Zickige Co2-Anlage

Leonscapet

New Member
Hallo mein Name ist Leon und ich bin Wiedereinsteiger in die Aquaristik/ Neueinsteiger in das Aquascabing.
Ich besitze ein 120l Becken, welches schon längere Zeit auf "Minimal-Betrieb" lief (d. h. wöchentlicher Wasserwechsel, hin und wieder ein Rückschnitt der Pflanzen etc.). Die Co2-Anlage (JBL Advanced Set M) war angeschlossen, jedoch wurde sie von mir nicht mehr aufgefüllt. Nun habe ich mich nach dem Abitur dazu entschlossen, wieder mehr Zeit meinen Hobbys zu widmen. Also habe ich mich entschieden zu Rescapen, also neues Soil, neue Pflanzen, meine Beleuchtung um eine Chihiros erweitert, AR Düngesystem etc. .

Nun zu meinem Problem. Ich habe meine Co2 auffüllen lassen und an die Anlage angeschlossen und ich musste feststellen, dass selbst bei kompletten Aufdrehen der Co2 Anlage (Co2-Flasche, Druckminderer und Feintrieb) nicht im Ansatz die Anzahl an Blasen im Blasenzähler ( im Moment 1 Blase alle 3s) und somit auch aus dem Diffusor hinausströmte. Gleichzeitig sind ausreichend Arbeitsdruck auf beiden Anzeigen vorhanden. Um jetzt die Geschichte ein wenig abzukürzen nach Beratung im Fachhandel, Online-Rechereche und mit ein bisschen logischem Menschenverstand habe ich die Schläuche nach Wasser abgesucht , sie zweimal erneuert und das richtige Anschließen der Schläuche an das "In" und Out" des Blasenzählers mehrfach überprüft. Außerdem einen neuen Blasenzähler gekauft und angeschlossen gleiches gilt für den Diffusor.
Was mich aber jetzt besonders verwundert hat, als ich die Schläuche ein zweites Mal ausgetauscht hatte und die Co2-Anlage an den Strom geschlossen habe kam, für einen kurzen Moment, die Co2 Menge raus, welche ich von damals bei voll aufgedrehter Co2-Anlage in Erinnerung hatte.
Wie ihr vielleicht merkt bin ich ein wenig ratlos. Der JBL Support wurde auch schon kontaktiert (zwecks Garantie), jedoch meldet sich dort keiner :rolleyes:
Möglicherweise hatte jemand von euch ein ähnliches Problem oder erkennt, dass ich etwas übersehen hab. Wie gesagt die ganze Thematik mit Co2 ist schon eine Weile her und ich musste mich erstmal einlesen. Ich freue mich auf jeden Ratschlag, damit aus mir noch ein anständiger Scaper wird:cool:

Viele Grüße
Leon
 
Hallo,

besitzt die Anlage ein Magnetventil? Falls ja, Eingang und Ausgang richtig angeschlossen? Das ist nicht bei jedem Ventil egal.


Viele Grüße
Robert
 
Hey,

noch ein einfacher Test: Einen Schlauch vom Druckminderer aus, sonst nichts anderes, in ein Glas mit Wasser halten. Wenn das funktioniert wie es soll, Magnetventil dran. Danach Blasenzähler, usw.
Damit findest du raus, wo in der Kette das Problem verursacht wird.
 
Hey,

noch ein einfacher Test: Einen Schlauch vom Druckminderer aus, sonst nichts anderes, in ein Glas mit Wasser halten. Wenn das funktioniert wie es soll, Magnetventil dran. Danach Blasenzähler, usw.
Damit findest du raus, wo in der Kette das Problem verursacht wird.
Hallo Zer0Fame,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab das gerade mal ausprobiert und es scheint wirklich am Blasenzähler (JBL Taifun Countsafe) zu liegen was ich aber nicht verstehe weil dieser ist richtig angeschlossen und neu gekauft. "In" wird mit einem Schlauch mit der Co2-Analge verbunden und out gelangt über den Schlauch+ Diffusor ins Aquarium....

VG
Leon
 
Hallo,

besitzt die Anlage ein Magnetventil? Falls ja, Eingang und Ausgang richtig angeschlossen? Das ist nicht bei jedem Ventil egal.


Viele Grüße
Robert
Hallo Robert,
auch dir vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja das JBL Advanced System verfügt über ein Magnetventil. Stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch XD. Also am Magnetventil gibt es ja nur einen Anschluss. Oder sprichst du über den Blasenzähler?

Viele Grüße
Leon
 
Hallo nochmal die Freude ist groß nachdem das Problem gefunden habe. Co2 läuft wieder. Ich habe wie Dominik vorgeschlagen hat (Danke nochmal für den super Tipp) die Anlage abgesucht und es lag an der Co2 Diffusor Membran. Dennoch bin ich verwundert, da diese noch nicht mal einen Monat im Becken ist. Die schien anscheinend verstopft zu sein sodass kein oder nur sehr wenig Co2 entweichen konnte. Habe sie gegen eine neue ausgetauscht. Aber irgendwie komisch findet ihr nicht? Vielleicht sollte ich auf einen hochwertigeren Co2 Diffusor umschwenken...

VG
Leon
 
Oben