LED Stripes oder Leisten mit SMD 5630

Obiwan

Member
Vergesse die SMD 5050 - zu schlecht und Lumen pro Watt. Hole dir Leds in den Gehäusen 5652 oder 7020. Wesentlicher heller und effektiver!!! Da hast du pro Meter 1800 bis 2500Lumen dicke...
 

LudwigM

Member
Ja hab bei led tech eigentlich schöne 50cm Streifen mit osram duris e5 leds gefunden mit mind 2500 lumen pro Streifen.
Problem ist wie bekommt man die wasserdicht, damit sie unter der Abdeckung nicht verrosten
Habe mal was von treppen und parkett Lack auf wasserbasis gehört?
 

LudwigM

Member

Obiwan

Member
Ich habe mir einen 100cm x 16,9 großen schwarz eloxierten Strangkühlkörper (http://www.fischerelektronik.de/web...tandardstrangkühlkörper/PR/SK421_/index.xhtml)bestellt. An der unteren Seiteränder werde ich jeweils 2 Alu U Profile anbringen und darüber wird eine 1mm Dünnglas Scheibe befestigt. Alle Materialien werden mit hochflexiblen Silikon nahtlos verbunden. Die zwei gegenüberliegenden Seitenränder werde ich mit Plexiglas und Silikon versiegeln. Die Kabeldurchführung mache ich mit PG Kabelverschraubungen. Material ist bestellt und ich warte.... :gdance:
 

Biotoecus

Active Member
Moin,
wenn das alles nahtlos verbunden wird, wozu braucht man dann Silikon? :D
Das mit dem 1mm Glas wird echt ne Herausforderung.
Schick mal Bilder wenn de das fertig hast!
Gruß Martin
 

Obiwan

Member
Hallo, das Glas ist ein Displayglas - bin selber gespannt wie es sich verarbeiten lässt. Lichttransmission beträgt 91,8%. bei 2mm Stärke (andere Herstellerangaben habe ich nicht gefunden). Bei 1mm komme ich da noch wesentlich besser weg! War einer der Aspekte warum ich keine 2mm genommen habe. Ich behaupte das jeder Klarlack oder Plexiglas da nicht mithalten kann, alleine schon durch die Oberflächenstruktur der Werkstoffe. Insbesondere in dem Kontext das jeder Klarlack mit der Zeit vergilbt. Der Strangkühlkörper kostet inklusive Versand 67 Euro. Für das Glas habe ich 30 Euro gegeben ca. 0,15 Quadratmeter. Das 2mm Glas ist fast die Hälfte günstiger. Der Strangkühlkörper ist jedoch etwas für die gefühlte Ewigkeit und ich wollte einfach eine sehr gute passive Kühlung bei einem geschlossenen Aquarium-Deckel. Mit der Länge von 1m kann ich diesen in der Abdeckung mit Kontakt zu der Außenluft integrieren (dient als mittige Auflagefläche für eine Juwel Umrandung). Dadurch hoffe ich auf eine wartungsarme passive Kühlung. Den Verlust mit der Lichttransmission kompensieren ich dann mit der niedrigen Betriebstemperatur der LEDS und der damit verbundenen höheren Leuchtkraft - zumindest ist es Teil meiner Planung. Das Glas werde ich mit hochflexiblen Silikon an die Profile befestigen. Die Profile selber will ich von unten mit einer Gummidichtung versehen und mittels Verschraubung am Strangkörper befestigen. Damit ist auch eine Wartung der Emitter in einem 7020Gehäuse gegeben. Irgendwann wenn wieder Geld über ist und mein Finanzminister sein OK geben sollte, hole ich mir dann die Cree XP-G mit entsprechenden dimmbaren KSQ´s (700mA oder 1A). Als Leitpaste für die Stripe verwende ich Artic MX4 und punktweise Wärmeleitkleber - oder würdet ihr nur Wärmeleitpaste verwenden die um den Faktor 9 eine höhere Wärmeleitfähigkeit hat.
 

