TODO
TODO
TODO
TODO
TODO
Nach Jahrzehnten der Aquaristik musste ich wegen Umzug meine Süß- und Meerwasser-Becken abgeben und mir ein leichteres Hobby suchen,
so fiel der Entschluss zur Anschaffung von einem Dendrobaten Terrarium, absolutes Neuland für mich, also hieß es zu erst mal Informieren, nach längerer Informationsphase mit Besuchen von Messen,Börsen, Züchtern und Zoos, sowie dem üblichen "Einlesen" mit Fachliteratur etc kam ich zu dem Entschluss das Dendrobaten zwar tolle Tiere sind und gewiss auch schön zu beobachten, aber der Aufwand mit Lebendfuttertierzucht, die empfindliche Schleimhaut der Frösche, dem im Urlaub nicht vorhandenem Pflegepersonal etc, mich den Tieren nicht gerecht werden lässt, da meine Freizeit nunmal knapp ist.
Ein Paludarium wollte ich dennoch.... Dann aber bitte mit meinen Lieblings Aquarienpflanzen, nur diesmal bitte emers .
Also ergab das Ganze dann ein Regenwald-Paludarium mit dem Pflanzenschwerpunk auf Anubias und Bucephalandra.
Das Paludarium lies ich bei Terra Nature in Dortmund anfertigen, und da es mein erstes Paludarium ist, war ich für die absolut kompetente Beratung was Bohrungen etc angeht um so dankbarer.
Heraus kam ein 100 cm hohes, 80 cm breites und 60 cm tiefes Paludarium aus 8 mm Floatglas, wobei alle Front-Glas-Elemente aus Weißglas sind.
Das ganze Mopped steht auf einem aus 40 x 40 mm Aluprofil gefertigtem Unterschrank mit den Abmessungen B T H 97x 61x 103 cm welcher mit Opal weißem Acrylglas verkleidet wurde.
Ich muss ehrlich zugeben , trotz vieler Informationen, und dem Austausch mit Froschlern, die schon etliche Paludarien gebaut haben, habe ich den Materialaufwand für die Gestaltung wirklich krass unterschätzt.
Ich liste mal die benutzten Materialien kurz auf, in der Hoffnung nichts vergessen zu haben:
Bodengrund Wasserteil Dennerle Shrimp King active Soil black
Drachensteine Ca 35 kg
Xaximplatten Diverse Stärken und Größen, weich und fest
Aquaforte super strong 21x 290 ml
Isolbau Aquariensilikon schwarz 10x 300 ml
Aquaforte Landscaping Schaum 5x 500 ml
Gittermatte / Fliegengitter Kunststoff Ca 2 qm
Lichtrasterplatten 4x Stück
Hygrolon Ca 1 qm
XPS Platten 3 & 5 cm dick 6 Stück
Zahnstocher etliche
Lavagestein Nach Bedarf
Schwarztorfsoden Ca 8 kg
Bodengrund Landteil:
Froschmichels Bodengrund Ca 1,5 kg
Elastopur 2.0 5 Gebinde
Rockoflex & Pigmente 5 Gebinde
Pinsel etliche
Klimatische Bedingungen:
Temperatur Tag 26-27 °C
rel. Luftfeuchte Tag 90 %
Temperatur Nacht 22-23 °C
rel. Luftfeuchte Nacht 91 %
So, das sollte das Gröbste gewesen sein, Das Paludarium ist noch nicht fertig bepflanzt (Es fehlen noch im oberen Drittel Orchideen ( welche aber grad nicht verfügbar sind), ebenso fehlen über/auf der Wartungsklappe vom Filterabteil noch Pflanzen, und Garnelen sind auch noch nicht eingezogen.
Also noch einiges zu tun.
PS
Es befinden sich üppige 28 Liter Aquarienwasser im Umlauf ;-)
Wasserstand 10 cm !!
Anubias
- Nana pinto
- Nana Bonsai
- Nana spec
- Spec auf Wurzel
- Spec auf Wurzel
- gracilis
- Barteri coffeifolia
- Barteri nana aqua flora pangolin
- minima
- Golden Coin
- Nana Jade
- Mini coin
- Golden
- Glabra variegata
Bucephalandra
- Kedagang
- Biblis red
- Sordidula blue
- Spec
- Theia red
- Brownie purple
- Spec Serimbu Brown
- Aragon
- Theia green
- Mini red
- Red skorpio
Cryptocerine
- Flamingo
- Spiralis red
Echinodorus
- Aflame
Glossostigma
- Elatinoides
Hygrophila
- Llancea
Hydrocotyle
- triparitata
- triparitata mini
Leptodictum
- Riparium
Lysimachia
- nummularia
Macodes
- Silbernetz
Monosolenium
- tenerum
Myriophyllum
- Monte Carlo
Piper
- clypeatum
Riccia
- Fluitans
- Fluitans broad
Ricardia
- chamedryfolia
- chamedryfolia
- graeffei
Rotala
- Indica
Staurogyne
- Repens
Taxiphyllum
- Spec spiky moss
- Alternans Taiwan moss
- Barbieri Bogor Moss
Vesicularia
- Ferrei
- Dubyana
Noch keine "Schwimmer"
es werden aber Garnelen einziehen
Arcadia LumenIZE Jungle Dawn LED Bar L-IZE J.D LED BAR, 39W-58cm 4 Stück
Lüfter Abluft 2 Stück
Hobby Hygro-Plus Terrariennebler 1 Stück
Hygger HG 105-1500 1x für Wasserfall
Jecod DEP 1000 1x Beckenentleerung
Eheim compact on 300 1x Hauptfilterleistung
Eheim Regelheizer 50 Watt 1x Heizung Wasserteil
Eheim Regelheizer 25 Watt 1x Heizer Beregnung
M.R.S Beregnungsanlage Blackline 3 Düsen
Vorratsbehälter für Beregnung Osmosewasser
AutoAqua smart ASOV Befüllung Vorratsbehäter .
Arka MyAqua 1900
GHL Profilux 4 Grunddaten & . . Steckdosenmanagment
GHL Powerbar 6e 2 Stück
Ketotek KT 6000 Thermo/Hygro Regler
Solar Raptor Heatstrip 12 W Heizung Zuluft
<a href="https://www.flowgrow.de/db/tanks/regenwald-paludarium" target="_blank"><img alt="Regenwald-Paludarium" title="Regenwald-Paludarium" src="https://www.flowgrow.de/db/widget/tanks/regenwald-paludarium" /></a>
[url=https://www.flowgrow.de/db/tanks/regenwald-paludarium][img]https://www.flowgrow.de/db/widget/tanks/regenwald-paludarium[/img][/url]
[widget=tanks/regenwald-paludarium]Regenwald-Paludarium[/widget]