Vceo99
Active Member
Hallo meine Lieben 
Ich möchte Euch einmal mein Becken vorstellen & Euch mit auf die gemeinsame Reise der Entwicklung nehmen!
Kurze Facts zum Becken:
- 60er Weißglasbecken von Olibetta
- Druckgas-CO2-Anlage mit Soda-Streamadapter (beste Entscheidung) auf 20mg/L
- JBL CristalClear e702-Filter
- Chihiros A II Max mit 3400lm (6h aktuell)
- Hardscape: nur Dark Seiyru
- Bodengrund: JBl Vulcano für die lieben Bakterien, Soil von Tropica
Bepflanzung:
- Hintergrund soll schön voll werden mit Hygrophila pinnatifida
- Pogostemon helferi, der das „Tal“ säumt
- Rotala indica bonsai, weil sie einfach eine meiner Lieblinge ist
- Bucephalandra „Kedagang“ & „Rosmarin“
- HCC
Die erste Woche hatte ich Angst, dass mir das HCC dahinschmilzt, da sah es gar nicht gut aus - trotz täglichen Wasserwechsel, damit das Soil ja nichts aufsäuert. Jetzt nach fast 2 Wochen und ein wenig Dünger sieht es wieder super saftig aus
Düngen werden ich mit jeweils 1ml täglich Aqua Rebell Eisen, Estimative Index & Makro Spezial N - wie mir der Düngerechner empfohlen hat.
Geplanter Besatz: Amano-Garnelen & Otocinclus sind definitiv geplant. Beim weiteren Besatz bin ich mir ganz unsicher & kann mich nicht entscheiden, vielleicht könnt Ihr mir helfen, ich hätte Lust auf:
- Moskito-Bärblinge
- Vietnamesische Kardinalfische
- Schmetterlingsbuntbarsch-Pärchen
- Agassiz‘ Zwergbuntbarsch (haben es mir sehr angetan)
- Zwergblaubärsche
- eine Pseudomugil-Art
Ich tendiere sehr zu einem Schwarm Moskitos (15-20) und ein Paar Agassiz‘ - aber ist das dann schon überbesetzt mit Amanos und Otos zusammen?
Nun noch ein paar Bilder:
		
		
	
	


Nach 2 Wochen:







Danke für die Aufmerksamkeit & liebe Grüße,
Steve
				
			
Ich möchte Euch einmal mein Becken vorstellen & Euch mit auf die gemeinsame Reise der Entwicklung nehmen!
Kurze Facts zum Becken:
- 60er Weißglasbecken von Olibetta
- Druckgas-CO2-Anlage mit Soda-Streamadapter (beste Entscheidung) auf 20mg/L
- JBL CristalClear e702-Filter
- Chihiros A II Max mit 3400lm (6h aktuell)
- Hardscape: nur Dark Seiyru
- Bodengrund: JBl Vulcano für die lieben Bakterien, Soil von Tropica
Bepflanzung:
- Hintergrund soll schön voll werden mit Hygrophila pinnatifida
- Pogostemon helferi, der das „Tal“ säumt
- Rotala indica bonsai, weil sie einfach eine meiner Lieblinge ist
- Bucephalandra „Kedagang“ & „Rosmarin“
- HCC
Die erste Woche hatte ich Angst, dass mir das HCC dahinschmilzt, da sah es gar nicht gut aus - trotz täglichen Wasserwechsel, damit das Soil ja nichts aufsäuert. Jetzt nach fast 2 Wochen und ein wenig Dünger sieht es wieder super saftig aus

Düngen werden ich mit jeweils 1ml täglich Aqua Rebell Eisen, Estimative Index & Makro Spezial N - wie mir der Düngerechner empfohlen hat.
Geplanter Besatz: Amano-Garnelen & Otocinclus sind definitiv geplant. Beim weiteren Besatz bin ich mir ganz unsicher & kann mich nicht entscheiden, vielleicht könnt Ihr mir helfen, ich hätte Lust auf:
- Moskito-Bärblinge
- Vietnamesische Kardinalfische
- Schmetterlingsbuntbarsch-Pärchen
- Agassiz‘ Zwergbuntbarsch (haben es mir sehr angetan)
- Zwergblaubärsche
- eine Pseudomugil-Art
Ich tendiere sehr zu einem Schwarm Moskitos (15-20) und ein Paar Agassiz‘ - aber ist das dann schon überbesetzt mit Amanos und Otos zusammen?
Nun noch ein paar Bilder:


Nach 2 Wochen:







Danke für die Aufmerksamkeit & liebe Grüße,
Steve
 
				 
 
		 
 
		 Und danke für die Anmerkung zu den Fischen, da werd ich nochmal in mich gehen!
 Und danke für die Anmerkung zu den Fischen, da werd ich nochmal in mich gehen!  
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
			 Ich hoffe, das ist noch Teil der Einfahrphase. Es wird langsam Zeit für ein paar blaue Posthornschnecken, passend zu den Blue Jellys, die mir die Algen entfernen
 Ich hoffe, das ist noch Teil der Einfahrphase. Es wird langsam Zeit für ein paar blaue Posthornschnecken, passend zu den Blue Jellys, die mir die Algen entfernen  
			 
			 
			 
			 
			
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		