Wuestenrose

Well-Known Member
Morgen…

Obiwan":144v0o7e schrieb:
Lichttransmission beträgt 91,8%. bei 2mm Stärke (andere Herstellerangaben habe ich nicht gefunden). Bei 1mm komme ich da noch wesentlich besser weg!
Nein, kommst du nicht.

Den Löwenanteil der Verluste machen die Grenzflächenverluste beim Übergang Luft?Glas und Glas?Luft aus – jeweils rund 4 %. Den Durchgang durchs Glas selbst ist vernachlässigbar.

Ich behaupte das jeder Klarlack oder Plexiglas da nicht mithalten kann, …
Das ist nicht richtig. Auch beim Plexiglas überwiegen die Grenzflächenverluste, die aufgrund des dem Glas ähnlichen Brechungsindex ebenfalls jeweils rund 4 % betragen. Schau halt bitte einfach mal bei einem Plexiglashersteller (beispielsweise hier oder da) nach, bevor du solche Behauptungen in die Welt setzt. Einverstanden :wink: ?

Bei dem von mir genannten Schutzlack ist die Situation besser. Da der Lack direkt auf der Silikonlinse der LED aufliegt, ist der Grenzflächenverlust dort aufgrund des kleineren Unterschieds der Brechungsindizes Silikon/Acryl gegenüber Luft/Acryl geringer.

Als Leitpaste für die Stripe verwende ich Artic MX4 und punktweise Wärmeleitkleber - oder würdet ihr nur Wärmeleitpaste verwenden die um den Faktor 9 eine höhere Wärmeleitfähigkeit hat.
Das kann man sich leicht selber ausrechnen. Der Einfluß des Wärmeübergangs Platine?Kühlkörper wird gemeinhin überschätzt, oft absichtlich von den Firmen oder Verkäufern, die dem arglosen Kunden irgendein überteuertes Wunderzeux andrehen wollen. Wir reden hier nicht über CPUs, die teils über 100 Watt Wärmelast abführen müssen, sondern von ein paar Watt LED.

Grüße
Robert
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Meine DIY Hängeleuchte mit Samsung LM301B LED Stripes Technik 19
E max Umgebungstemp. passiv gefkühlte LED Stripes Beleuchtung 0
nik LED-Stripes und hohe Farbwiedergabe Beleuchtung 50
A Eheim power LED Stripes Beleuchtung 2
MajorMadness 5630 SMD LED Lichtleisten aka Rigid Stripes Beleuchtung 87
Maj.Monogwam Nano-Cube/Aquarium/Terrarium mit LED Biete Technik / Zubehör 0
Aniuk Weißglas Emmel Aquarium 60x40x40 + Unterschrank + passende Chihiros Acryl LED sehr günstig abzugeben Biete Technik / Zubehör 2
E LED dimmen = weniger Lumen? Beleuchtung 2
P Twinstar light LED Lampe 600SA incl.7 Stufen Dimmer Biete Technik / Zubehör 1
G T8, W/l, LED, lm/l - bin verwirrt Beleuchtung 88
G Dennerle Nano Style LED "S" Suche Technik / Zubehör 0
Scapestian Suche Chihiros Commander 4 für WRGB-LED-Beleuchtung Technik / Zubehör 0
R Frage zu dieser Lampe FLUVAL LED FL AquaSky LED 2.0 Beleuchtung 2
S LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive Beleuchtung 75
E Was kommt nach der JBL Solar Natur LED? Kein Thema - wenig Regeln 2
S LED für Wohnzimmeraquarium Beleuchtung 0
antidotepp Sera X-Change LED Röhren Biete Technik / Zubehör 0
R neue Beleuchtung LED Beleuchtung 7
M Beleuchtung LED Beleuchtung 15
N Hilfe LED 120-130 cm? Technik 5

Ähnliche Themen

Oben