Wie trimme ich meine Rotala Rotundifolia?

WTCube

Member
Hallo liebe Forumsmitglieder,

meine Rotala rotundifolia ist fast an der Wasseroberfläche.
Ich habe keine wirkliche Idee wie ich den Busch nun trimmen soll.

Eingefügt ein aktuelles Bild. (Sorry für die schlechte Qualität war quick and dirty) mit dem Handy

Ich bin für alle Vorschläge offen.

Vielen Dank

 

WTCube

Member
Hallo Bülent,

danke für den Tip.

Ich habe mich nicht vollständig korrekt ausgedrückt. Mir ging es weniger um die Technik sondern um die Ästhetik und Gestaltung

Also Beispielsweise: Einfach gerade hinter der Wurzel abschneiden oder der Kontur der Wurzel entlang.
 

DJNoob

Active Member
Hi Helmuth, wenn es dir nur um die Ästhetik geht, dann raus mit den Pflanzen, alle gleich lang kurz schneiden und einzeln wieder einpflanzen. Wichtig, minimale Abstände lassen zwischen den Stängeln.
 

WTCube

Member
Hallo Bülent,

Danke.

Ist dein Gedanke dabei, dass wenn ich die Stängel neu pflanze vermutlich alle gleich schnell wieder weiterwachsen?

Im Gegensatz dazu: Wenn ich alle Stängel auf gleicher Höher abschneide die Neuaustriebe in unterschiedlicher Höhe/Geschwindigkeit nachwachsen werden.
 

DJNoob

Active Member
Hi, das sie gleichzeitig nachwachsen, kann man nicht garantieren.
Stängel pflanzen die aus deinem Becken stammen, wachsen gleich weiter ohne Beschränkungen ;).
 

omega

Well-Known Member
Hi,

WTCube":1exjfqgd schrieb:
Ist dein Gedanke dabei, dass wenn ich die Stängel neu pflanze vermutlich alle gleich schnell wieder weiterwachsen?
eher, daß es gleich wieder schön aussieht und sofort weiterwächst. Zurückgeschnitten braucht es ca. 1 Woche, bis die Neutriebe deutlich erkennbar werden, und ca. 2 Wochen, bis der Busch wieder habwegs schön aussieht, dafür aber dichter bzw. breiter als vor dem Rückschnitt. Durch das Trimmer wird der Busch immer dichter. Immer nur abschneiden, rausreißen und komplett neustecken macht keine so dichten Büsche.

Im Gegensatz dazu: Wenn ich alle Stängel auf gleicher Höher abschneide die Neuaustriebe in unterschiedlicher Höhe/Geschwindigkeit nachwachsen werden.
Das machen sie so oder so, siehst Du ja auch am derzeitigen Aussehen.

Grüße, Markus
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 14
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 1
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 15
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 21
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
S Wie heißen diese Pflanzen? Artenbestimmung 7
Sommer78 Wie weit muss ich den Dünger denn noch erhöhen? Nährstoffe 9
V Erstes Aquarium, wie geht es meinen Pflanzen? Pflanzen Allgemein 1
Alexander H 15 mg/ l im Osmosewasser, wie kann das sein? Nährstoffe 22

Ähnliche Themen

Oben