Wie schneidet ihr eure Pflanzen???

KingFlo

New Member
Hallo
ich wollt ma wissen wie ihr, dass mit dem kürzen der Pflanzen macht :)
Schneidet ihr einfach oben das zu lange ab und schmeisst es raus oder
schneidet ihr oben ab und holt den unteren Teil mit Wurzel raus und steckt dann den oberen
Teil als Steckling wieder rein.
Flo :winke2:
 

Hannes

Member
Hi Flo,
das kommt auf die Pflanze an. Manche Stengelpflanzen schneidet man besser und setzt nur die Triebspitzen wieder ein, bei anderen kann man auch durch trimmen (die alten Stengel stehen lassen) einen schön dichten Wuchs erzielen, da sie unterhalb des Schnitts wieder (mehrere) neue Triebe bilden. Hast du Fragen zu speziellen Pflanzen? Dann poste doch einfach mal die Pflanzen, die du schneiden willst und es kann dir bestimmt jemand hier helfen.

Gruß,
Hannes
 

SebastianK

Active Member
Manche schwören ja auf neu setzten, ich schwöre auf beschneiden! gerade bei Rotala spec. green ist das imo die einzige möglichkeit einen senkrechten Wuchs zu bekommen!
 

Tutti

Active Member
Hi Sebastian,

da geb ich dir zu 101% Recht :bier:

Grüße Tutti
 

wally

Member
Hallo Sebastian & Tutti,

also ist das eine besondere Eigenart der Rotala green? Meine wächst horizontal, mit einer leichten Wuchsrichtung nach unten und nicht vertikal hoch. Wenn ich Euch jetzt richtig verstanden habe, dann hilft nur: ABSCHNEIDEN?

Gruß
Walter

@Tutti
Die Blyxa japonica kommt richtig klasse im Becken.
 

Tutti

Active Member
Hi Walter,

ja ganz genau,dieses waagerechte bis sogar wieder nach unten wachsen ist wohl so ein Macke der Rotala green :D ,und ist ganz normal!
2-3 mal nicht neu setzen sondern nur oben abschneiden dann wächst sie aber recht gut nach oben !

Die Blyxa japonica kommt richtig klasse im Becken.

..freut mich zu höhren,bei welcher kh steht sie bei dir !?

Grüße Tutti
 

wally

Member
Hi Tutti,

habe mich schon gewundert und zweifelte an meiner hinteren Röhre, jedoch hat dieser Horizontalwuchs der Rotala auch was. Kannte bisher keine Pflanze, die diese Eigenart besitzt. Aber jetzt weiß ich ja, wie ich zu reagieren habe, falls ich einen graden Wuchs möchte.

Die Blyxa steht bei mir in kH 10, der pH-Wert liegt bei ca. 7 und die oberen Blätter schimmern bräunlich. Sieht klasse aus der Kontrast, unten grün oben braun/gold.

Gruß
Walter
 

wally

Member
Hallo,

ich habe heute beim Wasserwechsel eine interessante Beobachtung bei der Rotala sp green beobachten können. Alle Stängel, die eine abwärts gerichtete Wuchsrichtung aufwiesen, haben sich bei und nach dem Wasserwechsel nach oben gestreckt. Also es zeigt momentan kein Stängel in Richtung Kies, sondern sie richten sich zur Lichtquelle. Könnte das evtl. an den Bläschen liegen, die dem Stängel der Rotala den nötigen Auftrieb verleiht?


Wie Ihr selber auf dem Bild sehen könnt, befindet sich nicht ein Stängel in horizontaler Lage, dafür die Wurzeln :lol: Woran könnte das liegen, dass sich alle gebogenen Stängel wieder aufgerichtet haben? Bin auch gespannt, ob dies so bleibt.



@Tutti

Hier ein paar Bilder Deiner Blyxa in meinem Becken :wink:




Grüße
Walter
 

Tutti

Active Member
Hi Walter,

das ist bei mir auch so,wenn morgen die Bläschen an den Stängeln wieder verschwunden sind kehren sie schneller in die Waagerechte zurück wie dir lieb ist !Ich würde die Stängel mit den Wurzeln schon schneiden,die Wurzeln auch abschneiden und den oberen Teil wieder als Kopfsteckling einpflanzen !

Die blxya sieht schon mehr rötlich aus wie bei mir,auch da würde ich die eine die etwas höher steht abschneiden und neu setzen das geht ohne Probleme !

...und W :shock: W was für eine Armee Red Fire :D

Grüße Tutti
 

wally

Member
Hallo Tutti,

dass habe ich vermutet. Na dann werde ich wohl demnächst die Schere an die Rotala anlegen müssen, obwohl mir die außergewöhnliche Wuchsrichtung kein Dorn im Auge ist.

Ja meine RF-Armee, vermehren sich, als ob sie eine Lebenserwartung von paar Tagen hätten. Jedoch freuen sich meine Malawis sehr darüber, wenn ein paar in ihr Becken springen. Den Kampf gewinnen jedoch nicht die RF, trotz Überzahl :roll:

Gruß
Walter
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Hauerli Wie oft schneidet ihr euer Eleocharis ? Pflanzen Allgemein 2
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 2
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 33
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 25
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
S Wie heißen diese Pflanzen? Artenbestimmung 7
Sommer78 Wie weit muss ich den Dünger denn noch erhöhen? Nährstoffe 9

Ähnliche Themen

Oben