Vollduenger und Dosierpumpe

Hallo Leute ,

mich interessiert welchen Vollduenger iher in kombinatzion mit Dosierpumpe einsetzt.
Hier wurde ja schon einiges diskutiert ueber die Ablagerrungen einiger Vollduenger und der
hiermit verbundene verlust von wichtigen Naehrstoffen.Ich stehe jetzt selbst vor dem Problem,
da ich mir in der Bucht eine Iks Vario plus 3 ergattert habe und diese auch super lauft aber mein
ProFi...sich am Bodengrund der Flasche absetzt.Mit meiner PPS PRO Loesung da funzt es da gegen super.
Habt ihr mit anderen Duengern bessere Erfahrungen gemacht ?


Gruss SVEN
 
Hi Marco,

danke fuer deine schnelle hilfe ,werde mir Ascorbinsäure dann gleich mal besorgen.
Umsteigen auf einen anderen Vollduenger wollte ich eigentlich nicht da das Preisleistungsverhaelnis
ja schon fast unschlagbar ist.
Ich Duenge zur Zeit 5 mal taeglich ,wobei 4ml Profito und 8ml pps pro hinzugefuegt werden.
Weniger pps pro fuehrt bei mir zu Gruenalgen und Pinselalgen,habe das gefuehl einen staendigen
Kaliummangel zu haben! Werde jetzt mal den Kaliumgehalt in der pps pro loesung erhoehen und
hoffen, bessere ergebnisse zu erziehlen.
Wie Arbeitest du mit deiner Dosierpumpe ?

Gruss Sven
 
Hi,

ich dünge jeden Tag im Wechsel Makro (abgewandeldetes PMMD James) und Mikro (ProFito - 5ml) über eine Dosierpumpenanlage Marke Eigenbau (mehr dazu findest du in meinem Blog) auf 250L mit 4x39W drüber.

Einzigster Nachteil das ich einmal über die Woche zusätzlich eine selbstgemischte Fetrilon 13% Lösung (ca 10ml - auf 0.2mg/L FE) dazugeben muss um den Eisenwert im stabilen Bereich zu halten.

Vielleicht hat jemand Erfahrungen gemacht ob ich auch eine Fetrilon 13% Lösung dem ProFito direkt hinzugeben kann? Würde mich sehr interessieren!

Grüße Marco
 
Oben