TODO
TODO
TODO
TODO
TODO
Anubias barteri, Anubias gracilis, Bacopa caroliniana, Ceratopteris thalictroides, Cryptocoryne balansae, - wendtti C 406 und C 422, Didiplis diandra, Echinodorus latifolius, Egeria densa, Heteranthera zosteraefolia, Hydrocotyle leucocephala, Hygrophila corymbosa, Ludwigia repens, Microsorium pteropus, Sagittaria pusilla und Vallisneria tortifolia.
Dazu Riccia fluitans und am Boden Staurogyne.
+ Microsorium windelov. + Microsorum pteropus Narrow.
Aussenfilter Eheim 2026, der links hinter dem Mattenfilter ansaugt und nach Durchlaufen des Aussenreaktors rechtsseitig ausströmt.
Zusätzlich rechtsseitig ein 8W Hydor Innenfilter, der die Wasseroberfläche in Bewegung hält.
Linksseitig ein Innenfilter von Dennerle COC 400 zugleich als Strömungspumpe.
3 LSR in T5 vorn 865 mittig 958 hinten 840 tgl. 10,5 Std. Dazu abends Mondlicht für 2 Std.
CO2-Anlage Evolution mit Nachtabschaltung, Blasenzähler und Checker. Bei KH 3 = 20mg/l.
Geregelte Bodenheizung + Heizstab 300W.
Sauerstoffzugabe nachts.
Futter: Trockenfutter, Eisfutter: weiße und schwarze Mülas, rote gefriergetrocknet, Granulat versch. Sorten -
im Sommer für die Kongos = Insekten aus Feld und Flur, sowie Drosophila
<a href="https://www.flowgrow.de/db/tanks/ab-ins-wasser" target="_blank"><img alt="Ab ins Wasser" title="Ab ins Wasser" src="https://www.flowgrow.de/db/widget/tanks/ab-ins-wasser" /></a>
[url=https://www.flowgrow.de/db/tanks/ab-ins-wasser][img]https://www.flowgrow.de/db/widget/tanks/ab-ins-wasser[/img][/url]
[widget=tanks/ab-ins-wasser]Ab ins Wasser[/widget]