Pflanzenrückschnitt oder Neupflanzen

hans66

Member
Hallo zusammen,

mich würde mal Eure Meinung zum Pflanzenrückschnitt interessieren. Ich habe unten im Bild zwei farbige Linien eingezeichnet , auf die sich die Fragen beziehen.

1. Schneidet ihr immer total zurück, rote Linie, dafür seltener?
oder
2. Schneidet ihr nur bis auf die blaue Linie zurück, dafür aber öfters?
oder
3. Schneidet ihr gar nicht zurück, sondern steckt die Kopfstecklinge neu. Ich habe mal gelesen, dass die Pflanzen
bei wiederholten Rückschnitten kränklich werden.

Bin gespannt auf Eure Meinungen, Erfahrungen.

Danke und viele Grüße im Voraus
Hans
 

Anhänge

  • IMG_Schnitt.jpg
    IMG_Schnitt.jpg
    333,5 KB · Aufrufe: 522

WolfgangR

Member
Hallo Hans,

ich schneide Stengelpflanzen i.d.R. noch deutlich unterhalb der roten Linie zurück.

Jedes zweite bis dritte Mal nehme ich die Stengel raus und setze Kopfstecklinge neu.

Gruß
Wolfgang
 

chrisu

Well-Known Member
Hallo,

ich würde auch unter der roten Linie kürzen! Neu gesteckt wird bei mir je nach Pflanzenart alle paar Monate.
 

Ebs

Well-Known Member
Hallo Hans,

ich habe noch nie zurückgeschnitten, sondern setze die Kopftriebe grundsätzlich neu.
2 Gründe:
1. Sieht von Anfang an immer optimal aus (kein vorübergehender Kahlschlag).
2. Durch das ständige Neusetzen verwurzelt der Bodengrund nicht.

Gruß Ebs
 

hans66

Member
Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten. Ich denke, es ist ein guter Kompromiss Kopfstecklinge nur jedes 3. oder 4. Mal neu zu stecken. Werde beim nächsten Rückschnitt unter der roten Linie ansetzen, auch wenn es schwer fällt.

Wenn ihr neu steckt, zieht ihr dann die Wurzeln der alten Pflanzen auch mit raus? Wenn man sie drin lässt, könnten sie faulen, oder?

Viele Grüße
Hans
 

hans66

Member
Hallo Alex, hallo Jonas,

danke für Eure Tipps, der Link ist gut und der Ansatz darin ist plausibel.

Viele Grüße
Hans
 

Ähnliche Themen

Oben