Aktueller Inhalt von Crossroads

  1. C

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo , ich finde ,der ganze Aufwand überfordert eine Anfängerin. Mein Rat wäre , nimm nur Fische , die auch in hartem Wasser leben ohne an den Wasserwerten rumzupantschen. Hier gibt es eine ganze Menge , Guppys , Platis , Mollys e.t.c mfg. Paul
  2. C

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo , 1. mit den Fischen hättest du noch warten sollen. Dein Becken ist noch lange nicht eingefahren. 2. Weichwasserfische setzt man nicht in Betonwasser. Entweder du kaufst dir eine Osmoseanlage ,oder suchst Fische aus, die solches Wasser mögen. 3. Fragen stellt man immer, bevor das Kind in...
  3. C

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Hallo , entschuldigt , wenn ich provokativ rüberkam ,das war nicht meine Absicht. Ich würde nie etwas behaupten ,was ich mir nur angelesen, oder mal gehört, habe. Wenn ich etwas behaupte, dann beruht das auf eigenen Erfahrungen. Na klar kann man sagen die Dosis macht das Gift , aber da es sich...
  4. C

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Hallo Uwe , ich schrieb das aus eigener Erfahrung. Ich setzte damals auch Wasserstoffperoxid stark verdünnt im Becken gegen Algen ein weil es ja zu keinerlei Resten kommt wie z.B. bei Algenmitteln. Als ich ein paar Tage später vorm Becken saß bemerkte ich ,das ein Skalar ein Probleme beim...
  5. C

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Hallo , Wasserstoffperoxid zerfällt im Wasser zu H2O und atomaren Sauerstoff. Dieser radikale Sauerstoff greift alles organische Leben an was es gerade so in die Finger bekommt weil es , wie der Name schon sagt , verbrennt. Das können die Augen der Fische sein , die Kiemen oder sonstige...
  6. C

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Hallo , Wasserstoffperoxid hat nichts in einem Aquarium zu suchen ! mfg. Paul
  7. C

    Bekomme die Trübung nicht in den Griff

    Hallo , Bacter AE besteht vorzugsweise aus Bakteriennahrung. Bei einer Bakterienblüte erreicht man dadurch genau das Gegenteil. Erdaufgüsse funktionieren recht gut und UVC wird auch funktionieren. Jedoch ist die Biologie im Becken momentan bestrebt ein Gleichgewicht herzustellen und da würde ich...
  8. C

    Bekomme die Trübung nicht in den Griff

    Hallo , Bei einer Standzeit von nur 3 Monaten sind solche Trübungen noch normal. Die Beckenbiologie ist noch nicht richtig eingefahren und das Becken ist dabei , sein Gleichgewicht zu finden. mfg. Paul
  9. C

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo , Hier mal 2 aktuelle Fotos von meinem filterlosem 450 Liter Becken. mfg. Paul
  10. C

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo Allan , ich kann ja mal was knipsen ;-) mfg. Paul
  11. C

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo , mein Rio 450 läuft seit 3 Jahren ohne Filterung. Es ist sehr gut bepflanzt und der Fischbesatz beläuft sich auf Salmler , Corys , Ottos und Garnelen ,also keine "Dreckschweine" . Ich nutze einen Eheim Thermo ,der allerdings leer ist. Er liefert mir Strömung ,Heizung und mein Co2 leite...
  12. C

    Daytime Matrix oder Chihiros universal WRGB?

    Hallo , Ich habe auch eine Chihiros im Rio 450. Mein Kaufgrund war ganz einfach , ich brauchte eine Lampe die 100% in ein Juwel Aquarium passt. Den Bonbon Look kann man , muss man aber nicht. Ich hab die ganz normal auf alle Farben auf 100% laufen und der Look ist absolut natürlich. Hinzu kommt...
  13. C

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo , Zu den flüssigen Bakterienpräparaten gibts wohl bei einigen einen Denkfehler. Man kippt das ins Becken und dann nehmen wenn es gut läuft die Bakterien die Arbeit auf. Aber diese siedeln sich nicht im Becken an. Man kann kurzzeitig mit zusätzlichen Bakterien pushen und den Filterbakterien...
  14. C

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo , genau hier liegt das Problem. Da macht man dieses Mittelchen rein und dann noch das Pülverchen und das ,soll ja alles gut helfen.... Alles Unfug , ausser das es der Firma gut Geld bringt. Ständige Wasserwechsel in der Einlaufzeit kann man sich auch schenken. Wahrscheinlich war das...
  15. C

    Zu hoher Silikat Gehalt im Aquarium + Leitungswasser - Was kann ich machen ?

    Hallo , bei mir stimmten die Werte vom Wasserwerk mit den Werten die ich gemessen habe garnicht überein. Ich habe dann eine Email ans Wasserwerk geschickt und höflich angefragt ob man mir aktuelle Werte für mein Wohngebiet schicken kann. Man antwortete mir das für mein Gebiet das Wasser aus 2...
Oben