Typische Algen auf den Scheiben

Viper5684

Member
hey,
wollte fragen, ob es eine möglichkeit gibt diese hässlichen algen von den scheiben wegzubekommen. es sind einfach die stinknormalen, welche die scheibe trüb aussehen lassen und die man immer wieder versucht mit einem algenmagneten wegzukratzen.
gibt es ne andere möglichkeit dagegen vorzugehen?

hab auf 30L 2x 13W 6500K Aquatic Nature

nitrat ist vorhanden, wenn aber auch wenig
die chemiekeule zu schwingen, muss ich vermeiden, da ich garnelen + nachwuchs im becken hab

lg
martin
 

Roger

Active Member
Hallo Martin,

solche Algenbeläge sind scheinbar mehr oder weniger normal. Ich habe zumindest bisher noch keine nachvollziehbare Methode gefunden diese z. B. per Düngung weg zu bekommen.

Ich reinige meine Scheiben in letzter Zeit nur noch mit einem Schmutzradierer. Diese Schaumgummischwämme entfernen alles sehr leicht und gründlich und man läuft keine Gefahr die Scheibe zu zerkratzen. Ist wirklich zu empfehlen!
 

Atreju

Active Member
Hi !

Auch ich kämpfe von Zeit zu Zeit damit. Ich glaube der einzige Ausweg ist GENAU soviel Dünger im Wasser zu haben wie von den Pflanzen verlangt wird. Ist ein Stoff zuviel, bilden sich an den Scheiben Algen. Mir ist auch aufgefallen, daß das Phänomen vermehrt nach dem Düngen auftritt.

Unterm Strich ist es wohl nicht konstant vermeidbar....

Gruß

Bruno
 

Freshwaterfan

New Member
Hi Martin,

schon einmal an einen kleinen Trupp Otocinclus gedacht? Bei mir haben sie das Problem so gut beseitigt, dass ich die Scheiben eigentlich gar nicht mehr reinigen müsste. Verträglich mit Garnelen sind sie ja auch und sehr nett anzusehen.

Gruß
Jürgen
 

Matze222

Member
hiho

Auf der Scheibe wachsen Punktalgen nehm ich mal an.

Bei mir hat eine Düngeveränderung sehr wohl was bewirkt.

Ich hatte früher sowohl Fadenalgen (Grünalgen) sowie Punktalgen auf den Scheiben. Es war weder Nitrat noch Phostphat im Wasser.

Nun dünge ich recht stark nach dem EI System, scheinbar aber immer noch zu wenig.
Messungen haben gezeigt, dass ich am Ende des Tages zwar noch PO4 im Wasser habe (0,4 mg/l), jedoch Nitrat bei 0 liegt!
Punktalgen gibt es keine mehr, Grünalgen weiterhin!

Ich wage zu behaupten (vor allem weil ich schon davon gehört habe), dass bei ausreichend Phosphatzugabe die Punktalgen an der scheibe verschwinden oder zumindest weniger werden.

Ich selbst erhöhe eben die EI - Dosis und hoffe, dass bei genügend Nitrat auch die Grünalgen an den Galgen kommen!

LG

Matthias
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
C Typische Berechnung Ca:Mg Verhältnis fehlerhaft? Nährstoffe 7
M Hilferuf - Pflanzen allgemein sehr schlecht, weiße Fadenalgen, braune Algen an Blattunterseiten, weiße Beläge an Seitenwand Erste Hilfe 5
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
P Algen Tot und kein Pflanzenwuchs Erste Hilfe 45
A Weiß nicht welche Algen das sind. Nach 3 Tagen wieder da! Algen 1
D Bitte um Hilfe ! Aquarium 60 P im Ungleichgewicht / Algen Erste Hilfe 19
Streiti96 Bitte um Hilfe!!!Planzen wachsen nicht so gut und bekommen Algen. Algen 12
A Algen nach Wechsel der Beleuchtung Erste Hilfe 1
ScapeWave 240Liter, 27Lumen, (bisher) kein Co2, Algen, Düngung... Nährstoffe 22
G Erst Faden Algen dann Blaualgen und jetzt Algenblüte Algen 2
Z Algen auf der Wurzel Algen 1
Flyone76 Sind das Algen oder nur Mulm Algen 8
T schlechtes Wachstum, Algen kein Stickstoff und Phosphor obwohl gedüngt wird Erste Hilfe 24
S Hoher Eisenbedarf, Algen und mehr Erste Hilfe 8
N Aquaristik-Newbie sucht Hilfe bei der Identifizierung von Algen Algen 1
D Die Zukunft von Algen und dem Sonstigen Kein Thema - wenig Regeln 2
B Algen bzw. Schmutz im Silikon? Erste Hilfe 8
Sigi63 Algen ? Pflanzen Allgemein 0
I Was sind das für Algen? Algen 1
S Probleme mit Algen und Düngung von Pflanzen Erste Hilfe 6

Ähnliche Themen

Oben