Wie Ausbreitung von Bodendeckern und Nadelsimse eingrenzen??

tobold

New Member
Hallo,

so bin neu hier in der Gemeinde und Starte gleich mal mit ner Frage.

Ich möchte mir ein Becken im Iwagumi-Stil mit HC als Bodendecker, und Nadelsimse im Hintergrund einrichten. Allerdings soll dabei die Nadelsimse wirklich im Hintergrund bleiben und nicht quer durch das Becken wuchern.
Im Vorderen Bereich möchten ich ebenso einen kleinen "Strand" mit Sand realisieren auf dem das HC nicht wuchern soll.

Wie löse ich das ab besten? Wie macht ihr das?
Insbesondere bei Hügeln im Layout.
 
Hi,

also ich denke PLastikstreifen im Boden helfen bei Bodendeckern wie HC nix, da die meisten ihre Ausläufer "Überirdisch" losschicken, um neue Gebiete zu besiedeln. Bei HC ist das aber m.E. nicht so tragisch, weil HC nicht so stark und tiefwurzelt, so dass man es ganz gut entfernen kann und es sich im Übrigen nicht in andere Boedndecker stark einwächst. IM Gegensatz dazu macht Nadelsimse da deutlich mehr Probleme. Hier wäre eine Sperre schon gar nicht so schlecht. Ich würde sie baer aus dursichtigem Plastik machen und wenn es durch die anderen Bodendecker nicht sichtbar wird, diese Sperre einen halben Zentimeter über dem Boden enden lassen. So hätte man eine leichte Sperrwirkung.

Gruss Jörg
 

DrZoidberg

Active Member
Hallo,
ähnlich wie von Jörg beschrieben habe ich mal versucht mein HCC mit Schieferplatten "einzuzäunen". Der Schiefer schaute ca. 2cm aus dem Kies. Das bremst den Wuchs etwas, aber letzten Endes musste ich das HCC spätestens alle 2 Wochen schneiden. Sonst wäre es über die Barriere gewuchert.

edit: Bei mir wurzelt das HCC übrigens gute 4cm tief.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Kattttttiiiiiii Wie kürze ich Aquarium Pflanzen Pflanzen Allgemein 1
L Terraristik trifft auf Aquaristik- oder: Landratte macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt Kein Thema - wenig Regeln 21
Rotalaboi Das problematische 180er Rio, was daraus geworden ist und wie es weiter geht... Aquarienvorstellungen 9
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 2
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 40
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 18
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 18
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 25
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23

Ähnliche Themen

Oben