuchtung so günstig wie möglich selber bauen. Kelvin und Lumen, oder gehört da doch mehr dazu?

    Hi, für die E14-Fassung gibt es auch Strahler. Ein Lampenschirm/Reflektor ist damit überflüssig. Grüße, Markus
  5. omega

    Phillipps 100P

    Hi, na und? In natürlichen Gewässern ist das überall so, wo nichts wächst. Ist bei meinem Sand an unbepflanzten(!) Stellen ebenso. Die werden halt ab und an (1x/Jahr?) gemulmt, runter bis auf die Bodenplatte., aber nur, um mein Gewissen zu beruhigen. Bei dem wird dasselbe passieren, nur kannst...
  6. omega

    Aqua care cor 50 reactor

    Hi, die Anleitung https://aquacare.de/download/bedienung/aquacare/b-cor_1DE_GB.pdf hast Du gelesen? Dort steht: Öffnen Sie nun die CO2-Versorgung. Die Blasen steigen auf und sammeln sich mit der Zeit im Reaktor. Achten Sie darauf, dass das Wasser nur so schnell durch den Reaktor strömt, dass...
  7. omega

    Aqua care cor 50 reactor

    Hi, Wie es beschrieben steht. Wer oder was stehen in der Mitte des Reaktors? CO2-Blasen? Welche Medien? Wasser? CO2-Blasen? Was meinst Du mit "es"? Welches Medium? Merkst Du was? Man versteht Dich nicht. Grüße, Markus
  8. omega

    Aquario Neo V2 Skimmer problem?

    Hi, wenn die nicht da wäre, wie sollte dann jemals von oben Wasser reinfließen können? Das in das Auslaufrohr ragende Skimmerrohr verengt den Querschnitt des Auslaufrohrs, wodurch dort die Durchflußgeschwindigkeit steigt und der Druck abnimmt. Der geringere Druck "saugt" am Skimmerrohr. Der...
  9. omega

    Phillipps 100P

    Hi, ich meine nicht die mit dem Auge auflösbaren Schwebstoffpartikel sondern den diffusen Lichtkegel der Taschenlampe. Das sind entweder mikroskopisch kleine Partikel, fein wie oder feiner als Puder, oder Bakterien. Bei meinem Aq. ist dieser Lichtkegel bei weitem nicht so stark. Grüße, Markus
  10. omega

    Hallo zusammen, ich bin seit gestern Mitglied und bin gerade dabei die ersten Schritte zu versuchen. Wie bekomme ich Bilder in Mein Profil?

    Hi, oben über Galerie -> Medien hinzufügen -> Persönliches Album erstellen -> Medien hinzufügen. Aquarien mit ihren Details oben über Datenbanken -> Aquarien -> Meine Aquarien -> Neues Aquarium erstellen. Grüße, Markus
  11. omega

    Phillipps 100P

    Hi, evtl. ist die Trübung bakteriell und stammt vom Holz. Meine aktuellen Hölzer stammen aus Mooren und kamen naß an. Die hatte ich vor dem Einbringen ins Aquarium in einem 120l Maischefaß gewässert, weil sie noch auftrieben. Nach ein paar Tagen stank das Wasser nach Schwefelwasserstoff. Habe...
  12. omega

    Phillipps 100P

    Hi, ja, abwarten. Ich verwende den gleichen Sand und habe den vorher nicht separat gewaschen und gleich ins Aq. gekippt. Dafür habe ich aber dreimal Wasser gewechselt und dazwischen den Sand aufgewirbelt. Hier ein Video von den Anfängen nach der Neueinrichtung: Sand rein am 11.05, kristallklar...
  13. omega

    pH-Wert sehr niedrig

    Hi, zwar umgekehrt (https://www.adana.co.jp/en/contents/support/condition/manuals/DROP-CHECKER_WEB.pdf), aber egal. Das Aquarienwasser muß KH 2 aufweisen, damit die Farbgebung stimmt. Was stimmt denn mit ADA nicht, daß die einem vorschreiben müssen, welche KH man fährt, nur damit deren...
  14. omega

    Pflanzenwuchs stagniert

    Hi, wenn davon nichts verbraucht wird, geht bei 30% WW/2Wochen Kalium fast ab wie eine Rakete...
  15. omega

    Wassertester

    Hi, ich habe jahrelang NO3 8mg/l, PO4 0,2mg/l und K 5mg/l einmal wöchentlich nach dem 60% Wasserwechsel auf Stoß gedüngt. Bis zum nächsten Wasserwechsel waren NO3 und PO4 schon lange aufgebraucht. Das Aquarium wurde stark beleuchtet, war stark mit überwiegend schnell wachsenden Pflanzen...
Oben