Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da wünsche ich dir viel Glück dabei.
Grundsätzlich würde ich regelmäßig bei den Importeuren vorbeischauen. Oder frag O. Knott oder andere der Videoposter.
Wann ist denn die Hauptimportierzeit von den kleinen Welsen? Wobei die ja aus höher und kälter gelegenen Habitaten stammen. Vermutlich sogar endemisch. Hochwassereinfluss eventuell für den Fang weniger ausschlaggebend. Über Nachzuchten habe ich nichts gefunden.
Die Insta Videos von OK habe ich in den letzten Wochen auch gesehen. Komischerweise sehen die Fische auf L-Welse farblich völlig anders aus. Bilder dort von oben und unten. Auf deren Seiten gibt es aber einen anderen grünlichen der bereits 2006 entdeckt wurde. Name ist ein anderer, den ich mir nicht gemerkt habe. Findest Du sicherlich trotzdem. Edit H. aky
L-Welse.com, die Plattform für Wels Liebhaber und Aquarianer die sich mit der Haltung von Welsen befassen. Umfangreiche Informationen im Forum und in der Datenbank.
www.l-welse.com
Frage doch mal die bei Insta, ob sich die Farbe irgendwie ändert. Laichfärbung, Leitfähigkeit, Temperatur, Alter usw...