Menü

Das erste Eigene Becken

(How is this rating beeing calculated?)
Designer: 
Size (L × H × D): 80 × 45 × 35 cm
Volume: 126 l
Glass Type: Float Glass
1,754
Views
3426 Days
TODO
Story: 

Der erste eigene Versuch um Erfahrungen zu Sammeln.

Becken Volumen ~120L

Außenfilter Tetra EX600

CO2 Versorgung über Druckgasflasche und Dennerleflipper 34 Blasen/min

17.02.2014- Beginn der Düngung mit EL Profito , NPK Dünger : 59g K2SO4

6g K2HPO4

41g MgSO4.7H2O

-Tägliche Düngung mit 3ml je Dünger

-Da der Nitratwert in meinem Becken zurzeit bei rund 30mg/l (ermittelt über Sera Tröpfchen test) liegt habe ich in meinem NPK Dünger bewusst das Kaliumnitrat weggelassen um diesen nicht zu hoch zu setzen.

-Schlägt der Dünger nun an und der Nitratwert sinkt was ich täglich Kontrolliere werde ich nochmals einen Dünger mit Nitrat ansetzen.

24.11.2014

Sooo nach nun fast einem 3/4 Jahr wollte ich mich kurz zurück melden und nen kleinen Aktuellen Bericht zum Becken geben.

Während des Sommers habe ich das Becken etwas sich selbst Überlassen aber dennoch fleißig WW- durchgeführt und meine Vorlesungsfreie Zeit genossen. Da mir seit ein Paar Wochen deutlich aufgefallen ist,dass das becken sich auch nach Längerer abwesenheit und ohne wöchentliche Düngerzugabe komplett Allgenfrei entwickelt und viele Pflanzen vorallem der Hintergrund ein für meine Verhältnisse schnelles wachstum aufgewiesen haben hat mich vor 4 Wochen dann wieder der Ehrgeiz gepackt und ich Dünge

10ml Pro Woche

NPK: in 1000ml Dest. Wasser

59g K2SO4

6g K2HPO4

65g KNO3

41g MGSO4.7H2O

Volleisendünger (Filterking) 10ml Pro Woche

Ohne das Algen auftreten oder die Pflanzen sonstige Mangelerscheinungen zeigen.

Letzen Freitag spendierte ich meinem Becken dann noch eine neue OSRAM HQL Was mir die Pflanzen direkt dankten in dem sie das assimilieren begannen. Scheint wohl einiges an Intensität verloren zu haben meine alte HQL. mit 0.63W/L ist das Becken mit der Neuen HQL dann auch im vollem Spektrum gut ausgeleuchtet.

Aktuelle Wasserwerte von Samstag

Datum Ph NO3 KH PO4 No2 NH3+NH4 Fe Uhrzeit

22.11.2014 6,5 15 12 0,5 0 0 0,03 13:35

Nach Düngen am Vortag .

Die gute Entwicklung hat mich jetzt dazu motiviert mir erneut 2 Töpfe HCC zu besorgen und zu hoffen das mein lang erträumter Teppich endlich entstehen kann.

15.02.2016

Nach Längerer Abwesenheit und einer Vernachlässigung des Aquariums habe ich mich kurz vor Weihnachten dazu entschlossen das Aqua auszuräumen zu räumen und nun habe ich es vor Weihnachten ebenfalls neu aufgesetzt.

Nach der einfahrungsphase und zwischenzeitlicher Algenplage die ich nun mit etwas Dünung und erheblichen Wasserwechseln wohl langsam in den Griff bekomme.

Gedüngt wird zur Zeit

- 1ml Pro Tag Makro Basic Eisen

-Zur Aufdüngung des Wechselwassers Makro Basic Phosphat auf 0,5mg/l sowie Pro 10 l wechselwasser halber Teelöffel MgS04.7H20.

-5ml NPK wie oben beschrieben beim Wasserwechsel.

Zur Zeit läuft ein Test mit HCC und Glosso je nachdem was sich besser eignet wird dieses sich dann im Becken etablieren.

To be Continued...

Evolution Images (9):
 
There are no images in this gallery.
There is no planting plan for this tank yet.

 
There are no images in this gallery.
CO2 Bubbles Per Second: 34 
CO2-System: 
  • Pressure Gas

Light Color: 6000k
Light Power: 5250 lm
Lightning: 
  • LED

Turnover: 600 l/h
Filtering: 
  • External Filtering

Temperature Control: 
  • Internal Heating
 
Technical Description: 

DIY LED 15x XML T6

Temperature 26 °C
pH value 7 
Carbon dioxide (CO2) 20 mg/l
Total Hardness -
Carbonate hardness 12 °dKH
Nitrate (NO3-) 15 mg/l
Phosphate (PO43-) 1 mg/l
Potassium (K+) -
Iron (Fe) 0.03 mg/l
Water Exchange Interval: weekly
Water Exchange %: 30%
Fertilizer Method: manual
Produkt
Dosierung/Intervall
Dosierung
Intervall
1 ml
daily
1 ml
daily
0.5 ml
as needed
0.5 ml
as needed
There are no videos set for this tank.
You can embed this entry directly into another web site or forum. Just copy and paste the following code:

Embed as HTML code

<a href="https://www.flowgrow.de/db/tanks/das-erste-eigene-becken" target="_blank"><img alt="Das erste Eigene Becken" title="Das erste Eigene Becken" src="https://www.flowgrow.de/db/widget/tanks/das-erste-eigene-becken" /></a>

Embed as BB code

[url=https://www.flowgrow.de/db/tanks/das-erste-eigene-becken][img]https://www.flowgrow.de/db/widget/tanks/das-erste-eigene-becken[/img][/url]

Embed in Flogrow Forum

[widget=tanks/das-erste-eigene-becken]Das erste Eigene Becken[/widget]

Preview

Rating

TODO

Flowgrow ist eine große Wasserpflanzen-Community, bei der sich alles um die Gestaltung, Nährstoffversorgung und Technik eines Wasserpflanzen-Aquariums dreht. Mit einer sehr umfassenden Wasserpflanzen Datenbank sowie Aquascaping News, bietet Flowgrow viele Informationen zu diesen Themengebieten der Aquaristik.

Aquariengestaltung ist ein sehr wichtiger Punkt bei Flowgrow, hier im Besonderen das Aquascaping sowie das Naturaquarium. Holland-Aquarien sowie normale Wasserpflanzenaquarien sind bei Flowgrow aber ebenfalls nicht wegzudenken.