Warum Preis Mineral-Salz?

Hallo im Kreis!

Ich war immer der Meinung, daß alle Spurenelemente schon im Volldünger enthalten sind.
Was fehlt im Dünger?

Grüße von Matthias
 
Hallo Matthias,

das nimmst du nur wenn du einen Magnesiummangel hast im wasser.
Ich nehme zB. Bittersalz das kannst du auch nehmen.

gruß Daniel
 
Hallo Matthias,

in einem Volldünger sind nur die für Pflanzen essentiell notwendigen SE enthalten. Das ist ja nur eine Hand voll. :roll:
Manch einer ist aber der Meinung, das andere, nicht essentielle Spurenelmente, dem Pflanzenwuchs ebenfalls zuträglich sind und bringt diese mit dem Preis Mineralsalz ein. :wink:
Magnesium hat das PMS reichlich, was ein manchmal angenehmer Nebeneffekt ist.

Ich gebe das PMS auch immer mit 0,5-1,0gr/10 Liter beim WW zu und bilde mir ein das es das i-Tüpfelchen bei der Optimierung der Nährstoffversorgung ist. :bonk:
 
Danke an Euch!

Es währe noch interessant, wieviel die GH angehoben wird. Das hat doch bestimmt schon einer probiert!

Gruß Matthias
 
Hallo Roger!

Wie ist das Ca/Mg- Verhältnis im PMS?

Erhöht das PMS ausschliesslich die GH?

Momentan erhöhe ich die GH mit Gips und Bittersalz aber das PMS wäre wohl aufgrund der Spurenelemente die bessere Wahl, oder?
 
Hallo Volker,
das PMS erhöht nur die GH, nicht die KH. Ca ist ebenfalls enthalten: 10g auf 100 Liter ergeben 4,5mg/l Ca und etwa 10mg/l Mg. Das kann man im Nährstoffrechner unter Magnesium auch ganz leicht selbst rausfinden. :wink:

edit: Ich habe vorher auch "nur" Bittersalz als zusätzlichen Magnesiumschub verwendet. Mit dem PMS gibt man, wie es Roger schon geschrieben hat, noch ein paar (wenn auch nicht näher definierte) zusätzliche Elemente dem Wasser zu. Einen wirkliche Veränderung im Wachstum der Pflanzen konnte ich nicht beobachten. Aber ein Gefühl den Pflanzen etwas Gutes getan zu haben, stellt sich schon ein. :bonk:
 
Hallo Volker,

Momentan erhöhe ich die GH mit Gips und Bittersalz aber das PMS wäre wohl aufgrund der Spurenelemente die bessere Wahl, oder?
das würde ich so nicht sagen. Vom PMS ist leider die genaue Zusammensetzung nicht bekannt, jedoch habe ich selbst mal ein paar Messungen durchgeführt die darauf schließen lassen, das z. B. auch Chlorid enthalten ist. Das würde ich in rauen Mengen nicht im Becken haben wollen!
Als Zusatzstoff ist das PMS in Ordnung, als reines Aufhärtesalz auf die Dauer aber eher ungeeignet! :roll:
 
Hallo Roger ,

bei mir hat sichs erledigt ........Becken platt ! :D
Aber bei der Neueinrichtung werde ich es auchmal
mit PMS probieren .

Gruß , Andreas
 
Roger":jyxw8g32 schrieb:
Hallo Volker,

Momentan erhöhe ich die GH mit Gips und Bittersalz aber das PMS wäre wohl aufgrund der Spurenelemente die bessere Wahl, oder?
das würde ich so nicht sagen. Vom PMS ist leider die genaue Zusammensetzung nicht bekannt, jedoch habe ich selbst mal ein paar Messungen durchgeführt die darauf schließen lassen, das z. B. auch Chlorid enthalten ist. Das würde ich in rauen Mengen nicht im Becken haben wollen!
Als Zusatzstoff ist das PMS in Ordnung, als reines Aufhärtesalz auf die Dauer aber eher ungeeignet! :roll:


Hallo, Roger

Folgendes habe ich Dir vorenthalten:
Also ich härte mein entmineralisiertes Wasser bis ca. KH 3 und GH 6 mit "Dennerle Osmose Remineral plus" auf
und dann erhöhe ich zusätzlich mit Gips und Bittersalz 1:1 die GH um drei weitere Grade auf ca. 9.
Also würde ich ja nur geringe Mengen PMS als Ersatz zum zusätzlichen Erhöhen der GH einsetzen.
Wäre es für diesen Zweck nicht besser als die zwei einzelnen Salze geeignet?

@Christian:

Sorry, das das PMS im Nährstoffrechner zu finden ist, hab ich übersehen...
 
Danke Roger,

Werd ich probieren. Habe auch gerade erst das "Dennerle Remineral" im Rechner entdeckt- wie praktisch.
Muss mich mit dem rechner wohl mal ein wenig mehr beschäftigen...
Schade, das er nicht auch gleich die aus den Eingaben resultierende KH und GH errechnet und anzeigt.
Das wäre doch was, oder,Tobi...?! :wink:
 
Hi Volker,

ich hab mir zu diesem Zweck nen Excel Tabelle gebastelt. Ich kann mit ihr die Leitungswasserwerte nach Verschnitt mit Osmosewasser errechnen und auch dei Werte wenn ich reines Osmosewasser mit ReMineral und Preis aufhärte.

Könnte sie dir so umbauen daß das auch mit deinen Leitungswasserwerten geht. Bräuchte nur deine Werte.

Gruß Bastian
 
Hi Volker,

die Werte deines Leitungswasser. Ach so, hab ich vergessen zu erwähnen, Ca:Mg Verhältnis bekommst du auch angezeigt.

Gruß Bastian
 
Oben